3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Jetzt hab ich auch mal Mühlen gebaut
Moderator: Harald
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Jetzt hab ich auch mal Mühlen gebaut
Crush Grind Schaft 135mm, die Mühlen sind 170 mm groß.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Montag 15. Juni 2020, 16:01
- Name: Richard Sturmann
- Drechselbank: Twister FU 200
- Wohnort: Geistthal-Södingberg
Re: Jetzt hab ich auch mal Mühlen gebaut
Hallo Joachim die sind sehr schön.
Das nennt man feine Arbeit.
LG
Richard
Das nennt man feine Arbeit.

LG
Richard
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Jetzt hab ich auch mal Mühlen gebaut
Griaß di Joachim,
Wie immer
Danke fürs zeigen
Haste nichts mehr daheim? Ist alles beim Raumausstatter? Da musstest du was neues machen.
Grüße Dieter
Wie immer

Danke fürs zeigen
Haste nichts mehr daheim? Ist alles beim Raumausstatter? Da musstest du was neues machen.
Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Jetzt hab ich auch mal Mühlen gebaut
Auf eine Bitte hin sage ich noch die verwendeten Hölzer
3x Eiche
2x Buche
Pflaume, Esche, Walnuss, Birne und dieses tropische rote Holz.
3x Eiche
2x Buche
Pflaume, Esche, Walnuss, Birne und dieses tropische rote Holz.
Zuletzt geändert von Josch am Sonntag 26. November 2023, 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- dalbergia_63
- Beiträge: 724
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2020, 18:08
- Name: Heinz Fink
- Zur Person: Drechselnder Schreiner und Gestalter
- Drechselbank: Hapfo 3000
- Wohnort: Kornwestheim
Re: Jetzt hab ich auch mal Mühlen gebaut
Hallo Josch,
schöne, reduziert gestaltete Mühlen.
Das rote Holz scheint mir Padouk zu sein.
Mit handwerklich-kollegialen Grüßen
Heinz
schöne, reduziert gestaltete Mühlen.
Das rote Holz scheint mir Padouk zu sein.
Mit handwerklich-kollegialen Grüßen
Heinz
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Jetzt hab ich auch mal Mühlen gebaut
dalbergia_63 hat geschrieben: ↑Sonntag 26. November 2023, 22:14
Das rote Holz scheint mir Padouk zu sein.

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Derfla
- Beiträge: 957
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Re: Jetzt hab ich auch mal Mühlen gebaut
Guten Morgen, Joachim,
die Mühlen gefallen mir schon sehr, wobei ich die Geradlinigkeit aber auch im Deckel/Kopf der Mühlen fortgesetzt hätte…aber, wie gesagt „das ist Geschmackssache“..
Insgesamt hast du da eine schöne Mühlenmannschaft aufs Feld geführt
Das rote Holz sieht mir eher nach „Red Zebrano“ ( Ebiara) aus….
Viele Grüße
Alfred
die Mühlen gefallen mir schon sehr, wobei ich die Geradlinigkeit aber auch im Deckel/Kopf der Mühlen fortgesetzt hätte…aber, wie gesagt „das ist Geschmackssache“..
Insgesamt hast du da eine schöne Mühlenmannschaft aufs Feld geführt

Das rote Holz sieht mir eher nach „Red Zebrano“ ( Ebiara) aus….
Viele Grüße
Alfred
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Jetzt hab ich auch mal Mühlen gebaut
Hallo Alfred,Derfla hat geschrieben: ↑Montag 27. November 2023, 09:09 Guten Morgen, Joachim,
die Mühlen gefallen mir schon sehr, wobei ich die Geradlinigkeit aber auch im Deckel/Kopf der Mühlen fortgesetzt hätte…aber, wie gesagt „das ist Geschmackssache“..
Insgesamt hast du da eine schöne Mühlenmannschaft aufs Feld geführt![]()
Das rote Holz sieht mir eher nach „Red Zebrano“ ( Ebiara) aus….
Viele Grüße
Alfred
auf den Bildern ist die Form immer etwas verzerrt, das bekomme ich nicht besser hin. Ich habe sie ganz leicht tailliert, 1,5mm an der Trennstelle und der abgerundete Kopf oben fasst sich einfach schöner an als eine gerade Fläche. Der Zylinder ist ja auch rund, so dass sich das eigentlich wiederfindet. So meine Gedanken dazu.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Derfla
- Beiträge: 957
- Registriert: Freitag 29. November 2019, 13:53
- Name: Alfred
- Drechselbank: Killinger 1450 SE
- Wohnort: Warstein
Re: Jetzt hab ich auch mal Mühlen gebaut
…wenn man genau hinschaut, kann man die Taillierung erkennen… dann passt für mich jetzt auch die Fortführung der Linie in den leicht gewölbten Deckel hinein!!
Danke für die Erläuterung, Fotos sind eben immer nur ein Versuch, die Realität abzubilden.
V. G. Alfred
Danke für die Erläuterung, Fotos sind eben immer nur ein Versuch, die Realität abzubilden.

V. G. Alfred
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Jetzt hab ich auch mal Mühlen gebaut
Schöne Kleinserie Josch 

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
-
- Beiträge: 436
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 12:18
- Name: Katharina
- Drechselbank: 2Midis 1Killinger 1M
- Wohnort: Hamburg
Re: Jetzt hab ich auch mal Mühlen gebaut
Sehr sehr schöne Mühlen.
Da werden sich bestimmt schnell Liebhaber für finden.
Grüße
Katharina
Da werden sich bestimmt schnell Liebhaber für finden.
Grüße
Katharina
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Jetzt hab ich auch mal Mühlen gebaut
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das rote Holz Amaranth ist. Kann das sein? Die Kanteln sehen genau so aus.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Jetzt hab ich auch mal Mühlen gebaut
Hallo Josch,
beim roten Holz (5. Bild) handelt es sich um Padouk.
Das wird bei Mühlen gerne gekauft und dunkelt im Laufe der Zeit auch ab.
Viele Grüße
Helmut
beim roten Holz (5. Bild) handelt es sich um Padouk.
Das wird bei Mühlen gerne gekauft und dunkelt im Laufe der Zeit auch ab.
Viele Grüße
Helmut
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Jetzt hab ich auch mal Mühlen gebaut
Ja es handelt sich ganz klar um Padouk und nicht um Amaranth.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm