3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Mühlenset aus actionwood
Moderator: Harald
- Ritschi
- Beiträge: 1256
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Mühlenset aus actionwood
Hallo zusammen,
gerade fertiggeworden, wieder mal ein Set aus actionwood.
Pfeffer - Muskat - Salz.
Die Mühlen sind 26cm hoch. Einmal mit und einmal ohne Edelstahl Ring zum besseren unterscheiden.
gerade fertiggeworden, wieder mal ein Set aus actionwood.
Pfeffer - Muskat - Salz.
Die Mühlen sind 26cm hoch. Einmal mit und einmal ohne Edelstahl Ring zum besseren unterscheiden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- PaRay
- Beiträge: 986
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Re: Mühlenset aus actionwood
Hallo Richard,
ganz mein Ding
Sind super geworden! Glückwunsch!
Bunte Grüße
Paul

ganz mein Ding

Sind super geworden! Glückwunsch!

Bunte Grüße
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Mühlenset aus actionwood
Hallo Ritschi,
einfach chic...
Gruß
Drachenspan
Stefan
einfach chic...
Gruß
Drachenspan
Stefan
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Mühlenset aus actionwood
Hallo Ritschi,
tolles Trio,
, gefällt mir sehr.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
tolles Trio,

Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Mühlenset aus actionwood

Ich experimentiere erstmal noch mit gewachsenem Holz. Aber der erste Rohling zumindest aus Birke Multiplex liegt auf Helling.
Im Moment sind erstmal Rohlinge in Arbeit, die nicht der optimalen Länge entsprechen, und die Stange am Mahlwerk absägen möchte ich auch nicht.
Aber der goldene Schnitt ist im Hinterkopf.

Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Derfla
- Beiträge: 957
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Re: Mühlenset aus actionwood
Hallo, Richard,
die Mühlen sind dir echt gelungen, und, mit Blick auf einen meiner letzten Kommentare, empfinde ich das Verhältnis des Edelstahlrings zur Gesamthöhe bei der rechten Mühle absolut passend und harmonisch!
.. muss ja auch mal gesagt werden…
@Maserknollen:… Ludger, ich habe so ein kleines Kästchen, das ist voll mit unterschiedlich langen Abschnitten von Mahlwerksstangen. Das Holz und das Ziel haben Vorrang, nicht die Länge der Achse.
An einer ganz einfachen Schleifscheibe bringe ich die verbliebene Stange durch leichtes andrückendes Drehen im 45 Grad Winkel wieder in Form, als wäre nichts gewesen.
Viele Grüße euch beiden…. aus dem stets sonnigen Sauerland
Alfred
die Mühlen sind dir echt gelungen, und, mit Blick auf einen meiner letzten Kommentare, empfinde ich das Verhältnis des Edelstahlrings zur Gesamthöhe bei der rechten Mühle absolut passend und harmonisch!

@Maserknollen:… Ludger, ich habe so ein kleines Kästchen, das ist voll mit unterschiedlich langen Abschnitten von Mahlwerksstangen. Das Holz und das Ziel haben Vorrang, nicht die Länge der Achse.

An einer ganz einfachen Schleifscheibe bringe ich die verbliebene Stange durch leichtes andrückendes Drehen im 45 Grad Winkel wieder in Form, als wäre nichts gewesen.
Viele Grüße euch beiden…. aus dem stets sonnigen Sauerland

Alfred
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Mühlenset aus actionwood
Moin Richard,
sie sind sehr schön geworden
Habe auch noch ein paar Stücke rum liegen, muss sie auch mal verarbeiten
sie sind sehr schön geworden

Habe auch noch ein paar Stücke rum liegen, muss sie auch mal verarbeiten

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm