Hallo zusammen,
bei dieser kleinen Schale bin ich mir nicht sicher ob es gestockter Apfel oder Pflaume / Zwetschge ist.
DM 230mm Höhe 55mm Oberfläsche mit Renuwell Öl behandelt
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Apfel oder Pflaume
Moderator: Harald
- eifelholzwurm
- Beiträge: 1196
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 10:29
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: Gindorf
- Kontaktdaten:
Apfel oder Pflaume
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Bitburg
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Apfel oder Pflaume
Ich auch nicht, aber schön aussehen tut sie 

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Apfel oder Pflaume
Lieber Bernhard,
1. die Schale ist schön und
2. aus Pflaume, eindeutig, ganz sicher (falls sich mich nicht wieder mal geirrt habe).
Grüße von Peter Gwiasda
1. die Schale ist schön und
2. aus Pflaume, eindeutig, ganz sicher (falls sich mich nicht wieder mal geirrt habe).
Grüße von Peter Gwiasda
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Apfel oder Pflaume
Griaß di Bernhard,
Auch wenn ich ungern dem Peter G. widerspreche: ich bin für gestockten Apfel. Bei Zwetschge (die ich bisher hatte) sind die dunklen Stellen nicht so unterbrochen. Aber das sagt einer der letztens Kirsche für Esche gehalten hat.
Gruß Dieter
Auch wenn ich ungern dem Peter G. widerspreche: ich bin für gestockten Apfel. Bei Zwetschge (die ich bisher hatte) sind die dunklen Stellen nicht so unterbrochen. Aber das sagt einer der letztens Kirsche für Esche gehalten hat.
Gruß Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Apfel oder Pflaume
Vielleicht doch Apfel.
Die Verfärbungen sehen so aus, als ob die im Bereich von Rissen wären. Könnten von eindringendem Wasser sein.
Die Verfärbungen sehen so aus, als ob die im Bereich von Rissen wären. Könnten von eindringendem Wasser sein.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Apfel oder Pflaume
Hallo Bernhard,
die Schale ist schön geworden. Ich bin ziemlich sicher, dass es sich um Pflaume oder Mirabelle handelt.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
die Schale ist schön geworden. Ich bin ziemlich sicher, dass es sich um Pflaume oder Mirabelle handelt.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut