3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Holzbestimmung
- DidgeJo
- Beiträge: 7
- Registriert: Samstag 29. Dezember 2018, 23:22
- Name: Joachim Deppe
- Drechselbank: Midi 2
Holzbestimmung
Mit diesem Beitrag (mein erster) geht ein Gruß an alle Drechsler-innen.
Ich habe in meinem Holzvorrat ein Stück entdeckt dem ich keine Holzart zuordnen kann.
Vielleicht kann mir da jemand helfen.
Im Voraus schon mal Vielen Dank.
Ich habe in meinem Holzvorrat ein Stück entdeckt dem ich keine Holzart zuordnen kann.
Vielleicht kann mir da jemand helfen.
Im Voraus schon mal Vielen Dank.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Verl
Der Achim
Der Achim
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Holzbestimmung
Hallo Joachim,
hier bei uns.
Den Bildern nach vermute ich Scheinzypresse oder Lebensbaum.

Den Bildern nach vermute ich Scheinzypresse oder Lebensbaum.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- DidgeJo
- Beiträge: 7
- Registriert: Samstag 29. Dezember 2018, 23:22
- Name: Joachim Deppe
- Drechselbank: Midi 2
Re: Holzbestimmung
Danke und ein Gruß in meine ALTE Heimat.
Ich bin in Schieder in der Nähe vom Bahnhof aufgewachsen.
Ich bin in Schieder in der Nähe vom Bahnhof aufgewachsen.
Gruß aus Verl
Der Achim
Der Achim
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Holzbestimmung

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Holzbestimmung
Hallo Joachim
Willkommen im Blauen.
Da kann man mal sehen, wie klein die Welt ist. Ich bin in Werl geboren
Habe zwar noch ein WAF am Auto - wird sich aber in näherer Zukunft in GT ändern.
Also auch in der Nähe
Dein Stück Spaltholz ist für mich auch eindeutig Friedhofsbaum ( Thuja- Scheinzypresse)
riecht extrem ätherisch und lässt sich mit scharfer Schneide relativ gut bearbeiten.
Willkommen im Blauen.
Da kann man mal sehen, wie klein die Welt ist. Ich bin in Werl geboren

Habe zwar noch ein WAF am Auto - wird sich aber in näherer Zukunft in GT ändern.
Also auch in der Nähe

Dein Stück Spaltholz ist für mich auch eindeutig Friedhofsbaum ( Thuja- Scheinzypresse)
riecht extrem ätherisch und lässt sich mit scharfer Schneide relativ gut bearbeiten.
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Holzbestimmung
Und nächste Woche Samstag geht's mal wieder nach Kaunitz!
Da war ich schon länger nicht mehr.
Da war ich schon länger nicht mehr.
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Holzbestimmung
Die Aussage ist gut. Ich habe in meinem Holzvorrat sogar ein paar Stücke, die ich zuordnen kann. Holzbestimmung ist für mich ein "Buch mit sieben Siegeln".
Aber: herzliches Willkommen im "Blauen"
Gruß Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
-
- Beiträge: 979
- Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
- Name: Daniel Thumann
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Langenberg
Re: Holzbestimmung
Moin!
Auch aus Langenberg ein herzliches Willkommen im BLAUEN. Auf das es noch mehr Beiträge, und Werke, von dir zu sehen gibt...
Gruß, Daniel
Auch aus Langenberg ein herzliches Willkommen im BLAUEN. Auf das es noch mehr Beiträge, und Werke, von dir zu sehen gibt...

Gruß, Daniel
- DidgeJo
- Beiträge: 7
- Registriert: Samstag 29. Dezember 2018, 23:22
- Name: Joachim Deppe
- Drechselbank: Midi 2
Re: Holzbestimmung
# Josch
Wir können uns gerne mal treffen wenn du in Verl bist.
# Maserknolle
Viel Spaß bei der Eierhalle in Kaunitz (wird ja gerade neu gebaut)
zur Holzbestimmung,
das Holz hat keinen Geruch, ich glaube ich habe es vor ein paar Jahren
vom Dietmar aus Bad Lipspringe erhalten.
Wir können uns gerne mal treffen wenn du in Verl bist.
# Maserknolle
Viel Spaß bei der Eierhalle in Kaunitz (wird ja gerade neu gebaut)
zur Holzbestimmung,
das Holz hat keinen Geruch, ich glaube ich habe es vor ein paar Jahren
vom Dietmar aus Bad Lipspringe erhalten.
Gruß aus Verl
Der Achim
Der Achim
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Holzbestimmung
Spätestens beim Zerspanen riechstes 

Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- DidgeJo
- Beiträge: 7
- Registriert: Samstag 29. Dezember 2018, 23:22
- Name: Joachim Deppe
- Drechselbank: Midi 2
Re: Holzbestimmung
Ich habe das Holz schon gedrechselt, aber es riecht nicht.
Mein Zypressenholz riecht beim zerspanen und auch so.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Verl
Der Achim
Der Achim
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Holzbestimmung
Hallo Joachim
Bist Du sicher, dass auf den beiden Bildern das gleiche Holz abgebildet ist?
Mir sieht dieser gedrechselte Griff ehrlich gesagt nicht nach Zypresse oder Douglasie oder Mammut Baum aus. Ich denke eher,das ist ein Laubholz, was genau, möchte ich jetzt auch nicht definieren.
Bist Du sicher, dass auf den beiden Bildern das gleiche Holz abgebildet ist?
Mir sieht dieser gedrechselte Griff ehrlich gesagt nicht nach Zypresse oder Douglasie oder Mammut Baum aus. Ich denke eher,das ist ein Laubholz, was genau, möchte ich jetzt auch nicht definieren.
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- DidgeJo
- Beiträge: 7
- Registriert: Samstag 29. Dezember 2018, 23:22
- Name: Joachim Deppe
- Drechselbank: Midi 2
Re: Holzbestimmung
Das ist aus genau dem abgebildeten Scheitholz gedrechselt.
Gruß aus Verl
Der Achim
Der Achim
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Holzbestimmung
Hast du ein Bild von der Rinde? Oder noch andere Bilder von dem Holzstück?
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- DidgeJo
- Beiträge: 7
- Registriert: Samstag 29. Dezember 2018, 23:22
- Name: Joachim Deppe
- Drechselbank: Midi 2
Re: Holzbestimmung
Ein Foto mit Rinde.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Verl
Der Achim
Der Achim
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Sonntag 8. Juni 2014, 08:23
- Name: Pietro Pascoletti
- Drechselbank: killinger
Re: Holzbestimmung
wie wäre es mit Essigbaum (Rhus) ?
- kerouer
- Beiträge: 1554
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 17:48
- Name: Pascal
- Drechselbank: Gibas, Woodfast, + 4
- Wohnort: 93 kerouer plouhinec
- Kontaktdaten:
Re: Holzbestimmung
Hallo,
Gibt es Mimose bei euch?.
Grüße
Pascal
Gibt es Mimose bei euch?.
Grüße
Pascal
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
- Name: Dietrich
- Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung. - Drechselbank: altes Modell, 2 to
- Wohnort: Montargil
Re: Holzbestimmung
Acacia melanoxylon
Ich behaupte mal, daß es tasmanisches Blackwood ist. Das Holz kann je nach Baum heller oder dunkler ausfallen, in diesem Fall eher heller. Hin und wieder habe ich hier aus Portugal Holzstücke oder Bohlen davon liegen. Die Art wächst hauptsächlich entlang von Bachläufen oder Stellen mit ausreichend Feuchtigkeit mit geradem Stamm bis auf ca. 20m Höhe. Meistens werden die Jungbäume (zumindest in Portugal) schon in jungen Jahren als unerwünschter Wildwuchs gerodet, sodaß dickere STämme bzw. ältere Bäume seltener zu finden sind. Das Holz ist auch als Brennholz beliebt, da es sehr wenig Asche gibt. In Australien/Tasmanien ist es ein sehr teures Holz, deutlich teurer als z.B. Olive.
http://www.holzwurm-page.de/holzarten/h ... ckwood.htm
Gruß Dieter
Ich behaupte mal, daß es tasmanisches Blackwood ist. Das Holz kann je nach Baum heller oder dunkler ausfallen, in diesem Fall eher heller. Hin und wieder habe ich hier aus Portugal Holzstücke oder Bohlen davon liegen. Die Art wächst hauptsächlich entlang von Bachläufen oder Stellen mit ausreichend Feuchtigkeit mit geradem Stamm bis auf ca. 20m Höhe. Meistens werden die Jungbäume (zumindest in Portugal) schon in jungen Jahren als unerwünschter Wildwuchs gerodet, sodaß dickere STämme bzw. ältere Bäume seltener zu finden sind. Das Holz ist auch als Brennholz beliebt, da es sehr wenig Asche gibt. In Australien/Tasmanien ist es ein sehr teures Holz, deutlich teurer als z.B. Olive.
http://www.holzwurm-page.de/holzarten/h ... ckwood.htm
Gruß Dieter
Vamos viver no campo!
- kerouer
- Beiträge: 1554
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 17:48
- Name: Pascal
- Drechselbank: Gibas, Woodfast, + 4
- Wohnort: 93 kerouer plouhinec
- Kontaktdaten:
Re: Holzbestimmung
Hallo,
In die Beschreibung steht: Acacia à bois noir, Mimosa à bois noir, Mimosa à fleurs blanches (Frankreich).
Da bekanntlich Mimosa das einzige Acacia die in Europa wächst wird es schon sein.
Ich hatte vor einiges Zeit Willi ein Stück gebracht.
Grüße
Pascal
In die Beschreibung steht: Acacia à bois noir, Mimosa à bois noir, Mimosa à fleurs blanches (Frankreich).
Da bekanntlich Mimosa das einzige Acacia die in Europa wächst wird es schon sein.
Ich hatte vor einiges Zeit Willi ein Stück gebracht.
Grüße
Pascal
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DidgeJo
- Beiträge: 7
- Registriert: Samstag 29. Dezember 2018, 23:22
- Name: Joachim Deppe
- Drechselbank: Midi 2