Hallo zusammen!
Heute habe ich auch mal eine Frage an euch. Ich grübele schon wieder seit Wochen über ein Thema beim Passigdrehen nach.
Da es für einen Außenstehenden schwer ist da Rat zu geben habe ich mal ein Video gemacht. Ich hoffe das sich der
eine oder andere mal darüber Gedanken macht. Es reicht vielleicht nur ein Anstoß in die richtige Richtung. Aber nun das
Video.
Da es auch um das Kannelieren geht hier mal noch ein Video übers Kannelieren.
Ich hoffe ich bekomme viele Anregungen von euch.
Gruß Jürgen!
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Zierdrehen- Nr15
- Jürgen Gärtner
- Beiträge: 139
- Registriert: Samstag 22. März 2014, 17:00
- Name: Jürgen Gärtner
- Drechselbank: Killinger1400 SE
- Wohnort: Lienheim
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Zierdrehen- Nr15
Hallo Jürgen,
mir fällt hierzu nur der Mechanismus eines Pantographen ein, wie er z.B. beim Kopierfräsen eingesetzt wird. Du benötigst eine Masterkontur, die immer wieder kopiert wird.
Viele Grüße
Uli
mir fällt hierzu nur der Mechanismus eines Pantographen ein, wie er z.B. beim Kopierfräsen eingesetzt wird. Du benötigst eine Masterkontur, die immer wieder kopiert wird.
Viele Grüße
Uli
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Zierdrehen- Nr15
ich bin immer wieder Begeistert wenn ich sehe was alles geht


liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Dresi
- Beiträge: 2301
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Re: Zierdrehen- Nr15
Hallo Jürgen,
ich bin immer wieder begeistert was du alles so machst.
Geht dafür nicht ein spitz zulaufender Hohlkehlen-Fräser?
Aber so etwas ähnliches hast du da glaube ich schon eingespannt, oder?
für die beiden informativen Videos.
Gruß Markus
ich bin immer wieder begeistert was du alles so machst.
Geht dafür nicht ein spitz zulaufender Hohlkehlen-Fräser?
Aber so etwas ähnliches hast du da glaube ich schon eingespannt, oder?

Gruß Markus
Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
- Jürgen Gärtner
- Beiträge: 139
- Registriert: Samstag 22. März 2014, 17:00
- Name: Jürgen Gärtner
- Drechselbank: Killinger1400 SE
- Wohnort: Lienheim
Re: Zierdrehen- Nr15
Hallo zusammen!
Ich möchte mich für eure Antworten bedanken. Einige Anregungen habe ich ja nun doch erhalten.
Ich muß die Anregungen nun erst abarbeiten, ich mache dann Bilder von den Ergebnissen.
Danke Jürgen!
Ich möchte mich für eure Antworten bedanken. Einige Anregungen habe ich ja nun doch erhalten.
Ich muß die Anregungen nun erst abarbeiten, ich mache dann Bilder von den Ergebnissen.
Danke Jürgen!
- Jürgen Gärtner
- Beiträge: 139
- Registriert: Samstag 22. März 2014, 17:00
- Name: Jürgen Gärtner
- Drechselbank: Killinger1400 SE
- Wohnort: Lienheim
Re: Zierdrehen- Nr15
Hallo zusammen!
Ich habe mal einiges versucht. Der Einfachheit wegen habe ich nochmal ein Video gemacht.
Danke nochmal-Gruß Jürgen!
Ich habe mal einiges versucht. Der Einfachheit wegen habe ich nochmal ein Video gemacht.
Danke nochmal-Gruß Jürgen!