3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Goldregen zum Ersten
Moderator: Harald
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Goldregen zum Ersten
Hallo,
unser Drechselfreund Josef aus Paderborn hat zwei Stücke
Goldregen erhalten und sie umgehend bearbeitet.
Hier kommt das erste Ergebnis :respect: !!! Fortsetzung folgt !!!
Gruss Hartmut
unser Drechselfreund Josef aus Paderborn hat zwei Stücke
Goldregen erhalten und sie umgehend bearbeitet.
Hier kommt das erste Ergebnis :respect: !!! Fortsetzung folgt !!!
Gruss Hartmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Sören
- Beiträge: 207
- Registriert: Samstag 7. Januar 2012, 11:05
- Drechselbank: Hager HD50
Re: Goldregen zum Ersten
Hallo,
sehr schöne Schale ist dir da gelungen. :respect:
Gruß Sören
sehr schöne Schale ist dir da gelungen. :respect:

Gruß Sören
Alle sagen: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht.
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Goldregen zum Ersten
Hallo Sören,
nicht vergessen ich bin nur für die Veröffentlichung verantwortlich.
Der Drechselmeister ist Josef.
Gruss Hartmut
nicht vergessen ich bin nur für die Veröffentlichung verantwortlich.
Der Drechselmeister ist Josef.
Gruss Hartmut
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Sören
- Beiträge: 207
- Registriert: Samstag 7. Januar 2012, 11:05
- Drechselbank: Hager HD50
Re: Goldregen zum Ersten
das habe ich oben gelesen 
Alle sagen: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht.
- blutiger anfänger
- Beiträge: 655
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2011, 18:01
- Name: Robert
- Drechselbank: Km 1000 und G 25
Re: Goldregen zum Ersten
Wurde Der Klotz Zur aufname Geschraubt ?? ........ da ja Ist Ja ne spannende spanntechnick
neugierigen gruß robert
neugierigen gruß robert
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Goldregen zum Ersten
Hallo Robert,
ich antworte mal für den Josef.
Da staunst du, die alten Hasen mit langer Handwerkstradition machen es uns vor.
Ein Klötzchen einige Schrauben, sparam und efektiv
!!!
Also Klötze sägen !!!
Gruss Hartmut
ich antworte mal für den Josef.
Da staunst du, die alten Hasen mit langer Handwerkstradition machen es uns vor.
Ein Klötzchen einige Schrauben, sparam und efektiv

Also Klötze sägen !!!
Gruss Hartmut
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- JosefBrettner
- Beiträge: 260
- Registriert: Donnerstag 29. April 2010, 18:47
Re: Goldregen zum Ersten
Hallo Robert und Hartmut
freut mich dass dieses einfache Einspannen so gut von Euch verstanden wurde.
Beim Aufschrauben des Klötzchen ist man ganz variabel und findet so am Besten
die richtige Mitte.
Entschuldigt bitte, ich wollte nur ein kleines Bischen Senf dazutun
weiterhin frohes Schaffen
wünscht Josef
freut mich dass dieses einfache Einspannen so gut von Euch verstanden wurde.
Beim Aufschrauben des Klötzchen ist man ganz variabel und findet so am Besten
die richtige Mitte.
Entschuldigt bitte, ich wollte nur ein kleines Bischen Senf dazutun
weiterhin frohes Schaffen
wünscht Josef
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Goldregen zum Ersten
Hallo Josef,
was ist die Wurst ohne Senf, ich hab es schon getestet.
Klappt gut.
Gruss Hartmut
was ist die Wurst ohne Senf, ich hab es schon getestet.
Klappt gut.
Gruss Hartmut
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)