Jede-r die/der mit mehreren Bänken arbeitet oder auch mal gerne an Märkten oder Ausstellungen drechselt kennt das Aufstellungsproblem einer Kleindrechselbank. Bei mir ist es die Midi II. Die Midi fordert oftmals den Kompromiss stationär oder mobil eingesetzt zu werden. Stationär heisst massiv, genügend Arbeitsfläche; - Mobil heisst leicht, stabil, Platz-sparend. Eine Kombination die nicht leicht zu realisieren ist. Ich bin dabei auf eine Lösung gekommen, die aber noch mehr Verwendungszwecke hat und dies zu einem absolut vernünftigen Preis. Basis dazu ist das Klapp-Untergestell von Bosch für eine Kapp-Säge, massiv – stabil – mit einklappbaren Füssen und Anpassung für Bodenunebenheiten. Darauf ein Tablarbrett 115x40cm aus dem Baumarkt mit aufgesetzten Buchenleisten damit die Arbeitsfläche stabil mit dem Untergestell verbunden ist.
1.jpeg
2.jpeg
3.jpeg
4.jpeg
5.jpeg
Praktisch – Einfach – Gut , eine Schweizer Idee mit Deutschen Füssen stabil realisiert
P.S. Copyright besteht nicht
Gruss Mephy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aus dem Hades: "Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
Hallo Daniel,
das sieht ordentlich und stabil aus!
Ich mache es als auch wie Josch schreibt, mit einer Klappwerkbank - auch von Wolfkraft.
Trotzdem ist es immer gut mal was anderes zu sehen.
Danke fürs zeigen.
8f23f73e-bbb8-48a3-ab56-970b7d90dea4.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zur Person: Ich habe erst im Sommer 22 mit dem Drechseln angefangen, hatte den Gedanken schon vor vielen Jahren, konnte mich aber nie dazu durchringen. Hätte ich Pilot bloß schon eher damit begonnen… Gestartet bin ich mit einer Holzmann DX460, habe aber recht schnell gemerkt, das ich mit der MIDI Pro wohl besser fahre.
Zur Person: Habe am Holz mein Spaß. Habe Bildhauer gelernt. In meiner kleinen Werkstatt drechsle, restauriere und baue kleine Möbel. Meine größte Sache war das Heck der "Rickmer Rickmers" in Hamburg zu schnitzen.