Hallo,
mal ein wenig Impressionen, da der Frühling doch die schönste Jahreszeit ist:
Gruß Dieter
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Korkeichen und Frühling
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
- Name: Dietrich
- Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung. - Drechselbank: altes Modell, 2 to
- Wohnort: Montargil
Korkeichen und Frühling
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Vamos viver no campo!
-
- Beiträge: 980
- Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
- Name: Daniel Thumann
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Langenberg
Re: Korkeichen und Frühling
Hallo Dieter!
Das sind mal schöne Frühlingsbilder.... Eine tolle Landschaft und hübsche, bunte Blumen.
fürs zeigen!
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
Das sind mal schöne Frühlingsbilder.... Eine tolle Landschaft und hübsche, bunte Blumen.

Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
-
- Beiträge: 177
- Registriert: Donnerstag 30. November 2023, 20:57
- Name: Walter
- Zur Person: Siehe meine Vorstellung:
https://german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21000 - Drechselbank: Eigenbau
Re: Korkeichen und Frühling
Erstklassige Fotos!
Das weckt Reisegefühle - wollte immer schon mal in Portugal einen Weitwanderweg gehen - vielleicht ist das eine neue Motivation.
Schöne Grüße
Walter
Das weckt Reisegefühle - wollte immer schon mal in Portugal einen Weitwanderweg gehen - vielleicht ist das eine neue Motivation.
Schöne Grüße
Walter
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
- Name: Dietrich
- Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung. - Drechselbank: altes Modell, 2 to
- Wohnort: Montargil
Re: Korkeichen und Frühling
Hallo Walter,walter.mittwoch hat geschrieben: ↑Sonntag 28. April 2024, 20:01 - wollte immer schon mal in Portugal einen Weitwanderweg gehen -
bei uns im Alentejo (Alto Alentejo), die Korkeichenregion, ist die schönste Jahreszeit gerade jetzt. Wie die offenen Wiesen ausschauen kann man auf den Fotos gut sehen. In den eigentlichen Korkeichenwäldern und trockeneren Böden ist es genauso bunt, nur sind es dort mehr Töne in rosa, violett, weiß, ein wenig gelb. (Vielleicht zeige ich morgen davon auch ein paar Eindrücke)
Das Frühjahr (aus mitteleurop. Sichtweise) beginnt hier ja spätestens im Dezember und endet Mitte bis Ende Mai. Danach sind die Wiesen braun aufgrund der braunen Grasähren. Auch die unzähligen wilden Zwiebelpflanzen zeigen dann schon Samen.
Also: zum Wandern, am besten im März/April. Im Norden Portugals verschiebt sich alles um ca. 2-3 Wochen vegetationsmäßig.
Gruß Dieter
Vamos viver no campo!
-
- Beiträge: 177
- Registriert: Donnerstag 30. November 2023, 20:57
- Name: Walter
- Zur Person: Siehe meine Vorstellung:
https://german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21000 - Drechselbank: Eigenbau
Re: Korkeichen und Frühling
Hallo Dieter !
Besten Dank für die super Infos - sehr interessant für mich.
Werde ich mir dann für nächstes Jahr vormerken!
PS: Ich hatte schon 2020 vor, den Fishermans-Trail an der Algarve zu gehen, und just, als ich den Flug buchen wollte, kam der Corona-Lockdown.......
Schöne Grüße aus Österreich
Walter
Besten Dank für die super Infos - sehr interessant für mich.
Werde ich mir dann für nächstes Jahr vormerken!
PS: Ich hatte schon 2020 vor, den Fishermans-Trail an der Algarve zu gehen, und just, als ich den Flug buchen wollte, kam der Corona-Lockdown.......
Schöne Grüße aus Österreich
Walter
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
- Name: Dietrich
- Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung. - Drechselbank: altes Modell, 2 to
- Wohnort: Montargil
Re: Korkeichen und Frühling
Die Bilder im 1. Beitrag sind alle ca. 3 Autominuten von uns entfernt entstanden. Hier noch ein paar weitere recht typische Bilder der Landschaft und Vegetation, auf der Fahrt zum Restaurant am See.
Wenn der Boden ehr kiesig ist, dann ist es aufgrund der Zistrosen und wilden Iris, Schopf-Lavendel mit weißen Margariten, sowie etlichen mir ungekannten Arten auf andere Weise recht bunt. Dazu noch die späten Akazien in creme-gelb.
Gruß Dieter
Wenn der Boden ehr kiesig ist, dann ist es aufgrund der Zistrosen und wilden Iris, Schopf-Lavendel mit weißen Margariten, sowie etlichen mir ungekannten Arten auf andere Weise recht bunt. Dazu noch die späten Akazien in creme-gelb.
Gruß Dieter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Vamos viver no campo!