Hallo Drechsler,
Durchbrochene Segment-Vase,
Holz: Ahorn/Sipo
D. 13 cm
H. 15 cm
OF = Danisch Oel
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Durchbrochene Segment-Vase
- derDrechsler
- Beiträge: 41
- Registriert: Samstag 3. Juni 2006, 19:18
- Kontaktdaten:
Durchbrochene Segment-Vase
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Hallo Alfred,
das letzte Foto erspart mir die Frage, wie Du das wieder hin gekriegt hast...Ich war bei meinen Überlegungen zwar auch bei einer Schablone gelandet, aber auf die Idee mit der Teileinrichtung bin ich nicht gekommen. (Ich komme halt sozusagen von der "Tischlerseite", irgendjemand muß mir mal drechseln beibringen...)
Tolles Teil!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich bewundere nicht nur die Arbeit, sondern vor allem die Idee und ihre Umsetzung!
Gibts eigentlich Tricks, um die Gefahr von Ausrissen zu mindern???
Gruß
Jürgen
(Amateur
)
das letzte Foto erspart mir die Frage, wie Du das wieder hin gekriegt hast...Ich war bei meinen Überlegungen zwar auch bei einer Schablone gelandet, aber auf die Idee mit der Teileinrichtung bin ich nicht gekommen. (Ich komme halt sozusagen von der "Tischlerseite", irgendjemand muß mir mal drechseln beibringen...)
Tolles Teil!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich bewundere nicht nur die Arbeit, sondern vor allem die Idee und ihre Umsetzung!
Gibts eigentlich Tricks, um die Gefahr von Ausrissen zu mindern???
Gruß
Jürgen
(Amateur

- derDrechsler
- Beiträge: 41
- Registriert: Samstag 3. Juni 2006, 19:18
- Kontaktdaten: