3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Welche Magnete für Messerbrett?
Moderator: Harald
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Welche Magnete für Messerbrett?
Hallo zusammen,
mein Nachbar möchte ein Messerbrett an die Wand schrauben um seine Messer aufzubewahren.
Also von hinten mit Forstner Sackloch bohren und Magnet einkleben.
Habe ich selber schon gemacht, kann mich aber nicht mehr erinnern welche Magnetstärke
ich genommen habe. Jedes Messer bekommt einen Magneten.
Jemand ne Idee wieviel Kilo die haben müssen?
mein Nachbar möchte ein Messerbrett an die Wand schrauben um seine Messer aufzubewahren.
Also von hinten mit Forstner Sackloch bohren und Magnet einkleben.
Habe ich selber schon gemacht, kann mich aber nicht mehr erinnern welche Magnetstärke
ich genommen habe. Jedes Messer bekommt einen Magneten.
Jemand ne Idee wieviel Kilo die haben müssen?
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Welche Magnete für Messerbrett?
Besser mehr als weniger.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Welche Magnete für Messerbrett?
Ja, aber das Messer soll sich ja auch gut abnehmen lassen.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- chrillu
- Beiträge: 494
- Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 05:54
- Name: Christian Luksch
- Zur Person: www.cln.at
- Drechselbank: 5 alte restaurierte
- Wohnort: Kottingbrunn
- Kontaktdaten:
Re: Welche Magnete für Messerbrett?
Servus Frank
Es gibt bei Supermagnete Neodymmagnete mit ca 5 oder 6 mm Durchmesser die dafür Absolut ausreichen würden.
Es gibt bei Supermagnete Neodymmagnete mit ca 5 oder 6 mm Durchmesser die dafür Absolut ausreichen würden.
Mit lieben Grüßen
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Welche Magnete für Messerbrett?
Sorry, ich kapiere es nicht. Wenn du einen Forstnerbohrer mit Spitze nimmst, bleibt das Holz doch zu dick, dass ein Magnet durch 3-4 mm Holz noch das Messer halten kann, oder? Wenn die Spitze weg ist und nur noch 1-1,5 mm mag es doch gehen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Welche Magnete für Messerbrett?
Genau so.
Ich habe einem Forstner die Spitze abgeschliffen. Damit gehe ich bis auf 2-3mm Reststärke
und klebe dann die Magnete ein.
Die Haltekraft nimmt mit der Holzdicke schnell ab.
Ich meine ich hätte 20mm Magnete mit 6kg genommen, weiß es aber nicht mehr so genau.
Ansonsten kaufe ich mal welche und teste an einem Probestück die nötige Bohrtiefe.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Welche Magnete für Messerbrett?
hallo Frank,
die Magnete müssen relativ stark sein, da die magnetische Haltekraft nicht linear mit dem Abstand zum Messer abnimmt.
Sondern überproportional
Schaumal unter supermagnete.de
Ein neodym mit 2,5 kg haftkraft bringt bei 2mm Abstand noch ca 0.3 kg haftkraft auf,
Ich meine,ich hätte mal 11 Kg nNeodym verbaut für so ein Brett,ich geh mal suchen.
So ich hab jetzt den Artikel aus dem Messermagazin gefunden:
Magnete S 20-10-N ... Neodym 20 mm durchmesser max Haltekraft 11kg
3 mm max Holzdicke über dem Magnet.
Für ein messer mit 320 gr Gewicht haben Sie 2 Magnete nebeneinander verbaut.
Magnete übereinander einbauen geht wohl auch, keine Ahnung wie groß die haltekraft dann ist
Bei grossen Messern würde ich generell 2 Reihen einbauen
viel spaß
stefan
drachenspan
die Magnete müssen relativ stark sein, da die magnetische Haltekraft nicht linear mit dem Abstand zum Messer abnimmt.
Sondern überproportional
Schaumal unter supermagnete.de
Ein neodym mit 2,5 kg haftkraft bringt bei 2mm Abstand noch ca 0.3 kg haftkraft auf,
Ich meine,ich hätte mal 11 Kg nNeodym verbaut für so ein Brett,ich geh mal suchen.
So ich hab jetzt den Artikel aus dem Messermagazin gefunden:
Magnete S 20-10-N ... Neodym 20 mm durchmesser max Haltekraft 11kg
3 mm max Holzdicke über dem Magnet.
Für ein messer mit 320 gr Gewicht haben Sie 2 Magnete nebeneinander verbaut.
Magnete übereinander einbauen geht wohl auch, keine Ahnung wie groß die haltekraft dann ist
Bei grossen Messern würde ich generell 2 Reihen einbauen
viel spaß
stefan
drachenspan
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Welche Magnete für Messerbrett?

damit kann ich was anfangen
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Welche Magnete für Messerbrett?
Gern geschehen..
Stefan
Stefan
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Welche Magnete für Messerbrett?
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel