Ich will euch auch dieses Jahr an meinen Erlebnissen vom Weihnachtsmarkt teilhaben lassen.
In Freilichtmuseum in Kommern ist immer am ersten Advent Weihnachtsmarkt.
Mein Freund Dirk und ich haben dort seit Jahren einen Stand.
Vom ersten Jahr an bekommen die Kinder von mir einen Baum fast geschenkt.
Immer entsprechend dem Alter sind die Stufen am Weihnachtsbaum 5 Jahre 5 Stufen
8 Jahre 8 Stufen …..
Dieses Jahr hatte ich eine Familie mit 4 Kindern am Stand die eine 3/4 Stunde in der Schlange gestanden haben bis sie an der Drechselbank standen.
Diese Familie kommt jedes Jahr an meinem Stand.
Die Kinder haben schon einen Wald zu Hause und stehen trotzdem eine 3/4 Stunde an für einen kleinen Baum.
Wenn ich dann frage ob sie denn wissen was so ein Baum kostet, sind immer mehr Kinder dabei die es vom letzten Jahr noch wissen.
Meine Bäume sind nämlich nicht mit Geld zu bezahlen sondern indem sie einem anderen eine Freude machen.
Dann waren schon ganz clevere Kinder am Stand die meinten ob ich 2 Bäume machen kann dann könnten sie ja einen verschenken
Ich versuche auf dem Markt den Kindern zu vermitteln wie schön es sein kann wenn man einem anderen eine Freude macht und mit dem „bezahlen“ der Bäume mache ich indirekt einem zweiten Menschen eine Freude.
Wir Drechsler sind in der glücklichen Lage
mit Können Werkzeug und einem kleinen Eibenholzast Kinderaugen zum strahlen zu bringen, und die Welt ein klitzekleines Stück schöner zu machen.
Ich hatte diese Woche auch 6 ältere Personen am Stand 78 bis 83 Jahre.
Ich habe auch ihnen einen Baum gemacht und gemerkt die haben auch gestrahlt wie kleine Kinder.
Die Bäume sehen dann etwas anders aus.
78 Jahre sind 7 große Stufen und 8 kleine Stufen
80 sind 8 große Stufen und für die 0 eine Kugel auf der Spitze.
Jetzt kann vielleicht der eine oder andere verstehen warum ich mich heute schon auf den Weihnachtsmarkt 2024 freue.
In diesem Sinne wünsche ich allen eine schöne Vorweihnachtszeit und für die, die noch einen Weihnachtsmarkt vor sich haben viele positive Erlebnisse am Stand.
Zum Schluss noch die Zutaten für leuchtende Kinder Augen:
Werkzeug drei Drechseleisen
Ein Stück Eibenholz Durchmesser ca 25 mm ca 75mm lang
220er Schleifpapier
Bienenwachspaste zum Polieren
Fingerfertigkeit und etwas Zeit. Gruß Franz