Hallo Holzfreunde,
ist das Handwerk oder Kulturpflege oder nur amüsante Unterhaltung? Der Schreinermeister, der vorbildlich historische Kinderkarussells restauriert (ich drechselte für ihn mehrfach Räder für von den Kinden beliebte Rennwagen), versorgte mich jüngst mit einem weiteren überraschenden Auftrag: Ob ich nicht aus Holz die Instrumente für eine Clown-Kapelle drechseln könne. Klar, Hobbydrechsler können fast alles. Die bunte Truppe musiziert jetzt in der Mitte eines in wesentlichen Teilen historischen Kinderkarussells und erfreut Kinder und Erwachsene ebenso.
Kindliche Grüße von Peter Gwiasda
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Musikinstrumnte für eine Clown-Band
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Musikinstrumnte für eine Clown-Band
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Derfla
- Beiträge: 957
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Re: Musikinstrumnte für eine Clown-Band
Hallo Peter,
und wieder lacht mein Kirmes-und Circusherz! Ich sehe hervorragend restaurierte Musikclowns mit ihren Instrumenten,… als müsste das alles genau so sein! Kompliment für deine und die grundlegende Arbeit des restaurierenden Schreiners. Gut, dass es immer noch Menschen mit Leidenschaft und Können gibt, die sich für den Erhalt des Guten und Schönen so beispielhaft einsetzen. Danke für den Bericht und herzliche Grüße aus dem Sauerland
Alfred.
und wieder lacht mein Kirmes-und Circusherz! Ich sehe hervorragend restaurierte Musikclowns mit ihren Instrumenten,… als müsste das alles genau so sein! Kompliment für deine und die grundlegende Arbeit des restaurierenden Schreiners. Gut, dass es immer noch Menschen mit Leidenschaft und Können gibt, die sich für den Erhalt des Guten und Schönen so beispielhaft einsetzen. Danke für den Bericht und herzliche Grüße aus dem Sauerland
Alfred.
- dalbergia_63
- Beiträge: 724
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
- Name: Heinz Fink
- Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
- Drechselbank: Hapfo 3000
- Wohnort: Kornwestheim
Re: Musikinstrumnte für eine Clown-Band
Hallo Peter,
da hast Du aber Rupert Kronenberger eine große Freude gemacht, mit Deinen "Musikinstrumenten" aus der Drechslerwerkstatt.
Willst Du uns berichten und vor allem zeigen, was und wie Du da genau gefertigt hast?
Fragt mit handwerklich-kollegialen Grüßen
Heinz
da hast Du aber Rupert Kronenberger eine große Freude gemacht, mit Deinen "Musikinstrumenten" aus der Drechslerwerkstatt.
Willst Du uns berichten und vor allem zeigen, was und wie Du da genau gefertigt hast?
Fragt mit handwerklich-kollegialen Grüßen
Heinz
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
- stefan
- Beiträge: 1035
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 09:10
- Name: Stefan Schniering
- Drechselbank: Midi - Stratos-XL
- Wohnort: Gimbsheim
Re: Musikinstrumnte für eine Clown-Band
Peter,
Heinz spricht mir aus der Sele
die herstellung der Posaunen
und das Akkordeon/Schifferklavier, die Knöpfe sind die gedrechselt ?

Heinz spricht mir aus der Sele
die herstellung der Posaunen
und das Akkordeon/Schifferklavier, die Knöpfe sind die gedrechselt ?

Gruß, Stefan
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Musikinstrumnte für eine Clown-Band
Was für eine lustige bunte Truppe.
Man hört förmlich die Zirkusmusik.
Tolle Aktion

Man hört förmlich die Zirkusmusik.
Tolle Aktion



Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen