die Frage zu Henne und Ei dürfte hinlänglich bekannt sein

Ähnlich wird darüber diskutiert ob eine Garnschale eine Fadenschnecke haben muss oder nicht.
Für mich selbst habe ich folgende Antwort:
Ist die Schale oben weit offen, braucht es eine Fadenschnecke, weil sonst das Knäuel u.U. aus der Schale gezogen wird.
Ist jedoch der obere Rand weit nach innen gezogen, kann auf die Fadenführung verzichtet werden.
Letzteres habe ich bei meiner neuen Garnschale gemacht.
Sie ist aus Mammutbaum-Holz. Unter Einbeziehung des Splints habe ich eine schöne Zweifarbigkeit mit Rosa und Weiß erhalten.
Die Außenseite habe ich grob gebürstet, die Spuren davon absichtlich nicht alle weggeschliffen. Damit wollte ich das Rustikale, Urwüchsige unterstreichen.
Um das empfindliche Holz zu schützen, ohne eine Verfärbung zu bekommen, habe ich Steinerts Drechselöl "weiß" genommen.
Die Strickschale ist 10 cm hoch, bei einem Durchmesser von 18 cm. Sie ist 400 Gramm leicht.
Beste Grüße
Paul