3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Ein Stück Ulme ist mir zugeflogen
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Ein Stück Ulme ist mir zugeflogen
Und würde gleich zerlegt und eingelagert.
Das Holzbild ist viel versprechend...
Das Holzbild ist viel versprechend...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Ein Stück Ulme ist mir zugeflogen
Die ersten sind gestochen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- bernie
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Ein Stück Ulme ist mir zugeflogen
Hallo Josch,
ich habe auch noch Ulme.Das Holz läßt sich gut drechseln und verarbeiten.Das werden wieder ein paar schöne Schalen.
ich habe auch noch Ulme.Das Holz läßt sich gut drechseln und verarbeiten.Das werden wieder ein paar schöne Schalen.
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Ein Stück Ulme ist mir zugeflogen
schönes Holz...
da wird's aber ganz schön streng riechen in der Werkstatt
Gruß
Alois

da wird's aber ganz schön streng riechen in der Werkstatt
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Ein Stück Ulme ist mir zugeflogen
Da lohnt sich schon der Schalenstecher 

Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Ein Stück Ulme ist mir zugeflogen
Der hat sich schon lange bezahlt gemacht

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Ein Stück Ulme ist mir zugeflogen
Heute habe ich eine weitere Schale frisch mit Naturrand fertig gestellt, ich hoffe sie bleibt im Trocknungsprozess stabil. DM etwa 30 cm.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Ein Stück Ulme ist mir zugeflogen
Hi Josch,
gratuliere zu dem schönen Holz. Die Schalen sehen gut aus. Ich hatte auch schon mal Ulme. Die ließ sich gut verarbeiten und zeigte sich wenig rissfreudig. Aber der Geruch beim Drechseln erinnert mich an Pferdemist. Ist das typisch für Ulme oder eher vom Standort abhängig?
Weiter viel Freude an dem Holz und viel Erfolg.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
gratuliere zu dem schönen Holz. Die Schalen sehen gut aus. Ich hatte auch schon mal Ulme. Die ließ sich gut verarbeiten und zeigte sich wenig rissfreudig. Aber der Geruch beim Drechseln erinnert mich an Pferdemist. Ist das typisch für Ulme oder eher vom Standort abhängig?
Weiter viel Freude an dem Holz und viel Erfolg.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Ein Stück Ulme ist mir zugeflogen
Hallo Joachim
Ja, Ulme ist ein tolles Holz.
Und wer wie wir von Hoff kommt, der ist an herzhaften Dunggeruch gewöhnt
Deine Naturrandschale gefällt mir außerordentlich gut
Ich denke, da wirst Du keine Angst vor starkem Verzug haben müssen.
Lediglich die Standfläche wirst Du wohl nach dem Trocknen nacharbeiten müssen.
Ja, Ulme ist ein tolles Holz.
Und wer wie wir von Hoff kommt, der ist an herzhaften Dunggeruch gewöhnt

Deine Naturrandschale gefällt mir außerordentlich gut

Ich denke, da wirst Du keine Angst vor starkem Verzug haben müssen.
Lediglich die Standfläche wirst Du wohl nach dem Trocknen nacharbeiten müssen.
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Benno
- Beiträge: 465
- Registriert: Dienstag 4. August 2015, 19:56
- Name: Benno Potthast
- Drechselbank: Eigenbau, St.Piccolo
- Wohnort: Altenbeken
Re: Ein Stück Ulme ist mir zugeflogen
Hallo Joachim,
Sehen sehr ansprechend aus.
Ulme ist schon was besonderes, kaum zu glauben das solch große Exemplare „überlebt“ haben.
Sehen sehr ansprechend aus.
Ulme ist schon was besonderes, kaum zu glauben das solch große Exemplare „überlebt“ haben.
Gruß
Benno
Benno
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Ein Stück Ulme ist mir zugeflogen

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Ein Stück Ulme ist mir zugeflogen
Da gefällt mir sogar eine Naturrandschale 

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel