3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Vase - Heylige fast ausgereizt
- KensingtonChap
- Beiträge: 229
- Registriert: Mittwoch 13. Januar 2021, 11:04
- Name: Max
- Drechselbank: 2 Heylige & KM1500SE
- Wohnort: Oberteisendorf/Chieming
Vase - Heylige fast ausgereizt
Hallo ihr Blauen,
die Weihnachtsbestellungen sind größtenteils abgearbeitet, deshalb konnte ich endlich mal wieder was außertourliches machen.
Entstanden ist eine Vase aus Apfel. Nachdem ich mit dem Stamm auf der Sackkarre fast die Treppe runtergepurzelt bin, hat das aushöhlen dann doch erstaunlich gut geklappt. Ausgehöhlt mit dem großen Wiedemann Haken, Finalschnitt mit Pro-Forme.
Höhe: 80cm (ca. 70cm ausgehöhlt.
Durchmesser: 40cm
Wandstärke: ca. 5mm
Mittlerweile hat sie sich auch ordentlich verzogen. Entstandene Risse habe ich mit Schwalbenschwänze aus Eiche stabilisiert.
Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
VG Max
die Weihnachtsbestellungen sind größtenteils abgearbeitet, deshalb konnte ich endlich mal wieder was außertourliches machen.
Entstanden ist eine Vase aus Apfel. Nachdem ich mit dem Stamm auf der Sackkarre fast die Treppe runtergepurzelt bin, hat das aushöhlen dann doch erstaunlich gut geklappt. Ausgehöhlt mit dem großen Wiedemann Haken, Finalschnitt mit Pro-Forme.
Höhe: 80cm (ca. 70cm ausgehöhlt.
Durchmesser: 40cm
Wandstärke: ca. 5mm
Mittlerweile hat sie sich auch ordentlich verzogen. Entstandene Risse habe ich mit Schwalbenschwänze aus Eiche stabilisiert.
Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
VG Max
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Saufts ned so vui! Trinkt´s liaba a Bier! - Karl Valentin -
Heyligenstaedt Bj. 1946
Heyligenstaedt Bj. 1947
Killinger KM1500SE
Heyligenstaedt Bj. 1946
Heyligenstaedt Bj. 1947
Killinger KM1500SE
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Vase - Heylige fast ausgereizt
Hallo Max,
bin begeistert welche tollen Arbeiten du auf der Bank machst
Solche Trümmer hätte sie bei mir nicht bewegen müssen
bin begeistert welche tollen Arbeiten du auf der Bank machst

Solche Trümmer hätte sie bei mir nicht bewegen müssen

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Vase - Heylige fast ausgereizt
War mein erster Gedanke: Die hat doch mal bei Lutz gestanden!
Max, da ist dir aber auch ein Trümmer gelungen
Jetzt nur noch die passenden langstieligen Gräser und Trockenblumen finden.
Max, da ist dir aber auch ein Trümmer gelungen


Jetzt nur noch die passenden langstieligen Gräser und Trockenblumen finden.
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Vase - Heylige fast ausgereizt
Max
Noch Eins
Dein Kran: hast du da zusätzlich eine Seilwinde drangebaut? Wenn Du mir den nochmal im Detail ablichten könntest, wäre ich dir sehr dankbar.
Noch Eins
Dein Kran: hast du da zusätzlich eine Seilwinde drangebaut? Wenn Du mir den nochmal im Detail ablichten könntest, wäre ich dir sehr dankbar.
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Vase - Heylige fast ausgereizt
Griaß di Max
solche XXXL - Dinger faszinieren mich immer wieder. Aber richtig wirken können diese Objekte erst, wenn man davor steht und mit den Händen darüber streichen darf.
Vielen Dank fürs zeigen und dir noch eine schöne Adventszeit.
Grüße
Dieter
solche XXXL - Dinger faszinieren mich immer wieder. Aber richtig wirken können diese Objekte erst, wenn man davor steht und mit den Händen darüber streichen darf.
Vielen Dank fürs zeigen und dir noch eine schöne Adventszeit.
Grüße
Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Vase - Heylige fast ausgereizt
Hallo Max,
Respekt und Anerkennung für dein Werk. Aus vielfacher Erfahrung mit Objekten vergleichbarer Größe und mit Unwägbarkeiten im Holz vermag ich deine Leistung richtig einzuschätzen.
In der Annahme, dass dieser Beitrag von vielen Heyligen Drechslern wahrgenommen wird, gestatte ich mir mit kaum zu verbergendem Stolz mitzuteilen, dass der mir vom gelben Forenchef Arno einst verliehene Forenname demnächst geändert werden muss: Aus dem Heyligen Vater wird der
Eine Urgroßenkelin gibt sich die Ehre.
Grüße von Peter Gwiasda
Wie tröstlich, dass auch unsere Erde nicht wirklich rund ist.
Respekt und Anerkennung für dein Werk. Aus vielfacher Erfahrung mit Objekten vergleichbarer Größe und mit Unwägbarkeiten im Holz vermag ich deine Leistung richtig einzuschätzen.
In der Annahme, dass dieser Beitrag von vielen Heyligen Drechslern wahrgenommen wird, gestatte ich mir mit kaum zu verbergendem Stolz mitzuteilen, dass der mir vom gelben Forenchef Arno einst verliehene Forenname demnächst geändert werden muss: Aus dem Heyligen Vater wird der
Heylige Urgroßvater.
Eine Urgroßenkelin gibt sich die Ehre.
Grüße von Peter Gwiasda
Wie tröstlich, dass auch unsere Erde nicht wirklich rund ist.
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Vase - Heylige fast ausgereizt
Gratuliere dem "Urgroßvater" von Herzen - noch sind meine Enkelinnen zurückhaltend. Kann sich aber schnell ändern.
Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Vase - Heylige fast ausgereizt
Max,
die Vase ist ein echter Hingucker.
Viele Grüße
Uli
die Vase ist ein echter Hingucker.
Viele Grüße
Uli
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Vase - Heylige fast ausgereizt
Max, das ist schwer beeindruckend, was du da gemacht hast, keine Frage. 
Mich wundert, dass niemand etwas zu der Form schreibt, ich habe mir die Bilder mehrfach angesehen und bin mit der Kurve nicht zufrieden, der obere Teil scheint recht zylindrisch. So, das mag wieder an den Bildern und der Perspektive liegen. Und wie soll ich kritisch sein, wenn schon so viel hochkarätiges Lob kam.

Mich wundert, dass niemand etwas zu der Form schreibt, ich habe mir die Bilder mehrfach angesehen und bin mit der Kurve nicht zufrieden, der obere Teil scheint recht zylindrisch. So, das mag wieder an den Bildern und der Perspektive liegen. Und wie soll ich kritisch sein, wenn schon so viel hochkarätiges Lob kam.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Mali
- Beiträge: 901
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
- Name: Barbara
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herscheid
Re: Vase - Heylige fast ausgereizt
Hallo Max,
ich finde die "Vase" mega!
So ein Trümmer, so eine Tiefe, so dünn....Respekt!
LG
Barbara
ich finde die "Vase" mega!

So ein Trümmer, so eine Tiefe, so dünn....Respekt!

LG
Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!
- KensingtonChap
- Beiträge: 229
- Registriert: Mittwoch 13. Januar 2021, 11:04
- Name: Max
- Drechselbank: 2 Heylige & KM1500SE
- Wohnort: Oberteisendorf/Chieming
Re: Vase - Heylige fast ausgereizt
Vielen Dank für die ganzen positiven Kommentare!
Ich gebe dir recht, auf den Bildern wirkt es ab der oberen Hälfte zylindrisch. Der obere Rand ist allerdings deutlich nach innen gezogen.
Vmtl. liegt es am Verzug und der Perspektive. Ich gelobe Besserung.
VG Max
Warum nicht? Genau deshalb stellt man doch seine Objekte ins Forum oder? (so ist es zumindest bei mir) Nur mit Kritik kann man sich verbessern.
Ich gebe dir recht, auf den Bildern wirkt es ab der oberen Hälfte zylindrisch. Der obere Rand ist allerdings deutlich nach innen gezogen.
Vmtl. liegt es am Verzug und der Perspektive. Ich gelobe Besserung.

