Hallo Drechselfreunde,
Eine Kundin fragte mich, ob ich auch eine Jugendstil Uhr für den Kamin anfertige?
Nun ist diese nach einer Recherche im Internet entstanden.
Meine Version sieht dan so aus:
Aber wie ist der Messingstreifen am Rand entstanden?
Gruß Hermann
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Letzte Arbeit für Chicago, Uhr
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Letzte Arbeit für Chicago, Uhr
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 588
- Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:26
- Name: Holzulli
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Lübbecke
Re: Letzte Arbeit für Chicago, Uhr
Herrmann,
ich bin begeistert! Du kommst immer wieder mit neuen Ideen.
Den Messingstreifen hast du bestimmt aufgemalt. Ach ja und die Uhren solltest du schon mal auf die mitteleuropäische Sommerzeit stellen
Frohe Ostern wünsche ich dir.
Gruß Uwe
ich bin begeistert! Du kommst immer wieder mit neuen Ideen.
Den Messingstreifen hast du bestimmt aufgemalt. Ach ja und die Uhren solltest du schon mal auf die mitteleuropäische Sommerzeit stellen
Frohe Ostern wünsche ich dir.
Gruß Uwe
Es gibt ein Leben ohne Drechseln, aber es ist sinnlos! (Frei nach Loriot)
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Letzte Arbeit für Chicago, Uhr
Hallo Uwe,
Danke für dein Kommentar.
Der Streifen ist nicht aufgemalt. Ist aus Messing.
Bei der linken Uhr ist Chicago time. Rechts muß ich noch umstellen.
Gruß Hermann
Danke für dein Kommentar.
Der Streifen ist nicht aufgemalt. Ist aus Messing.
Bei der linken Uhr ist Chicago time. Rechts muß ich noch umstellen.
Gruß Hermann
-
- Beiträge: 588
- Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:26
- Name: Holzulli
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Lübbecke
Re: Letzte Arbeit für Chicago, Uhr
Dann hast du einen Messingdraht platt geklopft und in eine Nut in der Uhr geklebt.
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Es gibt ein Leben ohne Drechseln, aber es ist sinnlos! (Frei nach Loriot)
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Letzte Arbeit für Chicago, Uhr
Hallo Uwe,
Ja so ähnlich hab ich’s gemacht. Mit einem 0,5mm Fräser eine nut gefräst und dann einen Messingdraht eingeklemmt und das ganze dann geschliffen.
Dreimal ist mir der Fräser abgebrochen.
Gruß Hermann
Ja so ähnlich hab ich’s gemacht. Mit einem 0,5mm Fräser eine nut gefräst und dann einen Messingdraht eingeklemmt und das ganze dann geschliffen.
Dreimal ist mir der Fräser abgebrochen.
Gruß Hermann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.