3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Chilimühle poliert auf 80.000 K
Moderator: Harald
- PaRay
- Beiträge: 986
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Chilimühle poliert auf 80.000 K
Servus zusammen,
ein Stück Kirschholz mit Moos ist für die Meisten nur Brennholz.
Ich habe es als eine neue Herausforderung gesehen.
So aufwendig habe ich noch keine Mühle behandelt.
Da ich aber glasklares Epoxidharz verwendet habe, wollte ich auch eine maximale Durchsichtigkeit erhalten.
Zuerst habe ich konventionell bis 600 mit Papier geschliffen, dann mit Abranet weiter bis 1000.
Beim Schulte Drechselbedarf hatte ich ein Set mit einer Politur auf Basis von natürlichen Ölen und Diamantstaub entdeckt.
Die Verwendung von Dia-Pads im Nassschliff ist damit Geschichte.
In mehreren Durchgängen habe ich so bis 80.000 K poliert. Ich finde das Ergebnis beeindruckend.
Das Mahlwerk ist von CrushGrind mit einer Chili Erweiterung von Chiemgau Peppermills
Klare Grüße
Paul
und die 360° Ansicht auf Instagram:
ein Stück Kirschholz mit Moos ist für die Meisten nur Brennholz.
Ich habe es als eine neue Herausforderung gesehen.
So aufwendig habe ich noch keine Mühle behandelt.
Da ich aber glasklares Epoxidharz verwendet habe, wollte ich auch eine maximale Durchsichtigkeit erhalten.
Zuerst habe ich konventionell bis 600 mit Papier geschliffen, dann mit Abranet weiter bis 1000.
Beim Schulte Drechselbedarf hatte ich ein Set mit einer Politur auf Basis von natürlichen Ölen und Diamantstaub entdeckt.
Die Verwendung von Dia-Pads im Nassschliff ist damit Geschichte.
In mehreren Durchgängen habe ich so bis 80.000 K poliert. Ich finde das Ergebnis beeindruckend.
Das Mahlwerk ist von CrushGrind mit einer Chili Erweiterung von Chiemgau Peppermills
Klare Grüße
Paul
und die 360° Ansicht auf Instagram:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Chilimühle poliert auf 80.000 K
Moin Paul,
tolle Idee und Umsetzung
Besten Dank auch für die Infos/Erfahrungen zum Polieren.
tolle Idee und Umsetzung

Besten Dank auch für die Infos/Erfahrungen zum Polieren.

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Chilimühle poliert auf 80.000 K
Paul,
die ist der Hammer
Lass die dir ordentlich bezahlen
die ist der Hammer



Lass die dir ordentlich bezahlen

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 177
- Registriert: Donnerstag 30. November 2023, 20:57
- Name: Walter
- Zur Person: Siehe meine Vorstellung:
https://german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21000 - Drechselbank: Eigenbau
Re: Chilimühle poliert auf 80.000 K
Auch wenn mir Epoxidharz (noch) nicht wirklich zusagt - da hast du ein wunderbares Werk geschaffen!
fürs Zeigen!





- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Chilimühle poliert auf 80.000 K
Das find ich ja total cool...Moos eingegossen, glasklar. Haste gut hinbekommen.
Zwei Minuspunkte für meinen Geschmack.
Ich fänd es formschöner, wenn
die die Mühle konkav wäre.
2. Meiner Meinung ist das Apfelbaumholz.
Zwei Minuspunkte für meinen Geschmack.
Ich fänd es formschöner, wenn
die die Mühle konkav wäre.
2. Meiner Meinung ist das Apfelbaumholz.
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
- Derfla
- Beiträge: 957
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Re: Chilimühle poliert auf 80.000 K
Hallo Paul,
ich bewundere deine Kreativität und deine unglaubliche Schaffenskraft. Bestimmt erreichst du mit der handwerklichen „Glanzleistung“ viele Interessenten. Und das wünsche ich dir.
… aber ich mag kein Epoxygedöns….
Ganz liebe Grüße
Alfred
P. S. … bin mir auch sicher, dass es Apfel ist…
ich bewundere deine Kreativität und deine unglaubliche Schaffenskraft. Bestimmt erreichst du mit der handwerklichen „Glanzleistung“ viele Interessenten. Und das wünsche ich dir.
… aber ich mag kein Epoxygedöns….
Ganz liebe Grüße
Alfred
P. S. … bin mir auch sicher, dass es Apfel ist…

- Wildhauer
- Beiträge: 102
- Registriert: Dienstag 31. Oktober 2023, 18:00
- Name: Sait Boydas
- Zur Person: Habe am Holz mein Spaß. Habe Bildhauer gelernt. In meiner kleinen Werkstatt drechsle, restauriere und baue kleine Möbel. Meine größte Sache war das Heck der "Rickmer Rickmers" in Hamburg zu schnitzen.
- Drechselbank: EB 1000
- Wohnort: Uelzen
Re: Chilimühle poliert auf 80.000 K
Hallo Paray,
Einfach Wahnsinn deine Objekte. Für mich bist Du ein Vorbild.
, dass Du uns mit deinen Objekten begeisterst.
Sait
Einfach Wahnsinn deine Objekte. Für mich bist Du ein Vorbild.



Sait
Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen.
(Albert Einstein)
(Albert Einstein)
- stefan
- Beiträge: 1035
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2013, 09:10
- Name: Stefan Schniering
- Drechselbank: Midi - Stratos-XL
- Wohnort: Gimbsheim
Re: Chilimühle poliert auf 80.000 K
Gruß, Stefan
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit
- PaRay
- Beiträge: 986
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Re: Chilimühle poliert auf 80.000 K
Servus Stefan,
ich kenne die Arbeiten von Daniel. Die sind noch mal einiges weiter oben angesiedelt.
Vor dem Everest gilt es noch einige kleinere Berge zu erklimmen
Ich arbeite daran
VG
Paul
ich kenne die Arbeiten von Daniel. Die sind noch mal einiges weiter oben angesiedelt.
Vor dem Everest gilt es noch einige kleinere Berge zu erklimmen

Ich arbeite daran

VG
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien