3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Ein Freund ist gegangen, ein guter
- Woifi
- Beiträge: 523
- Registriert: Freitag 28. November 2014, 13:26
- Name: Wolfgang/Woifi
- Zur Person: ein trauriger Woifi, weil Drechseln nur noch in Erinnerung und Theorie
Gut, es gibt abertausende Fotos - Drechselbank: Lumix und Rolleiflex
Ein Freund ist gegangen, ein guter
Hallo liebe Freunde, heute mal was mitten aus meinem Leben, aus meinem privaten Umfeld.
Das hat schon was mit diesem Kreis hier zu tun, unter den Drechslern habe ich die letzten 20 Jahre,
eine ganze Menge guter Freunde gefunden,
auch wenn ich meine Werkstatt schon vor Jahren zusperren musste, bin ich hier bei Euch zu Hause.
Heute geht es um einen besonderen Freundin, keinen mit einem Forumsnamen,
eine die mir die letzten 10 Jahre nicht von der Seite gegangen ist, der vor 7 Jahren sehr schwer krank war und der fast sichere Tod,
der Klinikaufenthalt auch mit Hilfe von Freunden aus Eurem Kreis finanziert werden konnte.
Layla war ihr Name, ein Mischlingshund, den mir Gudrun aus einem Tierheim in der schwäbischen Alp vermittelt wurde,
ausgesucht wie es nur jemand kann, die mich kennt und wohl auch mag,
eine besondere Freundin aus unserem Kreis.
Firlefanzin heißt sie im Forum und hat mittlerweile leider auch aus gesundheitlichen Gründen,
das so geliebte Drechseln aufgeben müssen.
Genug der Worte, jetzt noch ein paar Bilder von meiner Layla, die vor ein paar Tagen, nach langem Kampf, zu Hause,
nahe neben mir, eingeschlafen ist.
Ihr krankes Herz, hat einfach aufgehört zu schlagen.
Ganz traurige Grüße zu Euch, die mich kennen wissen wie mir ist.
Euer Woifi
in der Tierklinik
Gudrun mit Ihren Hunden bei mir im Studio und Layla zwischen meinen Beinen
und jetzt im Wald eines Freundes
weil es auf dem Bild schlecht zu lesen ist
Testament eines Hundes
Dafür sind wir leider zu alt
Wenn Menschen sterben,
machen sie ein Testament.
Um ihr Heim und alles, was sie haben,
denen zu hinterlassen, die sie lieben.
Ich würde auch solch ein Testament machen,
wenn ich schreiben könnte.
Einem armen Streuner würde ich mein Zuhause überlassen.
Meinen Napf,
mein kuscheliges Bett und mein weiches Kissen.
Mein Spielzeug und den so geliebten Schoß.
Die sanft streichelnde Hand und die liebevolle Stimme.
Den Platz, den ich in jemandes Herzen hatte.
Die Liebe die mir zu guter Letzt,
zu einem schmerzfreien Ende verhelfen wird.
Gehalten im liebenden Arm.
Wenn ich einmal sterbe, dann sag bitte nicht:
"Nie wieder ein Tier werde ich haben, der Verlust tut zu weh!"
Such Dir einen einsamen Hund aus und gib' ihm meinen Platz.
Das ist mein Erbe!
Die Liebe, die ich zurücklasse, ist alles, was ich geben kann.
Das hat schon was mit diesem Kreis hier zu tun, unter den Drechslern habe ich die letzten 20 Jahre,
eine ganze Menge guter Freunde gefunden,
auch wenn ich meine Werkstatt schon vor Jahren zusperren musste, bin ich hier bei Euch zu Hause.
Heute geht es um einen besonderen Freundin, keinen mit einem Forumsnamen,
eine die mir die letzten 10 Jahre nicht von der Seite gegangen ist, der vor 7 Jahren sehr schwer krank war und der fast sichere Tod,
der Klinikaufenthalt auch mit Hilfe von Freunden aus Eurem Kreis finanziert werden konnte.
Layla war ihr Name, ein Mischlingshund, den mir Gudrun aus einem Tierheim in der schwäbischen Alp vermittelt wurde,
ausgesucht wie es nur jemand kann, die mich kennt und wohl auch mag,
eine besondere Freundin aus unserem Kreis.
Firlefanzin heißt sie im Forum und hat mittlerweile leider auch aus gesundheitlichen Gründen,
das so geliebte Drechseln aufgeben müssen.
Genug der Worte, jetzt noch ein paar Bilder von meiner Layla, die vor ein paar Tagen, nach langem Kampf, zu Hause,
nahe neben mir, eingeschlafen ist.
Ihr krankes Herz, hat einfach aufgehört zu schlagen.
Ganz traurige Grüße zu Euch, die mich kennen wissen wie mir ist.
Euer Woifi
in der Tierklinik
Gudrun mit Ihren Hunden bei mir im Studio und Layla zwischen meinen Beinen
und jetzt im Wald eines Freundes
weil es auf dem Bild schlecht zu lesen ist
Testament eines Hundes
Dafür sind wir leider zu alt
Wenn Menschen sterben,
machen sie ein Testament.
Um ihr Heim und alles, was sie haben,
denen zu hinterlassen, die sie lieben.
Ich würde auch solch ein Testament machen,
wenn ich schreiben könnte.
Einem armen Streuner würde ich mein Zuhause überlassen.
Meinen Napf,
mein kuscheliges Bett und mein weiches Kissen.
Mein Spielzeug und den so geliebten Schoß.
Die sanft streichelnde Hand und die liebevolle Stimme.
Den Platz, den ich in jemandes Herzen hatte.
Die Liebe die mir zu guter Letzt,
zu einem schmerzfreien Ende verhelfen wird.
Gehalten im liebenden Arm.
Wenn ich einmal sterbe, dann sag bitte nicht:
"Nie wieder ein Tier werde ich haben, der Verlust tut zu weh!"
Such Dir einen einsamen Hund aus und gib' ihm meinen Platz.
Das ist mein Erbe!
Die Liebe, die ich zurücklasse, ist alles, was ich geben kann.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Eigentlich bin ich ganz anders, nur komm' ich so selten dazu
Geklaut bei Ödön von Horváth
Geklaut bei Ödön von Horváth
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Ein Freund ist gegangen, ein guter
Hallo Wolfgang, das tut mir sehr leid für dich, da ja so ein treues Tier auch nicht ohne Weiteres ersetzbar ist.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 980
- Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
- Name: Daniel Thumann
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Langenberg
Re: Ein Freund ist gegangen, ein guter
Hallo Wolfgang!
Auch wenn ich selber nie Hunde hatte, glaub ich ungefähr zu wissen, welch ein Verlust das ist.
Das tut mir unsagbar leid. Ich kann immer nur sagen, daß sie jetzt bestimmt beschwerdefrei Katzen von Wolke zu Wolke jagt.
Traurige Grüße aus Langenberg, Daniel
Auch wenn ich selber nie Hunde hatte, glaub ich ungefähr zu wissen, welch ein Verlust das ist.
Das tut mir unsagbar leid. Ich kann immer nur sagen, daß sie jetzt bestimmt beschwerdefrei Katzen von Wolke zu Wolke jagt.
Traurige Grüße aus Langenberg, Daniel
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1407
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: Ein Freund ist gegangen, ein guter
Lieber Woifi,
ich glaube, ich kann nachfühlen, wie es dir geht.
Mein bereits etwas längeres Leben lang, habe ich immer Hunde um mich gehabt. Jetzt begleitet mich Jimmy, ein in Irland aussortierter Renngrey.
Mein größter Wunsch ist, dass wir beiden noch eine möglichst lange gemeinsame Zeit vor uns haben.
Keinen vierbeinigen Freund zu sich zu nehmen, weil man die Trennung am Ende des Lebens bedenkt und Angst vor dem Verlust hat, ist sicherlich ein Fehler.
Ich wünsche dir, dass dir ein liebes vierbeinigen Geschöpf über denen jetzigen Verlust hinweg hilft, und ihr eine wundervolle gemeinsame Zeit vor euch habt.
Liebe Grüße aus Ostwestfalen
Jürgen
ich glaube, ich kann nachfühlen, wie es dir geht.
Mein bereits etwas längeres Leben lang, habe ich immer Hunde um mich gehabt. Jetzt begleitet mich Jimmy, ein in Irland aussortierter Renngrey.
Mein größter Wunsch ist, dass wir beiden noch eine möglichst lange gemeinsame Zeit vor uns haben.
Keinen vierbeinigen Freund zu sich zu nehmen, weil man die Trennung am Ende des Lebens bedenkt und Angst vor dem Verlust hat, ist sicherlich ein Fehler.
Ich wünsche dir, dass dir ein liebes vierbeinigen Geschöpf über denen jetzigen Verlust hinweg hilft, und ihr eine wundervolle gemeinsame Zeit vor euch habt.
