Hallo zusammen,
Letzte Woche rief ein Bekannter an, er macht gerade einen Baum um, ob ich vom Holz etwas haben möchte.
Es war ein Trompetenbaum.
Ich hab mir ein paar Stücke geholt und gleich mal welche gespalten, von der Rinde befreit und mit über 45% Feuchte gleich ein Stück auf die Bank genommen.
Es entstand ein Schälchen von Ø 17 x 5 cm mit 0,6cm Wandung und weil alles so gut lief hab ich es gleich bis 400 geschliffen und fertig gemacht. Es wog 185 gramm. Nun, ein Tag später hat es 20 gramm weniger, aber ist total Formstabil, also da wackelt nichts.
Ich bin recht zufrieden mit dem Holz und dem Ergebnis. Bin sehr gespannt ob es sich überhaupt verzieht!
Achtung:
Falls jemand Interesse hat und ein Stück haben möchte, vielleicht im Tausch gegen ein Stück dunkles Nussbaumholz oder was auch immer, könnte ich am Samstag nach Hiddenhausen was mitbringen.
Dann meldet euch rechtzeitig bis heute abend, hier oder über PN
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Trompetenbaum - Catalpa
Moderator: Harald
- Ritschi
- Beiträge: 1256
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Trompetenbaum - Catalpa
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- remus
- Beiträge: 176
- Registriert: Sonntag 23. März 2014, 11:19
- Name: Rolf Reichhardt
- Drechselbank: Ulbricht IV, Coronet
- Wohnort: Bad Belzig
Re: Trompetenbaum - Catalpa
Moin Ritschi,
keine Angst,
Catalpa ist sehr gutmütig, da passiert nichts negatives außer evl. einem geringen Verzug
Viele Grüße
Rolf
keine Angst,
Catalpa ist sehr gutmütig, da passiert nichts negatives außer evl. einem geringen Verzug
Viele Grüße
Rolf
"Wer glaubt Frauen zu verstehen, kann auch Holz schweißen"
- Touchma
- Beiträge: 1051
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
- Name: Stefan
- Drechselbank: Stratos XL & MIDI
- Wohnort: 46325
Re: Trompetenbaum - Catalpa
Moin Ritschi,
die Schale gefällt mir sehr gut.
Schönes Holzbild und der Gegenschwung am Fuß gefallen mir sehr gut.
Ich wünsche Dir dass sie nicht reißt.
die Schale gefällt mir sehr gut.
Schönes Holzbild und der Gegenschwung am Fuß gefallen mir sehr gut.
Ich wünsche Dir dass sie nicht reißt.
Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!