Hallo Drechselgemeinde
Wolfgang Helbig kann z.Zt. keine Beiträge einstellen und hat mich gebeten, dies für ihn zu tun.
Er hat das im Anhang zu sehende Spiel gefunden und würde gern wissen, wie es heißt und wie die Spielregeln sind.
Kennt es jemand von euch?
Schöne Grüße
Jürgen
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Gefundenes Spiel
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1408
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Gefundenes Spiel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1587
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Re: Gefundenes Spiel
Hallo Jürgen,
das Spiel heißt Klipp-Klapp, wir haben es auf dem Dachboden bei anderen Spielen wiederentdeckt, unsere Kinder spielten gern damit.
Spielanleitung:
Der erste Spieler wirft mit zwei Würfeln und zählt die Augen zusammen. (Beispiel: 6 + 2 = 8) Diese Zahl wird auf der Zahlenbank umgelegt.
Man kann aber auch mehrere Zahlenplättchen für die gewürfelten Augen umlegen. Zum Beispiel bei einer gewürfelten 8: 7 + 1 oder 6 + 2
oder 5 + 3 oder 1 + 3 +4 oder 5 + 2 +1 usw.
Der Spieler würfelt so lange, bis keine Zahlenplättchen mehr da sind, die eine geworfene Zahl ergeben. Jetzt werden die verbleibenden Plättchen
zusammengezählt und der nächste Spieler beginnt.
Gewonnen hat derjenige, bei dem die Summe der übriggebliebenen Plättchen am niedrigsten ist.
Viel Spaß beim Spielen wünschen
Anne und Harald
das Spiel heißt Klipp-Klapp, wir haben es auf dem Dachboden bei anderen Spielen wiederentdeckt, unsere Kinder spielten gern damit.
Spielanleitung:
Der erste Spieler wirft mit zwei Würfeln und zählt die Augen zusammen. (Beispiel: 6 + 2 = 8) Diese Zahl wird auf der Zahlenbank umgelegt.
Man kann aber auch mehrere Zahlenplättchen für die gewürfelten Augen umlegen. Zum Beispiel bei einer gewürfelten 8: 7 + 1 oder 6 + 2
oder 5 + 3 oder 1 + 3 +4 oder 5 + 2 +1 usw.
Der Spieler würfelt so lange, bis keine Zahlenplättchen mehr da sind, die eine geworfene Zahl ergeben. Jetzt werden die verbleibenden Plättchen
zusammengezählt und der nächste Spieler beginnt.
Gewonnen hat derjenige, bei dem die Summe der übriggebliebenen Plättchen am niedrigsten ist.
Viel Spaß beim Spielen wünschen
Anne und Harald