Liebe Grüße aus Ostwestfalen
Jürgen
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: Ein Freund ist gegangen, ein guter
Lieber Woifi,
die meisten Hundebesitzer kennen leider diese Situation und ich wünsche Dir ganz viel Kraft.
Im nächsten Leben werdet Ihr Euch wieder treffen.
Liebe Grüße,
Rainer
die meisten Hundebesitzer kennen leider diese Situation und ich wünsche Dir ganz viel Kraft.
Im nächsten Leben werdet Ihr Euch wieder treffen.
Liebe Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Ein Freund ist gegangen, ein guter
Lieber Woifi
Das tut mir sehr leid.
Ich wünsche dir das du bald einen neuen treuen Begleiter
findest.

Das tut mir sehr leid.
Ich wünsche dir das du bald einen neuen treuen Begleiter
findest.

liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Ein Freund ist gegangen, ein guter
Hallo alter Kumpel Woifi,
es ist klug von dir, uns Laylas Ende in dieser Weise mitzuteilen. So können wir dir und deiner Frau ein bisschen Trauer und Schmerz abnehmen. Einen Verlust zu teilen, ist immer auch ein Gewinn.
Bis bald und liebe Grüße von Peter Gwiasda
es ist klug von dir, uns Laylas Ende in dieser Weise mitzuteilen. So können wir dir und deiner Frau ein bisschen Trauer und Schmerz abnehmen. Einen Verlust zu teilen, ist immer auch ein Gewinn.
Bis bald und liebe Grüße von Peter Gwiasda
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Ein Freund ist gegangen, ein guter
Ach Mensch Wolfgang, das macht einen so taurig.
Auch mein dritter Hund, die Locke ist jetzt fast 13 - in einem Alter, wo man langsam wieder ans Abschiednehmen denken muss. Testamentarisch haben sie mir/ uns auch immer diesen Wortlaut hinterlassen. Auch wenn's wieder Tränen gibt, sie werden getocknet mit dem Einzug eines neuen liebebedürftigen und so viel Liebe gebenden Kameraden.
Wir fühlen mit und hoffen auf eine neue innige Freundschaft.
Auch mein dritter Hund, die Locke ist jetzt fast 13 - in einem Alter, wo man langsam wieder ans Abschiednehmen denken muss. Testamentarisch haben sie mir/ uns auch immer diesen Wortlaut hinterlassen. Auch wenn's wieder Tränen gibt, sie werden getocknet mit dem Einzug eines neuen liebebedürftigen und so viel Liebe gebenden Kameraden.
Wir fühlen mit und hoffen auf eine neue innige Freundschaft.
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- chrillu
- Beiträge: 494
- Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 05:54
- Name: Christian Luksch
- Zur Person: www.cln.at
- Drechselbank: 5 alte restaurierte
- Wohnort: Kottingbrunn
- Kontaktdaten:
Re: Ein Freund ist gegangen, ein guter
Servus
Ich kann dich gut verstehen.
Als mein letzter Husky vor vielen Jahren starb hab ich mir geschworen mir keinen Hund mehr zu nehmen. Da der Schmerz beim Verlust zu groß ist.
Meine Liebe Frau und meine Stieftochter haben mich dann bekniet doch wieder einen Hund zu nehmen.
Es dauerte nicht lange und meine Frau hatte auch wieder einen Hund. Ihrer war gestorben. Jetzt haben wir zwei Altersschwache Huskys die schon viel älter sind als sie laut Lebenserwartung werden sollten.
Du siehst uns besteht deine Erfahrung demnächst wieder bevor. Wie bereitet man sich darauf vor ist das überhaupt möglich?
Ich kann dich gut verstehen.
Als mein letzter Husky vor vielen Jahren starb hab ich mir geschworen mir keinen Hund mehr zu nehmen. Da der Schmerz beim Verlust zu groß ist.
Meine Liebe Frau und meine Stieftochter haben mich dann bekniet doch wieder einen Hund zu nehmen.
Es dauerte nicht lange und meine Frau hatte auch wieder einen Hund. Ihrer war gestorben. Jetzt haben wir zwei Altersschwache Huskys die schon viel älter sind als sie laut Lebenserwartung werden sollten.
Du siehst uns besteht deine Erfahrung demnächst wieder bevor. Wie bereitet man sich darauf vor ist das überhaupt möglich?
Mit lieben Grüßen
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at