3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Einhandpfeffermühlen aus Pockholz
Moderator: Harald
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Einhandpfeffermühlen aus Pockholz
Endlich habe ich diese beiden Bausätze mal verarbeitet
Heute nur Werkstattbilder.
Heute nur Werkstattbilder.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Willi56
- Beiträge: 752
- Registriert: Sonntag 24. Januar 2016, 17:47
- Name: Willi
- Drechselbank: Killinger KM 3100SE
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Re: Einhandpfeffermühlen aus Pockholz
Hallo Joachim,
die gefallen mir und toll finde ich auch die Sichtfenster zur Überprüfung, ob Pfefferkörner nachgefüllt werden müssen.
Wie lässt sich Pockholz verarbeiten?
LG
Willi,
die gefallen mir und toll finde ich auch die Sichtfenster zur Überprüfung, ob Pfefferkörner nachgefüllt werden müssen.
Wie lässt sich Pockholz verarbeiten?
LG
Willi,
der mit den drei Islandhunden
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Einhandpfeffermühlen aus Pockholz
Hallo Willi,
Pockholz ist hart und ölig. Lässt sich gut spanen, ist sehr rissfreudig, die schönsten Oberflächen erreicht der Meißel, schleifen geht nur ganz fein (ab 400 aufwärts), sonst verkrazt die Oberfläche wieder. Riecht angenehm.
Pockholz ist hart und ölig. Lässt sich gut spanen, ist sehr rissfreudig, die schönsten Oberflächen erreicht der Meißel, schleifen geht nur ganz fein (ab 400 aufwärts), sonst verkrazt die Oberfläche wieder. Riecht angenehm.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 436
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 12:18
- Name: Katharina
- Drechselbank: 2Midis 1Killinger 1M
- Wohnort: Hamburg
Re: Einhandpfeffermühlen aus Pockholz
Hallo!
Schöne Arbeit.
Zwei Fragen: Machst du das Sichtfenster vor dem Drechseln?
Du schreibst, schleifen geht erst ab 400 aufwärts. Ich höre meistens bei 400 auf. Manchmal noch 600. Wie weit schleifst du? Also insbesondere hier bei dem Pockholz?
Grüße
Katharina
Schöne Arbeit.
Zwei Fragen: Machst du das Sichtfenster vor dem Drechseln?
Du schreibst, schleifen geht erst ab 400 aufwärts. Ich höre meistens bei 400 auf. Manchmal noch 600. Wie weit schleifst du? Also insbesondere hier bei dem Pockholz?
Grüße
Katharina
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Einhandpfeffermühlen aus Pockholz
Hallo Katharina, die Meißelfläche war schon fast gut, so dass ich nur mit der Maserung noch 400 und 600 geschliffen habe. Das Schleifleinen schmiert sofort zu.
Die Langlöcher habe ich in den gebohrten, vogeschruppten Rohling auf der Bank gefräst.
Die Langlöcher habe ich in den gebohrten, vogeschruppten Rohling auf der Bank gefräst.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Einhandpfeffermühlen aus Pockholz
Ein schönes Holz
Mit der Fräsung gefällt mir auch. Die sind dir gelungen

Mit der Fräsung gefällt mir auch. Die sind dir gelungen

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Einhandpfeffermühlen aus Pockholz


Ich find die Klasse
Wieviele Putzhobelsohlen mussten dran glauben?

Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Mali
- Beiträge: 901
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2016, 17:18
- Name: Barbara
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Herscheid
Re: Einhandpfeffermühlen aus Pockholz
Hallo Joachim,
die beiden gefallen mir auch
Mit dem Sichtfenster eine sehr gute Idee
Lg
Barbara
die beiden gefallen mir auch

Mit dem Sichtfenster eine sehr gute Idee

Lg
Barbara
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam eine, die wusste das nicht und hat es einfach gemacht!