vor einigen Jahren habe ich mir einen Messerrohling gekauft (ich glaube bei Dictum, Klingenlänge 11cm)
Als erstes habe ich versucht den Rohling mit meinem damaligen Schnellläufer zu schärfen und habe die Klinge dabei schön versaut

und der Rohling lag in einer Ecke und setze Staub an.

Heute war mir danach das Messer fertig zu machen.
Also erstmal die Klinge einigermaßen wieder in Form gebracht, ein Stück Nußbaum mit etwas Kupferrohr rundegemacht, mit Carnaubawachs versiegelt und die Angel reingeklebt.
Das ist dabei rausgekommen:
Jetzt ist mir schon klar, dass ich damit keinen Designpreis gewinne, aber zu gebrauchen ist es

Das Messer ist scharf (ich kann meine Haare auf dem Arm damit mühelos rasieren) auch wenn die Klinge nicht so aussieht, aber das hatte ich ja schonmal angesprochen.
Was mir sonst noch auffällt:
Im Verhältnis zur Klinge ist der Griff zu dick: leider hatte ich nur das Stück Kupferrohr D 25mm.
Im Verhältnis zur Klinge ist der Griff zu lang: dachte einen Hand sollte mindestens mühelos drumhergehen

Die Klinge hätte anders eingeklebt werden müssen, etwas mehr in Linie mit dem Rücken des Messers, als hinten etwas runter
(hoffentlich ist verständlich was ich meine)
Daher nun meine Bitte an die Profi Messerbauer hier, was muss ich noch beachten bzw. ändern, wenn ich das nächste Messer machen sollte ??
Dankeschön