3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Handschmeichler, oder Wellenbrecher nach Fred
- Ritschi
- Beiträge: 1256
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Handschmeichler, oder Wellenbrecher nach Fred
Hallo zusammen,
jetzt hatte ich mal etwas Zeit und hab mir die Wellenbrecher von Fred und Josch vorgenommen.
Dafür habe ich Trompetenbaum verwendet. Die Kugeln haben einen Durchmesser von 7cm. Fast etwas klein um daraus weiter was zu machen. So bleiben es eben Handschmeichler.
Es war mal spannend wieder was anderes zu machen.
Hoffe es gefällt euch.
jetzt hatte ich mal etwas Zeit und hab mir die Wellenbrecher von Fred und Josch vorgenommen.
Dafür habe ich Trompetenbaum verwendet. Die Kugeln haben einen Durchmesser von 7cm. Fast etwas klein um daraus weiter was zu machen. So bleiben es eben Handschmeichler.
Es war mal spannend wieder was anderes zu machen.
Hoffe es gefällt euch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Handschmeichler, oder Wellenbrecher nach Fred


Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 492
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 23:13
- Name: Jürgen Ludwig
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Kontaktdaten:
Re: Handschmeichler, oder Wellenbrecher nach Fred
Hallo Ritschi,
die Technik des Herstellens ist interessant. Ich versuche es ganz anders und wenn es klappen sollte, werde ich Fotos ins Forum einstellen.
Wenn nicht, dann auch.
Gruß
Bratscher
die Technik des Herstellens ist interessant. Ich versuche es ganz anders und wenn es klappen sollte, werde ich Fotos ins Forum einstellen.
Wenn nicht, dann auch.
Gruß
Bratscher
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
-
- Beiträge: 492
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 23:13
- Name: Jürgen Ludwig
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Kontaktdaten:
Re: Handschmeichler, oder Wellenbrecher nach Fred
Hallo,
das Thema und die Technik hat mich interessiert. Vor Jahren habe ich solche Dinger gemacht mit ca. 40 mm Durchmesser und habe sie "Großschnauzen" genannt, weil sie aussahen, als würde jemand das Maul ganz weit aufreißen. Dazu habe ich mir ein Futter gebaut, in das ich 4 Kugeln einspannen konnte.
Meine „angefressene Kugel“ hat D = 10 cm, Riegelahorn. Auf ein Verlustholz 4x4 cm leimte ich die achtkantigen Ahornrohlinge. Mit der Bandsäge sägte ich das weg, was unbedingt weg musste. Das Ausdrehen ist gefährlich, weil ich absolut nichts sehen konnte, wo das Werkzeug sich befindet. Schließlich habe ich die Kanten schwarz angemalt. Vier Rohlinge wären besser, Platz ist genug auf dem Verlustholz. Anschließend Kugel gedreht.
Gruß
Bratscher
das Thema und die Technik hat mich interessiert. Vor Jahren habe ich solche Dinger gemacht mit ca. 40 mm Durchmesser und habe sie "Großschnauzen" genannt, weil sie aussahen, als würde jemand das Maul ganz weit aufreißen. Dazu habe ich mir ein Futter gebaut, in das ich 4 Kugeln einspannen konnte.
Meine „angefressene Kugel“ hat D = 10 cm, Riegelahorn. Auf ein Verlustholz 4x4 cm leimte ich die achtkantigen Ahornrohlinge. Mit der Bandsäge sägte ich das weg, was unbedingt weg musste. Das Ausdrehen ist gefährlich, weil ich absolut nichts sehen konnte, wo das Werkzeug sich befindet. Schließlich habe ich die Kanten schwarz angemalt. Vier Rohlinge wären besser, Platz ist genug auf dem Verlustholz. Anschließend Kugel gedreht.
Gruß
Bratscher
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
- bernie
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Handschmeichler, oder Wellenbrecher nach Fred
Hallo Ritschi,
das stimmt immer nur Schalen drechseln wird langweilig.
Deine Handschmeichler sind mal eine Herausforderung,alleine schon das mal auszuprobieren wie das mit dem Reitstock so hält.
das stimmt immer nur Schalen drechseln wird langweilig.
Deine Handschmeichler sind mal eine Herausforderung,alleine schon das mal auszuprobieren wie das mit dem Reitstock so hält.
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
-
- Beiträge: 212
- Registriert: Mittwoch 25. Oktober 2017, 20:42
- Name: Fred
- Drechselbank: Hapfo
- Wohnort: Marienthal
Re: Handschmeichler, oder Wellenbrecher nach Fred
Hallo Bratscher
Ein sehr interessanter Ansatz der Vorgehensweise
Deine Großschnauzer sehen sehr gut aus und sind sauber ausgeführt
Danke fürs zeigen
Es sieht so aus als ob du die innen Flächen der Kugel
ein kleinwenig ausgehöhlt hast. Kann aber eigentlich nicht sein.
Deine Arbeiten inspirieren mich sehr
Gruß Fred
Ein sehr interessanter Ansatz der Vorgehensweise
Deine Großschnauzer sehen sehr gut aus und sind sauber ausgeführt

