"heiße Maroni" kennt wohl jeder, das Holz der Edelkastanie, auch Esskastanie genannt, wahrscheinlich nicht.
Der liebe Anselm (Grissianer) ist Spezialist für Beides.
Von ihm habe ich schönes, saftiges Holz bekommen. Ein sehr saurer Saft, muss ich allerdings sagen.
Vergleichbar in Punkto Gerbsäureanteil und Wasserinhalt, ist mir nur das Holz vom Mammutbaum bekannt.
Ich habe die Schale auf 7mm Dicke gedrechselt, am Boden etwas dicker für den Rezess.
Nach nur 30 Sekunden (!) in der Räucherkammer hatte die Schale schon die Farbe von Zartbitter Schokolade.

Danach durfte sie 6 Monate in den Spänen ruhen und sich entspannen, was sie auch tat.
25x28 sind jetzt ihre Abmessungen, bei einem Gewichtsverlust von 40%.
Auf Instagram habe ich ein 360° Video
Beste Grüße
Paul