Servus zusammen,
die Kugel habe ich aus einem Trompetenbaum Zwiesel (Driesel?) gemacht. Bisher habe ich bei diesem Holz immer die Struktur herausgearbeitet. Doch ist mir diesmal recht früh der glänzende Schimmer im Holz aufgefallen.
Ergo habe ich die Kugel bis 600 geschliffen, mit einer Schleifgundeinlage bei 320.
Dann mit Steiners Drechselöl und schließlich Woodwax poliert.
Durchmesser 12 cm, Gewicht 450 Gramm
Beste Grüße
Paul
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
irisierende Zwiesel Kugel
- PaRay
- Beiträge: 986
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
irisierende Zwiesel Kugel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
- Ritschi
- Beiträge: 1256
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: irisierende Zwiesel Kugel
Hallo Paul,
schöne Maserung!
Und mit 12cm ist das schon ein schönes Kügelchen.
Hab auch grad Trompetenbaum bekommen und eingelagert.
Schönen Weihnachtsabend
schöne Maserung!
Und mit 12cm ist das schon ein schönes Kügelchen.
Hab auch grad Trompetenbaum bekommen und eingelagert.
Schönen Weihnachtsabend
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: irisierende Zwiesel Kugel
Moin Paul,
eine Kugel ganz nach meinem Geschmack.
Gruß
Alois
eine Kugel ganz nach meinem Geschmack.





Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- bernie
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: irisierende Zwiesel Kugel
Hallo Paul,
deine Kugel gefällt mir auch.Was hätte man sonst noch aus dem Zwiesel machen können? Eine Vase vlt?
hast du deine Kugel mal auf ein dunkeleres Stück Holz als Fuß gesetzt,wie wirkt die Kugel wohl dann?
deine Kugel gefällt mir auch.Was hätte man sonst noch aus dem Zwiesel machen können? Eine Vase vlt?
hast du deine Kugel mal auf ein dunkeleres Stück Holz als Fuß gesetzt,wie wirkt die Kugel wohl dann?
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Rustikus
- Beiträge: 390
- Registriert: Donnerstag 25. November 2021, 13:23
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Midi pro
- Wohnort: HVL Dorf
Re: irisierende Zwiesel Kugel
Hallo Paul,
da hast du wunderschöne Zeichnungen im Holz "befreit". Auch die matt schimmernde Obergläche trifft ganz und gar meinen Geschmack. Und ich finde es immer hochinteressant und lehrreich, außer dem Endergebnis den Urklotz zu sehen. Hab' Dank für's Zeigen.
Freundl. Grüße,
Bernhard
da hast du wunderschöne Zeichnungen im Holz "befreit". Auch die matt schimmernde Obergläche trifft ganz und gar meinen Geschmack. Und ich finde es immer hochinteressant und lehrreich, außer dem Endergebnis den Urklotz zu sehen. Hab' Dank für's Zeigen.
Freundl. Grüße,
Bernhard
Gibt es eine vergnüglichere Herausforderung als ein Stück Holz?