VG Max
Saufts ned so vui! Trinkt´s liaba a Bier! - Karl Valentin -
Heyligenstaedt Bj. 1946
Heyligenstaedt Bj. 1947
Killinger KM1500SE
Heyligenstaedt Bj. 1946
Heyligenstaedt Bj. 1947
Killinger KM1500SE
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Vase - Heylige fast ausgereizt
KensingtonChap hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. Dezember 2023, 06:58 Vielen Dank für die ganzen positiven Kommentare!
Warum nicht? Genau deshalb stellt man doch seine Objekte ins Forum oder? (so ist es zumindest bei mir) Nur mit Kritik kann man sich verbessern.
Ich gebe dir recht, auf den Bildern wirkt es ab der oberen Hälfte zylindrisch. Der obere Rand ist allerdings deutlich nach innen gezogen.
Vmtl. liegt es am Verzug und der Perspektive. Ich gelobe Besserung.![]()
VG Max


Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 18:14
- Name: Horst
- Drechselbank: Hapfo Performer 400
- Wohnort: Wittlich
Re: Vase - Heylige fast ausgereizt
Hallo Max,
da ist dir eine ganz schöne Vase gelungen. Ich bin nicht unbedingt der Freund von Schwalbenschwänzen, aber du hast sie so schön dezent gehalten, dass sie nicht stören, sondern zierend sind.

da ist dir eine ganz schöne Vase gelungen. Ich bin nicht unbedingt der Freund von Schwalbenschwänzen, aber du hast sie so schön dezent gehalten, dass sie nicht stören, sondern zierend sind.



Liebe Grüße Horst
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
- KensingtonChap
- Beiträge: 229
- Registriert: Mittwoch 13. Januar 2021, 11:04
- Name: Max
- Drechselbank: 2 Heylige & KM1500SE
- Wohnort: Oberteisendorf/Chieming
Re: Vase - Heylige fast ausgereizt
Oh fast vergessen...
Nachfolgender Kran ist in meiner Werkstatt:
PickUp Kran
VG Max
Die Seilwinde war schon dran. Würd ich allerdings nicht mehr so kaufen. Lieber einen Kran mit elektrischer Winde kaufen. Bei meiner kann bei angehobener Last nicht umgeschaltet werden ohne dass das Seil absackt. Deswegen hebe ich eig. nur mit der Kette.maserknollen hat geschrieben: ↑Mittwoch 13. Dezember 2023, 14:37hast du da zusätzlich eine Seilwinde drangebaut?
Nachfolgender Kran ist in meiner Werkstatt:
PickUp Kran
VG Max
Saufts ned so vui! Trinkt´s liaba a Bier! - Karl Valentin -
Heyligenstaedt Bj. 1946
Heyligenstaedt Bj. 1947
Killinger KM1500SE
Heyligenstaedt Bj. 1946
Heyligenstaedt Bj. 1947
Killinger KM1500SE
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Vase - Heylige fast ausgereizt
Max
Danke für die Info.
Ich habe einen fahrbaren Kran mit Hydraulik.
Da war jetzt meine Überlegung, zusätzlich eine Winde dranzubauen. Hat sich damit aber dann wohl erledigt.
Danke für die Info.
Ich habe einen fahrbaren Kran mit Hydraulik.
Da war jetzt meine Überlegung, zusätzlich eine Winde dranzubauen. Hat sich damit aber dann wohl erledigt.
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Vase - Heylige fast ausgereizt
Bin stark beeindruckt
Hast du das Teil fliegend gedreht oder mit Lünette ?


Hast du das Teil fliegend gedreht oder mit Lünette ?
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
- KensingtonChap
- Beiträge: 229
- Registriert: Mittwoch 13. Januar 2021, 11:04
- Name: Max
- Drechselbank: 2 Heylige & KM1500SE
- Wohnort: Oberteisendorf/Chieming
Re: Vase - Heylige fast ausgereizt
Danke!
VG Max
Bis zur Hälfte mit Lünette. Danach fliegend.drexler116 hat geschrieben: ↑Freitag 15. Dezember 2023, 07:15Hast du das Teil fliegend gedreht oder mit Lünette ?
VG Max
Saufts ned so vui! Trinkt´s liaba a Bier! - Karl Valentin -
Heyligenstaedt Bj. 1946
Heyligenstaedt Bj. 1947
Killinger KM1500SE
Heyligenstaedt Bj. 1946
Heyligenstaedt Bj. 1947
Killinger KM1500SE