Hallo
letzten Sonntag trug Herrmann einen Anhänger aus Bernstein - selbst gedrechselt und geschliffen:
Es entstand die Frage: Was ist da noch drinnen?
Ich habe das Foto meiner Frau gezeigt und sie sagte:" Lufteinschlüsse und unten vielleicht ein Insekt".
Kann man wahrscheinlich nach einem Foto nicht besonders gut beurteilen.
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Bernsteinanhänger
- Daddy
- Beiträge: 935
- Registriert: Montag 27. April 2009, 00:17
- Name: Heiner
- Zur Person: Verstorben am 26. Januar 2025
- Drechselbank: Woodfast M305
Bernsteinanhänger
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüsse, Heiner
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Bernsteinanhänger
Ich hab dazu noch weitere Fotos.
Einer meinte eventuell Flechte?
Die bernsteinexperten in Ribnitz-Damgarten wissen vielleicht mehr. Weitere Miniaturen mit einer viertel Dollar Münze Gruß Hermann
Einer meinte eventuell Flechte?
Die bernsteinexperten in Ribnitz-Damgarten wissen vielleicht mehr. Weitere Miniaturen mit einer viertel Dollar Münze Gruß Hermann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Daddy
- Beiträge: 935
- Registriert: Montag 27. April 2009, 00:17
- Name: Heiner
- Zur Person: Verstorben am 26. Januar 2025
- Drechselbank: Woodfast M305
Re: Bernsteinanhänger
Hallo Hermann,
lass Deinen Anhänger doch mal von einem Juwelier begutachten!
Dann wissen wir alle ein bischen mehr.
lass Deinen Anhänger doch mal von einem Juwelier begutachten!
Dann wissen wir alle ein bischen mehr.
Liebe Grüsse, Heiner
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Bernsteinanhänger
stimmt, sehr schön...
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Bernsteinanhänger
Ich habe die Antwort von einem Bernstein Experten bekommen.
Hallo, das sind sogenannte Pseudoeinschlüsse, ähnlich den Sonnenflinten=Blitzern. Es sind Spannungsrisse/-flächen, die sich häufig kreisförmig um einen Mittelpunkt bilden. Solche Gebilde können künstlich ausgelöst werden, wenn Bernstein vorsichtig bis auf ca. 150 Grad erhitzt wird - in der Schmuckindustrie ein gewollter Vorgang.
Gruß Hermann
Hallo, das sind sogenannte Pseudoeinschlüsse, ähnlich den Sonnenflinten=Blitzern. Es sind Spannungsrisse/-flächen, die sich häufig kreisförmig um einen Mittelpunkt bilden. Solche Gebilde können künstlich ausgelöst werden, wenn Bernstein vorsichtig bis auf ca. 150 Grad erhitzt wird - in der Schmuckindustrie ein gewollter Vorgang.
Gruß Hermann