Servus zusammen,
es gibt Holzstücke an denen ich nicht vorbeigehen kann, die ich manchmal ewig umschleiche.
Form, Farbe, Maserung, was auch immer es ist, hält es mich in seinem Bann, auch wenn ich nicht weiß, was ich damit anfangen soll.
So auch mit diesem Birkenauge, dass ich auf einem Hechselplatz gefunden hatte.
Mein erster Gedanke war, Kugel geht immer! Doch ich wollte die Überwallung erhalten und die Seiten gaben mir nicht genug Futter für eine Kugel.
Grübel, grübel, grübel :??
Dann hatte ich die Idee zu einem Hohlgefäß, eventuell eine Vase für Trockenblumen.
Gemäß meinem Motto "Was man spannen kann..., habe ich die Rückseite von dem "Loch" rund gemacht und konnte so den Rand und ein Großteil der Rinde erhalten
Das Ergebnis wird nicht jedem Gefallen, doch ungewöhnlich ist es allemal.
Beste Grüße
Paul
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Birkenauge
- PaRay
- Beiträge: 986
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Birkenauge
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
-
- Beiträge: 980
- Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
- Name: Daniel Thumann
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Langenberg
Re: Birkenauge
Moin Paul!
Du hast aus einem ungewöhnlichen Stück Holz noch etwas gezaubert...
Ich finde die Form schon cool, dazu das gestockte Holz...
Die wird schon einen Liebhaber finden.
fürs zeigen!
Schöne Grüße aus Langenberg, Daniel
Du hast aus einem ungewöhnlichen Stück Holz noch etwas gezaubert...
Ich finde die Form schon cool, dazu das gestockte Holz...
Die wird schon einen Liebhaber finden.

Schöne Grüße aus Langenberg, Daniel
- eifelholzwurm
- Beiträge: 1196
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 10:29
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: Gindorf
- Kontaktdaten:
Re: Birkenauge
Hallo Paul,
mir gefällt es sehr gut, jetzt noch schönes Trockengesteck ( Blumen )
und Du hast was schönes für Deine Frau oder .......
mir gefällt es sehr gut, jetzt noch schönes Trockengesteck ( Blumen )
und Du hast was schönes für Deine Frau oder .......
Gruß aus Bitburg
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
- Rustikus
- Beiträge: 390
- Registriert: Donnerstag 25. November 2021, 13:23
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Midi pro
- Wohnort: HVL Dorf
Re: Birkenauge
Hallo Paul,
draußen, bepflanzt mit passendem Blühzeugs und plaziert auf erhöhtem Standort, um Holzauge und Pilzspuren gleichermaßen zu bewundern, kann ich mir das Teil gut vorstellen. Wenn es dann irgendwann verwittert ist, kannst du es immer noch verheizen oder kompostieren, und es ist wieder Platz für ein neues Drechselobjekt
Freundl. Grüße,
Bernhard
draußen, bepflanzt mit passendem Blühzeugs und plaziert auf erhöhtem Standort, um Holzauge und Pilzspuren gleichermaßen zu bewundern, kann ich mir das Teil gut vorstellen. Wenn es dann irgendwann verwittert ist, kannst du es immer noch verheizen oder kompostieren, und es ist wieder Platz für ein neues Drechselobjekt

Freundl. Grüße,
Bernhard
Gibt es eine vergnüglichere Herausforderung als ein Stück Holz?