3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
mit Innenschale
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 84
- Registriert: Mittwoch 15. Februar 2023, 08:36
- Name: Kaspar Straub
- Zur Person: - meine Motivation ist mit meinen gezeigten Arbeiten allen eine Freude zu machen
- große Drechselgalerie mit einigen xxl-Arbeiten
- Schreinermeister und Drechsler-
meister mit professioneller Werkstatt und Möglichkeit für Kurse.
instagram - kasp.art.
www.trollenhof-allgäu.de - Drechselbank: 4 Geiger,Mosel,Titan
mit Innenschale
Hallo liebe Drechslerinnen und Drechsler,
heute möchte ich euch eine Schale aus Esche zeigen, bei welcher ich innen eine kleine Schale integrierte. (Dm ca 7cm, 6cm hoch)
Es ist das Weihnachtsgeschenk an unseren Sohn von seinem Holz. Im Herbst musste ich bei ihm drei völlig kaputte, sehr große Eschen fällen und werde es bald zu Brennholz spalten. Eigentlich schade um das herrliche Holz, aber im Winter will man es ja auch warm.
Es war ein Versuch, aber mir gefällt das Erbebnis. Der Durchmesser war über 30cm, die Wandung etwa 2-3mm, nichts geschliffen, nur gedrechselt und danach außen leicht gebürstet/strukturiert mit Kunststoffbürste. Nächstes mal würde ich aber trotzdem schleifen, auch wenn ich die Drechselspuren erhalten möchte. Leider ist der Innenbereich nicht aussagefähig zu fotografieren, aber hier mal einige Bilder, hoffe euch gefällts.
Viele sonnige Grüße vom Trollenhof, für 2024 das Beste - Kaspar
heute möchte ich euch eine Schale aus Esche zeigen, bei welcher ich innen eine kleine Schale integrierte. (Dm ca 7cm, 6cm hoch)
Es ist das Weihnachtsgeschenk an unseren Sohn von seinem Holz. Im Herbst musste ich bei ihm drei völlig kaputte, sehr große Eschen fällen und werde es bald zu Brennholz spalten. Eigentlich schade um das herrliche Holz, aber im Winter will man es ja auch warm.
Es war ein Versuch, aber mir gefällt das Erbebnis. Der Durchmesser war über 30cm, die Wandung etwa 2-3mm, nichts geschliffen, nur gedrechselt und danach außen leicht gebürstet/strukturiert mit Kunststoffbürste. Nächstes mal würde ich aber trotzdem schleifen, auch wenn ich die Drechselspuren erhalten möchte. Leider ist der Innenbereich nicht aussagefähig zu fotografieren, aber hier mal einige Bilder, hoffe euch gefällts.
Viele sonnige Grüße vom Trollenhof, für 2024 das Beste - Kaspar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: mit Innenschale
Hallo Kaspar, das gesamte Objekt gefällt mir sehr, die Schönheit des Holzes und auch das Leben, das darin noch steckt, werden sichtbar. Die kleine Schale innen finde ich lustig, habe aber noch keinen Sinn entdeckt. Vielleicht hattest du Gedanken zum Gebrauch?
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 84
- Registriert: Mittwoch 15. Februar 2023, 08:36
- Name: Kaspar Straub
- Zur Person: - meine Motivation ist mit meinen gezeigten Arbeiten allen eine Freude zu machen
- große Drechselgalerie mit einigen xxl-Arbeiten
- Schreinermeister und Drechsler-
meister mit professioneller Werkstatt und Möglichkeit für Kurse.
instagram - kasp.art.
www.trollenhof-allgäu.de - Drechselbank: 4 Geiger,Mosel,Titan
Re: mit Innenschale
Hallo Josch,
Du hast es ja selber beantwortet, ist lustig, war ein Versuch und denke es passt, aber hat keinen wirklichen Sinn.
Es ist halt kein Gebrauchsobjekt sondern nur was zum Rumstellen
Mein Sohn aber meinte das dies praktisch sei und man hier ein paar Knappereien rein tun kann.
Viele Grüße - Kaspar
Du hast es ja selber beantwortet, ist lustig, war ein Versuch und denke es passt, aber hat keinen wirklichen Sinn.
Es ist halt kein Gebrauchsobjekt sondern nur was zum Rumstellen

Mein Sohn aber meinte das dies praktisch sei und man hier ein paar Knappereien rein tun kann.
Viele Grüße - Kaspar
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: mit Innenschale

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Greenhoorn
- Beiträge: 695
- Registriert: Montag 21. November 2016, 21:58
- Name: Georg
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Hamm
Re: mit Innenschale
Hallo Kaspar,
Sehr schönes Objekt, nicht zueletzt durch den Verzug. Über die Sinnhaftigkeit unseres Tuns und den Zweck der Produkte lässt sich sicher Manches sagen und manchmal auch streiten. Mir gefallen Experimente meisten sehr gut. Tolles Holz, super Technik auch mit den Lücken in der Wand.
Gelungen finde ich auch die Bodengestaltung.
Die Aussenkurve könnte m.E. den Bogen weiter bis zum Rand führen. Der gerade Auslauf macht das Ganze etwas "topfig"
. wie gesagt, meine Meinung.
Gruß Georg
Sehr schönes Objekt, nicht zueletzt durch den Verzug. Über die Sinnhaftigkeit unseres Tuns und den Zweck der Produkte lässt sich sicher Manches sagen und manchmal auch streiten. Mir gefallen Experimente meisten sehr gut. Tolles Holz, super Technik auch mit den Lücken in der Wand.


Die Aussenkurve könnte m.E. den Bogen weiter bis zum Rand führen. Der gerade Auslauf macht das Ganze etwas "topfig"

Gruß Georg
-
- Beiträge: 355
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 17:13
- Name: Markus Langhans
- Zur Person: Schon immer ein Holzwurm. ;-)
Hobbys neben dem Drechseln: BMW R1200 GS :-), Mountainbike und Rennrad fahren.
Nebenbei baue ich noch Schwedenfutter.
Mehr dazu hier:
http://www.rundes-vom-schweden.de - Drechselbank: Hempl,Hager,Geiger..
- Wohnort: Deining
- Kontaktdaten:
Re: mit Innenschale
Servus Kaspar,
tolles Holz,
die kleine Schale im inneren machts zu was Besonderem!
tolles Holz,
die kleine Schale im inneren machts zu was Besonderem!
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: mit Innenschale
Griaß di Kaspar,
Mir gfällts guat!
Gruß
Mir gfällts guat!
Gruß
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
-
- Beiträge: 84
- Registriert: Mittwoch 15. Februar 2023, 08:36
- Name: Kaspar Straub
- Zur Person: - meine Motivation ist mit meinen gezeigten Arbeiten allen eine Freude zu machen
- große Drechselgalerie mit einigen xxl-Arbeiten
- Schreinermeister und Drechsler-
meister mit professioneller Werkstatt und Möglichkeit für Kurse.
instagram - kasp.art.
www.trollenhof-allgäu.de - Drechselbank: 4 Geiger,Mosel,Titan
Re: mit Innenschale
Hallo Zusammen,
danke für eure Zustimmung und Anregungen,
wünsche euch allen einen guten Rutsch und das Beste für 2024,
Viele Grüße - Kaspar
danke für eure Zustimmung und Anregungen,
wünsche euch allen einen guten Rutsch und das Beste für 2024,

Viele Grüße - Kaspar