3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Erste Mühle
Moderator: Harald
- Natres
- Beiträge: 102
- Registriert: Montag 21. Mai 2018, 08:53
- Name: Thomas
- Drechselbank: Killinger KM1500 SE
Erste Mühle
Hallo
Vor einigen Wochen bestellt mein Sohn eine Pfeffermühle. Das bedeutete Neuland für mich. Auf der Basis von Youtube Videos schrieb ich mir ein Drehbuch, damit nichts schieflaufen würde. Danach startete ich an der Bank und durfte am Schluss feststellen, dass das Ganze müheloser als ich es mir vorgestellt hatte erledigt werden konnte.
Unten seht ihr das Resultat in Apfelholz. Verbaut habe ich ein Mahlwerk von Sonderegger Mechanik (https://somec.ch/).
Beste Grüsse, Thomas
Vor einigen Wochen bestellt mein Sohn eine Pfeffermühle. Das bedeutete Neuland für mich. Auf der Basis von Youtube Videos schrieb ich mir ein Drehbuch, damit nichts schieflaufen würde. Danach startete ich an der Bank und durfte am Schluss feststellen, dass das Ganze müheloser als ich es mir vorgestellt hatte erledigt werden konnte.
Unten seht ihr das Resultat in Apfelholz. Verbaut habe ich ein Mahlwerk von Sonderegger Mechanik (https://somec.ch/).
Beste Grüsse, Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Derfla
- Beiträge: 957
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Re: Erste Mühle
Hallo, Thomas
..super gemacht!! Das „warme“ Apfelholz, die klare gerade Form, ein gutes Verhältnis vom Kopf zum Körper …all das addiert sich für mich zu einem Top Ergebnis. Mich interessiert auch immer der Blick nach innen.. Das Sonderegger Mahlwerk sieht man hier im Forum eher selten. Vielleicht schiebst du noch ein paar Fotos nach.
Insgesamt von mir ein großes Kompliment.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Alfred
..super gemacht!! Das „warme“ Apfelholz, die klare gerade Form, ein gutes Verhältnis vom Kopf zum Körper …all das addiert sich für mich zu einem Top Ergebnis. Mich interessiert auch immer der Blick nach innen.. Das Sonderegger Mahlwerk sieht man hier im Forum eher selten. Vielleicht schiebst du noch ein paar Fotos nach.
Insgesamt von mir ein großes Kompliment.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Alfred
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Erste Mühle
Thomas,
die erste Mühle ist dir gelungen. Schönes Holz, und die Proportionen passen auch gut

die erste Mühle ist dir gelungen. Schönes Holz, und die Proportionen passen auch gut


Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Ritschi
- Beiträge: 1256
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: Erste Mühle
Hallo Thomas,
gefällt mir sehr gut, sauber gemacht.

gefällt mir sehr gut, sauber gemacht.

Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Erste Mühle
"Die erste Mühle"
Dieses Gefühl des Stolzes hängt bei mir auch immer noch nach
Und stolz kannst Du auf dein Erstlingswerk auch sein!
Alfred hat schon alles betont und mir damit aus der Seele gesprochen.

Dieses Gefühl des Stolzes hängt bei mir auch immer noch nach

Und stolz kannst Du auf dein Erstlingswerk auch sein!
Alfred hat schon alles betont und mir damit aus der Seele gesprochen.


Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Touchma
- Beiträge: 1051
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
- Name: Stefan
- Drechselbank: Stratos XL & MIDI
- Wohnort: 46325
Re: Erste Mühle
Schönes Holz, eine klare Form ohne Schnörkel, die Proportionen passen: das gefällt mir sehr gut 

Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
- bernie
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Erste Mühle
Hallo Thomas,
gefällt mir sehr gut, sauber gemacht.
gefällt mir sehr gut, sauber gemacht.

Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
- Natres
- Beiträge: 102
- Registriert: Montag 21. Mai 2018, 08:53
- Name: Thomas
- Drechselbank: Killinger KM1500 SE
Re: Erste Mühle
Vielen Dank für die positiven Rückmeldungen.
Die klare Form hat mein Sohn so gewünscht. Bei der Wahl der Länge des Kopfs und des Mahlteils habe ich auf den Goldenen Schnitt geachtet.
Unten noch Fotos vom Mahlwerk, die Alfred nachgefragt hat.
Beste Grüsse, Thomas
__ Die Einzelteile Mahlwerk Das Ganze zusammengesteckt Die Technische Zeichnung von Sonderegger
Die klare Form hat mein Sohn so gewünscht. Bei der Wahl der Länge des Kopfs und des Mahlteils habe ich auf den Goldenen Schnitt geachtet.
Unten noch Fotos vom Mahlwerk, die Alfred nachgefragt hat.
Beste Grüsse, Thomas
__ Die Einzelteile Mahlwerk Das Ganze zusammengesteckt Die Technische Zeichnung von Sonderegger
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Derfla
- Beiträge: 957
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Re: Erste Mühle
Danke, Thomas!