3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Apfelholz und Eibe
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Sonntag 29. Januar 2023, 17:28
- Name: Uwe Ahlemeyer
- Zur Person: Habe von1980 bis 1983 Tischler gelernt. Danach habe ich 15Jahre als Tischler gearbeitet. Es waren schöne Jahre. Seit über 30 Jahren, bin ich in der Jugendhilfe tätig.
- Drechselbank: Geiger d 25
Apfelholz und Eibe
Hallo zusammen, manchmal wünscht sich die bessere Hälfte eines Holzwerkers, auch etwas "Neues". So war das alte Schneidebrett (immerhin über 65 Jahre alt) etwas zu unansehnlich geworden, um sich zu präsentieren. Da es noch etwas altes Apfelholz gab und auch etwas Eibe da war, habe ich mir für eine Frau etwas Zeit genommen und sie bedacht. Es hat ihr sehr gefallen (und mir auch). Gruß aus OWL an der Grenze zu Nordhessen und immer ein scharfes Eisen am Holz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- woodyschmidtke
- Beiträge: 33
- Registriert: Sonntag 19. Juni 2022, 17:25
- Name: Moritz
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Rosenheim
Re: Apfelholz und Eibe
Servus Harald,
ich möchte anmerken, dass Eibe in allen Teilen giftig ist und ein Schneidbrett aus Eibe potenziell zu Beschwerden führen kann.
VG Moritz
ich möchte anmerken, dass Eibe in allen Teilen giftig ist und ein Schneidbrett aus Eibe potenziell zu Beschwerden führen kann.
VG Moritz
Immer wieder mal was Neues
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Sonntag 29. Januar 2023, 17:28
- Name: Uwe Ahlemeyer
- Zur Person: Habe von1980 bis 1983 Tischler gelernt. Danach habe ich 15Jahre als Tischler gearbeitet. Es waren schöne Jahre. Seit über 30 Jahren, bin ich in der Jugendhilfe tätig.
- Drechselbank: Geiger d 25
Re: Apfelholz und Eibe
Danke für die Info, ich weiß Bescheid, darum ist das Schneidebrett auch aus Apfel (wie man unschwer erkennen kann) und nur der Deko Igel für die Pikser aus Eibe. Da denke ich dürfte nichts passieren.woodyschmidtke hat geschrieben: ↑Samstag 16. März 2024, 09:40 Servus Harald,
ich möchte anmerken, dass Eibe in allen Teilen giftig ist und ein Schneidbrett aus Eibe potenziell zu Beschwerden führen kann.
VG Moritz
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Apfelholz und Eibe
Auf den toxischen Schocker muss ich mir jetzt erstmal eine rauchen.....
und Schahatz- schenk uns mal nen Doppelten ein
Nein , stimmt ja auch: Bei manchen Holzarten wie zB. Eibe, Goldregen, Robinie, Jap. Schnurbaum und auch ( habe ich gestern noch in der "Bauernprawda" gelesen) Bergahorn ist schon Vorsicht gerade in Verbindung mit Lebensmitteln geboten.
Bergahorn kann nachweislich vor allem für Pferde tödlich sein. z. B. bei meinen Gewürzmühlen aus genannten Hölzern setze ich zur Sicherheit ein 25 mm PVC Röhrchen ( Elektro Leerrohr) mit ein. Vielleicht auch nicht so ganz lebensmittelecht, aber immer noch sicherer als eine Verbindung der Toxine mit den Salzen oder ätherischen Öle der Gewürze.
und Schahatz- schenk uns mal nen Doppelten ein

Nein , stimmt ja auch: Bei manchen Holzarten wie zB. Eibe, Goldregen, Robinie, Jap. Schnurbaum und auch ( habe ich gestern noch in der "Bauernprawda" gelesen) Bergahorn ist schon Vorsicht gerade in Verbindung mit Lebensmitteln geboten.
Bergahorn kann nachweislich vor allem für Pferde tödlich sein. z. B. bei meinen Gewürzmühlen aus genannten Hölzern setze ich zur Sicherheit ein 25 mm PVC Röhrchen ( Elektro Leerrohr) mit ein. Vielleicht auch nicht so ganz lebensmittelecht, aber immer noch sicherer als eine Verbindung der Toxine mit den Salzen oder ätherischen Öle der Gewürze.
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
-
- Beiträge: 355
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 17:13
- Name: Markus Langhans
- Zur Person: Schon immer ein Holzwurm. ;-)
Hobbys neben dem Drechseln: BMW R1200 GS :-), Mountainbike und Rennrad fahren.
Nebenbei baue ich noch Schwedenfutter.
Mehr dazu hier:
http://www.rundes-vom-schweden.de - Drechselbank: Hempl,Hager,Geiger..
- Wohnort: Deining
- Kontaktdaten:
Re: Apfelholz und Eibe
maserknollen hat geschrieben: ↑Montag 18. März 2024, 11:21 ....Bergahorn ist schon Vorsicht gerade in Verbindung mit Lebensmitteln geboten.
Servus!
aber vom Holz selbst geht doch keine Gefahr aus!
Es sind doch nur Blätter und Samen giftig.....,
oder?

-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Apfelholz und Eibe
Gehe ich bei Ahorn auch von aus.schwede hat geschrieben: ↑Montag 18. März 2024, 14:06maserknollen hat geschrieben: ↑Montag 18. März 2024, 11:21 ....Bergahorn ist schon Vorsicht gerade in Verbindung mit Lebensmitteln geboten.
Servus!
aber vom Holz selbst geht doch keine Gefahr aus!
Es sind doch nur Blätter und Samen giftig.....,
oder?![]()
Schließlich ist er ja " DAS" Holz, welches seit jeher für Schüsseln, Teller und Schneidebretter verwendet wird.
In dem Bericht ging es auch mehr um Sämlinge und junge Stiele, die beim Weiden oder im Rauhfutter aufgenommen werden können
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- MirmachtsSpaß
- Beiträge: 19
- Registriert: Freitag 8. März 2024, 14:28
- Name: Franz
- Drechselbank: Record Power Dml250
- Wohnort: Untermeitingen
Re: Apfelholz und Eibe
Servus Harald,
Gute Idee mit dem Schneidbrett und darauf dem Schweinchen aus Eibe.
Gefällt mir sehr gut.
Grüße Franz
Gute Idee mit dem Schneidbrett und darauf dem Schweinchen aus Eibe.
Gefällt mir sehr gut.
Grüße Franz
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Apfelholz und Eibe
Hallo Franz, der Harald heißt Uwe..MirmachtsSpaß hat geschrieben: ↑Montag 18. März 2024, 19:16 Servus Harald,
Gute Idee mit dem Schneidbrett und darauf dem Schweinchen aus Eibe.
Gefällt mir sehr gut.
Grüße Franz
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- MirmachtsSpaß
- Beiträge: 19
- Registriert: Freitag 8. März 2024, 14:28
- Name: Franz
- Drechselbank: Record Power Dml250
- Wohnort: Untermeitingen
Re: Apfelholz und Eibe
Oh, da ist mir aber ein blödes Missgeschick passiert. Ich bitte vielmals um Entschuldigung.
Grüße Franz
Grüße Franz