da sie seit Jahresbeginn dürr wurde. Natürlich habe ich mir da ein paar Stücke des Stammes gesichert und auch gleich mit der ersten Kugel begonnen. Das Holz war bereits ziemlich trocken, große Rissbildung ist hier (leider?) nicht mehr zu erwarten.
Die erste Kugel (ohne Bild) bekamen die edlen Holzspender, die Zweite hat gestern eine Freundin zum Geburtstag bekommen, die Dritte verbleibt bei uns (hat meine Frau so bestimmt).
Durchmesser je ca. 15cm, geschliffen bis K320, geölt mit Walnussöl
Die bewohnte Rinde habe ich per Stemmeisen entfernt.
Die Werkstatt riecht jetzt ganz unglaublich toll!
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Die Thuya des Nachbarn musste weichen
- Reiseholz
- Beiträge: 396
- Registriert: Mittwoch 22. Januar 2020, 13:04
- Name: Tobias Staab
- Drechselbank: Midi & Stratos
- Wohnort: Pfaffenhofen an der Glonn
Die Thuya des Nachbarn musste weichen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Herzlichen Gruß, Tobias
was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt
was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Die Thuya des Nachbarn musste weichen
Die trocknen mittlerweile überall weg.
Ich mag den Duft auch, schönes Kügelchen
Ich mag den Duft auch, schönes Kügelchen

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel