Hallo,
ich bin zur Zeit viel am Drechseln, komme aber kaum dazu hier was einzustellen.
Jetzt sind wieder ein paar Pfeffermühlen fertig geworden, die ich gerne zeigen möchte.
Holzart: Esche teilweise weiß (für Salz) oder schwarz für Pfeffer) einfärbt, 2 mal Steinert Drechsleröl und gewachst.
Mahlwerk Crusch-Grind.
Höhe 21 cm:
Höhe 24 cm:
Keine Sorge, die Mühlen sind gerade, Krümmung ist optische Täuschung.
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Salz- Pfeffermühle in Esche
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 416
- Registriert: Montag 25. März 2013, 11:20
- Name: Martin Bauer
- Zur Person: Bereits in meiner Schulzeit hat mich der Holz-Virus erwischt. Seither habe ich mich unterschiedlich mit Holz auseinander gesetzt. Das führte auch zu meiner Berufswahl: Berufsschullehrer Schwerpunkt Schreiner. Seit 1.8.2015 bin ich nun im Ruhestand. Langweilig ist es bisher nicht geworden, im Gegenteil.
- Drechselbank: Drechselmeister Max
- Wohnort: Freising
Salz- Pfeffermühle in Esche
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße aus Freising
Martin
Martin
- PaRay
- Beiträge: 986
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Re: Salz- Pfeffermühle in Esche
Servus Martin,
schöne Mühlen hast du gemacht!
Das Einfärben / Beizen (?) ist eine sehr gute Idee zur Unterscheidung.
Liebe Grüße
Paul
schöne Mühlen hast du gemacht!

Das Einfärben / Beizen (?) ist eine sehr gute Idee zur Unterscheidung.
Liebe Grüße
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- dalbergia_63
- Beiträge: 724
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
- Name: Heinz Fink
- Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
- Drechselbank: Hapfo 3000
- Wohnort: Kornwestheim
Re: Salz- Pfeffermühle in Esche
Hallo Martin,
ein sehr gut gestaltetes Mühlenpaar zeigst Du uns da!
Ich nehme an, sie sind gleich hoch und nach unten leicht konisch dicker werdend.
Den "weißen" Kopf der Salzmühle hast Du wohl gebleicht, oder?
Mit handwerklich-kollegialen Grüßen
Heinz
ein sehr gut gestaltetes Mühlenpaar zeigst Du uns da!
Ich nehme an, sie sind gleich hoch und nach unten leicht konisch dicker werdend.
Den "weißen" Kopf der Salzmühle hast Du wohl gebleicht, oder?
Mit handwerklich-kollegialen Grüßen
Heinz
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Salz- Pfeffermühle in Esche
Griaß di Martin,
Form und Ausführung deiner Mühlen gefällt mir sehr gut. Aber ich mag Holz lieber nur mit Öl oder Wachs. Beize und Farbe sind nicht meins.
Trotzdem danke fürs zeigen
Liebe Grüße Dieter
Form und Ausführung deiner Mühlen gefällt mir sehr gut. Aber ich mag Holz lieber nur mit Öl oder Wachs. Beize und Farbe sind nicht meins.
Trotzdem danke fürs zeigen
Liebe Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
-
- Beiträge: 416
- Registriert: Montag 25. März 2013, 11:20
- Name: Martin Bauer
- Zur Person: Bereits in meiner Schulzeit hat mich der Holz-Virus erwischt. Seither habe ich mich unterschiedlich mit Holz auseinander gesetzt. Das führte auch zu meiner Berufswahl: Berufsschullehrer Schwerpunkt Schreiner. Seit 1.8.2015 bin ich nun im Ruhestand. Langweilig ist es bisher nicht geworden, im Gegenteil.
- Drechselbank: Drechselmeister Max
- Wohnort: Freising
Re: Salz- Pfeffermühle in Esche
Hallo,
schön, dass die Mühlen gefallen.
@Heinz: Die Form ist ein sehr schlanker Kegelstumpf.
Die weiße Farbe habe ich mit Enolit-Weiß von Steinert gemacht. Ist nicht ganz
einfach und hundert prozentig bin ich auch nicht zufrieden.
Mit Bleichen werde ich es mal probieren. Dann noch Liming-wax weiß drauf - sollte
auch funktioniern.
schön, dass die Mühlen gefallen.
@Heinz: Die Form ist ein sehr schlanker Kegelstumpf.
Die weiße Farbe habe ich mit Enolit-Weiß von Steinert gemacht. Ist nicht ganz
einfach und hundert prozentig bin ich auch nicht zufrieden.
Mit Bleichen werde ich es mal probieren. Dann noch Liming-wax weiß drauf - sollte
auch funktioniern.
Viele Grüße aus Freising
Martin
Martin