Am 04.10.23 hatten wir unser Monatstreffen Oktober.

Unser Thema des Abends war „Herstellung von Schreibgeräten“ und Bernd Schneider, Hans Brenzinger und Jürgen Obermeyer waren bestens vorbereitet.

Bernd Schneider, der sich in seiner Werkstatt, wie Hans Brenzinger, hauptsächlich mit Berliner Schreibgeräten der Firma Liebensteiner beschäftigt, führte die Herstellung eines Kugelschreibers mit Druckmechanik vor. Nach grundlegenden Erläuterungen zum Kugelschreiber, seiner Erfindung und seinem Erfolgsweg zum Allerwelts-Schreibgerät, konnten die anwesenden Drechselfreunde Bernd an der Drechselbank in seinem Element erleben. Mit großer Liebe zum handwerklich sauberen Arbeiten, aber immer mit einem Pfiff trockenen Humor weiß er seine Zuschauer zu fesseln.

Im Vergleich der beiden Produktreihen standen sich hauptsächlich die große Gestaltungsfreiheit aber auch der relativ hohe Arbeitsaufwand bei den DNS-Produkten einerseits und der relativ einfache, klare Arbeitsablauf und die schnelle Herstellung bei den Berliner Schreibern andererseits gegenüber.
Nach der Vorführung konnten sich motivierte Drechselfreunde selbst einen „Berliner“ Kugelschreiber drechseln. Bernd hatte eine größere Anzahl Rohlinge vorbereitet. Die vier Maschinen surrten ununterbrochen und insgesamt wurden 9 Kugelschreiber gefertigt – toll! Messinghülse ... Schmirgeln für eine bessere Verklebung ... der "Berliner Kartoffeltrick": mit einem Kartoffelpfropf verschlossen dringt kein Kleber in die Innenhülse! ... Innenhülse gut verklebt (den eingestanzten Kartoffelpfrofen sieht man noch - er sitzt gut und lässt keinen Kleber eindringen).
... und wie jeden Monat, mitgebrachte Drechselerzeugnisse aus unseren Werkstätten:

Monatstreffen … immer interessant … immer eine Gute-Laune-Veranstaltung … ein MUSS !

J.Joos