Danke fürs zeigen

Es sieht so aus als ob du die innen Flächen der Kugel
ein kleinwenig ausgehöhlt hast. Kann aber eigentlich nicht sein.
Deine Arbeiten inspirieren mich sehr

Gruß Fred
-
- Beiträge: 492
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 23:13
- Name: Jürgen Ludwig
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Kontaktdaten:
Re: Handschmeichler, oder Wellenbrecher nach Fred
Hallo fredi,
nein, die Innenflächen sind nicht ausgehöhlt. Es war schon so Arbeit genug. Vielleicht finde ich irgendwo in den Tiefen meines Kellers die kleineren Großschnauzen. Gibt es überhaupt kleine Großschnauzen?
Gruß
Bratscher
nein, die Innenflächen sind nicht ausgehöhlt. Es war schon so Arbeit genug. Vielleicht finde ich irgendwo in den Tiefen meines Kellers die kleineren Großschnauzen. Gibt es überhaupt kleine Großschnauzen?
Gruß
Bratscher
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
- Ritschi
- Beiträge: 1256
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: Handschmeichler, oder Wellenbrecher nach Fred
Hallo Bratscher,
schöne Schnauzen hast du gemacht.
Wie du ja sicher gesehen hast habe ich den anderen Weg gewählt und zuerst die Kugel gedreht und anschließend den Ausschnitt eingebracht. Aber ich muss sagen, es ging mir genauso, dass ich auch nicht viel gesehen habe und ich mich natürlich auch rantasten musste.
Bin gespannt wie das Thema noch weitergeht.
schöne Schnauzen hast du gemacht.

Wie du ja sicher gesehen hast habe ich den anderen Weg gewählt und zuerst die Kugel gedreht und anschließend den Ausschnitt eingebracht. Aber ich muss sagen, es ging mir genauso, dass ich auch nicht viel gesehen habe und ich mich natürlich auch rantasten musste.
Bin gespannt wie das Thema noch weitergeht.
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
-
- Beiträge: 492
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 23:13
- Name: Jürgen Ludwig
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Kontaktdaten:
Re: Handschmeichler, oder Wellenbrecher nach Fred
Hallo,
eine Kugel mit Schattenspiel könnt ihr auf Instagram sehen unter
Gruß
Bratscher
eine Kugel mit Schattenspiel könnt ihr auf Instagram sehen unter
Gruß
Bratscher
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
-
- Beiträge: 492
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 23:13
- Name: Jürgen Ludwig
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Kontaktdaten:
Re: Handschmeichler, oder Wellenbrecher nach Fred
Hallo,
ich habe noch drei Großschnauzen in den Tiefen meines Kellers gefunden. Durchmesser etwa 40 mm. Eine Fläche ist immer eine Zylinderfläche (gekrümmt), rechts bei der Esche sieht man es ganz gut. Die andere Fläche ist eben.
Gruß
Bratscher
ich habe noch drei Großschnauzen in den Tiefen meines Kellers gefunden. Durchmesser etwa 40 mm. Eine Fläche ist immer eine Zylinderfläche (gekrümmt), rechts bei der Esche sieht man es ganz gut. Die andere Fläche ist eben.
Gruß
Bratscher
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood