3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Zirb-zirb-zirb...
Moderator: Harald
- Reiseholz
- Beiträge: 396
- Registriert: Mittwoch 22. Januar 2020, 13:04
- Name: Tobias Staab
- Drechselbank: Midi & Stratos
- Wohnort: Pfaffenhofen an der Glonn
Zirb-zirb-zirb...
Das ungewöhnlich warme Wetter heute hat mir Lust gemacht, ein wenig meinen Zirbenvorrat zu durchforsten.
Dabei bin ich auf ein hübsches Stück gestoßen, was nach "Schaaale!" schrie.
Jetzt riecht es in der Werkstatt wieder wundervoll...
D=230mm / H=55mm / WS 15mm, geschliffen bis K3000, geölt mit Zirbenöl
Dabei bin ich auf ein hübsches Stück gestoßen, was nach "Schaaale!" schrie.
Jetzt riecht es in der Werkstatt wieder wundervoll...
D=230mm / H=55mm / WS 15mm, geschliffen bis K3000, geölt mit Zirbenöl
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Herzlichen Gruß, Tobias
was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt
was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Zirb-zirb-zirb...
.. einfach, schlicht, schön
Viele Grüße
Uli
Viele Grüße
Uli
- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
- Ludwig
- Beiträge: 425
- Registriert: Donnerstag 25. Mai 2006, 16:46
- Name: Ludwig Steinmetz
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Amstetten
- Kontaktdaten:
Re: Zirb-zirb-zirb...
Die Zirbe hebt sich von anderen Hölzern durch ihre antibakterielle Wirkung ab. Diese Wirkung geht durch das Einölen mit dem Zirbenöl verloren.
LG
Ludwig
LG
Ludwig
- Reiseholz
- Beiträge: 396
- Registriert: Mittwoch 22. Januar 2020, 13:04
- Name: Tobias Staab
- Drechselbank: Midi & Stratos
- Wohnort: Pfaffenhofen an der Glonn
Re: Zirb-zirb-zirb...
Ludwig,
Das mag unter Umständen zutreffen. Stört mich aber nicht.
In dem Fall ist mir die der Zirbe nachgesagte antibakterielle Wirkung ziemlich wurscht.
Es ist eine Schale, keine Brotdose.
Ich habe vorhin meiner Frau die Schale in die Hand gegeben. In die andere Hand gab ich ihr eine andere Zirbenschale (ungeölt, geschliffen bis K240).
Haptisch gefiel ihr die babyar@*#@&-Schale besser.
Geschmäcker sind verschieden.
Puristen stößt das vielleicht auf - ich mach das aber zu meinem Vergnügen. Und wenn ich bis K120000 schleifen will, dann mach ich das. Unabhängig davon, ob es Sinn macht.
Alles gut?
Das mag unter Umständen zutreffen. Stört mich aber nicht.
In dem Fall ist mir die der Zirbe nachgesagte antibakterielle Wirkung ziemlich wurscht.
Es ist eine Schale, keine Brotdose.
Ich habe vorhin meiner Frau die Schale in die Hand gegeben. In die andere Hand gab ich ihr eine andere Zirbenschale (ungeölt, geschliffen bis K240).
Haptisch gefiel ihr die babyar@*#@&-Schale besser.
Geschmäcker sind verschieden.
Puristen stößt das vielleicht auf - ich mach das aber zu meinem Vergnügen. Und wenn ich bis K120000 schleifen will, dann mach ich das. Unabhängig davon, ob es Sinn macht.

Alles gut?
Herzlichen Gruß, Tobias
was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt
was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt
- Ludwig
- Beiträge: 425
- Registriert: Donnerstag 25. Mai 2006, 16:46
- Name: Ludwig Steinmetz
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Amstetten
- Kontaktdaten:
Re: Zirb-zirb-zirb...
Ich kann weder mit dem Ton noch mit der "babyar@*#@&-Schale" etwas anfangen.
- Reiseholz
- Beiträge: 396
- Registriert: Mittwoch 22. Januar 2020, 13:04
- Name: Tobias Staab
- Drechselbank: Midi & Stratos
- Wohnort: Pfaffenhofen an der Glonn
Re: Zirb-zirb-zirb...
Ich verstehe nicht, was du meinst?
Hab ich mich im Ton vergriffen? Denke ich nicht. Falls es bei dir so angekommen sein sollte: das lag nicht in meiner Absicht und ich entschuldige mich dafür.
Begriffsklärung: mit "babyar@*#@&-Schale" wollte ich ausdrücken, dass die Oberfläche so glatt wie ein Babyhintern ist.
Hab ich mich im Ton vergriffen? Denke ich nicht. Falls es bei dir so angekommen sein sollte: das lag nicht in meiner Absicht und ich entschuldige mich dafür.
Begriffsklärung: mit "babyar@*#@&-Schale" wollte ich ausdrücken, dass die Oberfläche so glatt wie ein Babyhintern ist.
Herzlichen Gruß, Tobias
was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt
was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt
- Ritschi
- Beiträge: 1256
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: Zirb-zirb-zirb...
Ich finde die Schale sehr gelungen.
Form und Ausführung gefällt mir sehr gut.

Form und Ausführung gefällt mir sehr gut.

Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Zirb-zirb-zirb...
Schlichte Eleganz. Gefällt mir auch gut.
für das Zeigen.

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Markus
- Beiträge: 229
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 20:43
- Name: Markus
- Zur Person: Seit 2012 süchtig nach drechseln
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: 2620 Raglitz
- Kontaktdaten:
Re: Zirb-zirb-zirb...
In Wirklichkeit ist es so dass alle Baumharze antibakteriell sind, jedoch die Nadelbäume am meisten Harz haben und daher auch immer diese für verschiedene Verwendungen hergenommen werden. Als Wundsalbe bei den Holzknechten zb, als entzündungshemmender Kaugummi (aber nicht das flüssige Harz) uvm.
Ein Einölen kann auch nicht die Poren verschliessen daher wird auch die Ausdünstung des Pinosylvins nicht verhindert sondern nur verzögert werden. Ausser es wird ein billiges, chemisch hergestelltes Öl verwendet, dann kann es sicher dazu kommen das die Poren verschlossen werden.
Die Zirbe wurde wegen der Joanneum Studie sehr gehypt, allerdings hätte jedes andere Nadelholz das selbe Ergebnis gebracht.
Mir gefällt das, den mit den Zirbenprodukten hat man am Markt immer was zum Verkaufen. Auch ist die Zirbe angenehm in der Verarbeitung.
Was mir nicht gefällt das oft angepriesen wird dass sie zB Schimmelbildung verhindert, denn das stimmt einfach nicht !
Brot schimmelt wesentlich schwerer und später in einer Zirbenbrotdose, trockenere Brotarten so gut wie gar nicht, aber wenn man ein feuchteres Brot, Karottenbrot, Kletzenbrot u.ä nimmt sehr wohl !
Liebe Grüße
Markus
Was ist das schlimmste was einem Drechsler nach seinem Tod passieren kann ?
Das seine Frau das komplette Inventar in der Werkstatt um den Preis verkauft den er ihr gesagt hat
Das seine Frau das komplette Inventar in der Werkstatt um den Preis verkauft den er ihr gesagt hat
