Hallo zusammen,
jetzt habe ich meine zweite Viereckschale gemacht.
200mm x 200mm Höhe 50mm
Das Holz habe ich vor langer Zeit mal geschenkt bekommen.
es stand nix drauf um welches Holz es sich handelt.
Vermuten tue ich Buche für Ahorn, Linde oder Kastanie ist es zu schwer.
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Viereckschale
Moderator: Harald
- eifelholzwurm
- Beiträge: 1196
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 10:29
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: Gindorf
- Kontaktdaten:
Viereckschale
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Bitburg
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Viereckschale
Die Schale ist schön, nach Buche sieht es nicht aus, vielleicht Birne?
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Willi56
- Beiträge: 752
- Registriert: Sonntag 24. Januar 2016, 17:47
- Name: Willi
- Drechselbank: Killinger KM 3100SE
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Re: Viereckschale
Hallo Bernhard,
Tolle Schale. Gefällt mir.
Als Holzart vermute ich mal Weißbuche/Hainbuche.
LG
Willi,
Tolle Schale. Gefällt mir.

Als Holzart vermute ich mal Weißbuche/Hainbuche.
LG
Willi,
der mit den drei Islandhunden
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Viereckschale
Hallo Bernhard,
schöne Schale, gefällt mir. Ich würde meinen, dass es Linde ist.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
schöne Schale, gefällt mir. Ich würde meinen, dass es Linde ist.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Viereckschale
Hallo Bernhard,
ich wefe mal den Bergahorn hinein, der ist auch schwerer...
Schöne Viereckschale, soweit ich es auf den zwei Bildern erahnen kann, ist der Rand gleichmäßig.
Viele Grüße
Jens
ich wefe mal den Bergahorn hinein, der ist auch schwerer...
Schöne Viereckschale, soweit ich es auf den zwei Bildern erahnen kann, ist der Rand gleichmäßig.

Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- eifelholzwurm
- Beiträge: 1196
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 10:29
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: Gindorf
- Kontaktdaten:
Re: Viereckschale

für Eure Kommentare
ein Reststück von der Bohle aus der die Schale stammt.
Birne ist es nicht da habe ich noch einiges und die sieht anders aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Bitburg
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.