3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Zwei Kugel
-
- Beiträge: 212
- Registriert: Mittwoch 25. Oktober 2017, 20:42
- Name: Fred
- Drechselbank: Hapfo
- Wohnort: Marienthal
Zwei Kugel
Hallo zusammen,
die Form der Kugel hat für mich was Magisches. Eine Kugel hat halt eben nur eine Form.
Das hat mich inspiriert und das ist dabei rausgekommen.
Mit glatten Kugeln Mit rauen Kugeln Gruß Fred
die Form der Kugel hat für mich was Magisches. Eine Kugel hat halt eben nur eine Form.
Das hat mich inspiriert und das ist dabei rausgekommen.
Mit glatten Kugeln Mit rauen Kugeln Gruß Fred
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:26
- Name: Holzulli
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Lübbecke
Re: Zwei Kugel
Hallo Fred,
das hat was! Mir gefällt die Anordnung und Spannung zwischen diesen 2 Körpern. Wie groß ist diese Plastik?
Lieben Gruß Uwe
das hat was! Mir gefällt die Anordnung und Spannung zwischen diesen 2 Körpern. Wie groß ist diese Plastik?
Lieben Gruß Uwe
Es gibt ein Leben ohne Drechseln, aber es ist sinnlos! (Frei nach Loriot)
-
- Beiträge: 212
- Registriert: Mittwoch 25. Oktober 2017, 20:42
- Name: Fred
- Drechselbank: Hapfo
- Wohnort: Marienthal
Re: Zwei Kugel
Hallo Uwe,
die Kugeln hatten einen Durchmesser von ca.60mm und das Objekt ist 115mm lang.
Ich finde keine adäquate Bezeichnung oder Namen fürs Objekt.
Gruß Fred
die Kugeln hatten einen Durchmesser von ca.60mm und das Objekt ist 115mm lang.
Ich finde keine adäquate Bezeichnung oder Namen fürs Objekt.
Gruß Fred
- Daddy
- Beiträge: 935
- Registriert: Montag 27. April 2009, 00:17
- Name: Heiner
- Zur Person: Verstorben am 26. Januar 2025
- Drechselbank: Woodfast M305
Re: Zwei Kugel
Boah Fredi,
wie hast Du das denn gemacht.
Zitat meines Bruders neulich zu meinem ersten gefangenen Ring: Ihr Drechsler habt ja Tricks drauf, Hut ab.
Gilt auch hier, wobei ich Deinen Trick nicht durchschaue, sieht aber klasse aus.
für´s Zeigen!
wie hast Du das denn gemacht.
Zitat meines Bruders neulich zu meinem ersten gefangenen Ring: Ihr Drechsler habt ja Tricks drauf, Hut ab.
Gilt auch hier, wobei ich Deinen Trick nicht durchschaue, sieht aber klasse aus.

für´s Zeigen!
Liebe Grüsse, Heiner
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
- Willi Lübbert
- Moderator
- Beiträge: 2498
- Registriert: Samstag 29. April 2006, 16:32
- Name: Willi Lübbert
- Drechselbank: Eigenbau und kl. Jet
- Wohnort: Geseke Schützenstrasse 32
Re: Zwei Kugel
Hallo Fred,
Es ist sehr schön hier etwas von dir zu sehen.
Hast du dich nach der Flut wieder einigermaßen eingerichtet?
Lass ruhig wieder öfter was von dir hören.
Es ist sehr schön hier etwas von dir zu sehen.
Hast du dich nach der Flut wieder einigermaßen eingerichtet?
Lass ruhig wieder öfter was von dir hören.
Grüße vom Hellweg
Willi
Willi
- PaRay
- Beiträge: 986
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Re: Zwei Kugel
Servus Fred,
sehr schönes, kugliges Objekt
Ich nehme mal an, dass du zwei Kugeln gedrechselt hast und mittels Hilfsfutter und umspannen dann die Aushöhlung gemacht hast
Lehnen die Kugeln lose bei einander, oder hast du sie verklebt?
Es wäre schön, wenn du uns ein paar Werkfotos deiner Zwillingskugeln zeigen würdest, bitte.
Runde Grüße
Paul
sehr schönes, kugliges Objekt

Ich nehme mal an, dass du zwei Kugeln gedrechselt hast und mittels Hilfsfutter und umspannen dann die Aushöhlung gemacht hast

Lehnen die Kugeln lose bei einander, oder hast du sie verklebt?
Es wäre schön, wenn du uns ein paar Werkfotos deiner Zwillingskugeln zeigen würdest, bitte.
Runde Grüße
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- Greenhoorn
- Beiträge: 695
- Registriert: Montag 21. November 2016, 21:58
- Name: Georg
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Hamm
Re: Zwei Kugel
Wunderschön, schon beim anschauen möchte man es in der Hand halten.
Gruß Georg




Gruß Georg
- Derfla
- Beiträge: 957
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Re: Zwei Kugel
Hallo Fred,
das“Doppelobjekt“ spricht mich sehr an, und ich stelle es mir durchaus auch in einer Kunstgalerie vor. Gleichzeitig rätsele ich vor mich hin, wie du das gemacht hast. Zwei Kugeln auf der Bandsäge in die grobe Form geschnitten und dann geschliffen??? Vielleicht berichtest du ja noch. In jedem Fall mein herzlicher Dank fürs Zeigen und die Anregung. Viele
Alfred
das“Doppelobjekt“ spricht mich sehr an, und ich stelle es mir durchaus auch in einer Kunstgalerie vor. Gleichzeitig rätsele ich vor mich hin, wie du das gemacht hast. Zwei Kugeln auf der Bandsäge in die grobe Form geschnitten und dann geschliffen??? Vielleicht berichtest du ja noch. In jedem Fall mein herzlicher Dank fürs Zeigen und die Anregung. Viele
Alfred
- Ritschi
- Beiträge: 1256
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: Zwei Kugel
Hallo Fred,
gerade denke ich über die Anfertigung deines Kugel-Objekts nach, da packt mich schon die Lust in die Werkstatt zu gehen und zu versuchen das nachzudrechseln.
Darf ich das ?
Ich gehe auch davon aus, dass du zwei Kugeln (etwas abgeflacht) verleimt hast und dann auf eine Scheibe geklebt hast - um das so zu erreichen.
Tolle Sache- gefällt mir gut - wieder mal was anderes - danke für`s zeigen!

gerade denke ich über die Anfertigung deines Kugel-Objekts nach, da packt mich schon die Lust in die Werkstatt zu gehen und zu versuchen das nachzudrechseln.
Darf ich das ?
Ich gehe auch davon aus, dass du zwei Kugeln (etwas abgeflacht) verleimt hast und dann auf eine Scheibe geklebt hast - um das so zu erreichen.
Tolle Sache- gefällt mir gut - wieder mal was anderes - danke für`s zeigen!

Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Zwei Kugel
Geht mir genau so, ich muss es auch versuchen.Ritschi hat geschrieben: ↑Sonntag 14. Januar 2024, 19:34 Hallo Fred,
gerade denke ich über die Anfertigung deines Kugel-Objekts nach, da packt mich schon die Lust in die Werkstatt zu gehen und zu versuchen das nachzudrechseln.
Darf ich das ?
Ich gehe auch davon aus, dass du zwei Kugeln (etwas abgeflacht) verleimt hast und dann auf eine Scheibe geklebt hast - um das so zu erreichen.
Tolle Sache- gefällt mir gut - wieder mal was anderes - danke für`s zeigen!
![]()

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 212
- Registriert: Mittwoch 25. Oktober 2017, 20:42
- Name: Fred
- Drechselbank: Hapfo
- Wohnort: Marienthal
Re: Zwei Kugel als Wellenbrecher
Hallo zusammen.
Freue mich über die positive Resonanz
Ich werden die Arbeit Wellenbrecher nennen!
Willi meine guten Vorsätze sind gesetzt und Das Forum seht ganz oben.
Paul, es ist eine Langholzarbeit mit zwei Kugel als Form und dann quer ungespannt.
Werkstattfotos folgen.
Georg, es ist ein kantig runder Handschmeichler.
Alfred, soll ein Anfang sein, folgen soll: außen Kleine Kugel mittig eine Größere.
Richard, ich hoffe auf Mitarbeit in Form und Arbeiten und denke das es ausbaufähig ist.
Gruß Fred
Freue mich über die positive Resonanz

Ich werden die Arbeit Wellenbrecher nennen!
Willi meine guten Vorsätze sind gesetzt und Das Forum seht ganz oben.
Paul, es ist eine Langholzarbeit mit zwei Kugel als Form und dann quer ungespannt.
Werkstattfotos folgen.
Georg, es ist ein kantig runder Handschmeichler.
Alfred, soll ein Anfang sein, folgen soll: außen Kleine Kugel mittig eine Größere.
Richard, ich hoffe auf Mitarbeit in Form und Arbeiten und denke das es ausbaufähig ist.
Gruß Fred