3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Verdrehte uralte Eiche aus einer alten Allee
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Verdrehte uralte Eiche aus einer alten Allee
Hallo zusammen, ich könnte ein Stück Eiche erwerben, die Frage ist, ob es sich lohnt. Hat jemand schon mal so verdrehte Eiche gedrechselt?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
-
- Beiträge: 296
- Registriert: Mittwoch 15. April 2015, 13:44
- Name: klaus-Peter Schandor
- Zur Person: Holz ist für mich die Entspannung zu meinem Beruf.
Ich drechsle zwar schon einige Jahre bin aber mit dem lernen noch nicht fertig. - Drechselbank: Laguna 2436
- Wohnort: Frankenthal
Re: Verdrehte uralte Eiche aus einer alten Allee
Hallo Joachim ,
könnte mir vorstellen das es ein sehr
interessantes Holzbild verbirgt.
Leider zu weit weg von mir sonst würde
ich mich gerne beteiligen.
Gruß
Klaus-Peter
könnte mir vorstellen das es ein sehr
interessantes Holzbild verbirgt.
Leider zu weit weg von mir sonst würde
ich mich gerne beteiligen.
Gruß
Klaus-Peter
-
- Beiträge: 281
- Registriert: Sonntag 1. März 2015, 13:38
- Name: Bernd Bauer
- Drechselbank: Oneway
- Wohnort: Neukirchen
Re: Verdrehte uralte Eiche aus einer alten Allee
Servus Joachim,
ja das sieht interessant aus, würde ich nicht nein sagen.
Freu mich schon schöne Teile von Dir zu sehen.
Gruß Bernd
ja das sieht interessant aus, würde ich nicht nein sagen.
Freu mich schon schöne Teile von Dir zu sehen.

Gruß Bernd
-
- Beiträge: 227
- Registriert: Samstag 26. Mai 2007, 08:20
- Name: Andreas
- Drechselbank: 5x Geiger + 1 Kreher
- Wohnort: Südniedersachsen
Re: Verdrehte uralte Eiche aus einer alten Allee
Hallo ,
den Drehwuchs sieht man am verarbeiteten Holz doch nur "auf den zweiten Blick" an den schräg verlaufenden Markstrahlen . Eigentlich hat Drehwuchs nur Nachteile als Drechselholz , als Tischlerholz sowieso ....
Eine Ausnahme fällt mir noch ein : Ich habe mal Kugeln aus Stammholz ( Mit Kern in der Mitte ) aus stark drehwüchsiger Zwetschge gedreht , da sahen die spiralförmigen Risse als schmückendes Beiwerk interessant aus .
Als Motorsäge - Schnitzmaterial für Objekte vielleicht , sonst : Brennholz geht immer
!
Grüße
Andreas
den Drehwuchs sieht man am verarbeiteten Holz doch nur "auf den zweiten Blick" an den schräg verlaufenden Markstrahlen . Eigentlich hat Drehwuchs nur Nachteile als Drechselholz , als Tischlerholz sowieso ....
Eine Ausnahme fällt mir noch ein : Ich habe mal Kugeln aus Stammholz ( Mit Kern in der Mitte ) aus stark drehwüchsiger Zwetschge gedreht , da sahen die spiralförmigen Risse als schmückendes Beiwerk interessant aus .
Als Motorsäge - Schnitzmaterial für Objekte vielleicht , sonst : Brennholz geht immer

Grüße
Andreas
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Verdrehte uralte Eiche aus einer alten Allee

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- PaRay
- Beiträge: 985
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2019, 01:10
- Name: Paul Raymond Steenbock
- Zur Person: Holz, Stein und Epoxidharz sind meine Materialien,
nicht alles wird gedrechselt. - Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Kontaktdaten:
Re: Verdrehte uralte Eiche aus einer alten Allee
Servus Joachim,
leider wohnst du zu weit weg, sonst würde ich gerne teilhaben.
Drehwuchs kommt besonders als Kugel zur Geltung.
Ich hatte schon mehrfach Flieder auf der Bank, der allerdings wesentlich kleinere Dimensionen hat.
Falls du die Möglichkeit hast, große Kugeln zu drehen, dann schlag zu.
Viele Grüße
Paul
leider wohnst du zu weit weg, sonst würde ich gerne teilhaben.
Drehwuchs kommt besonders als Kugel zur Geltung.
Ich hatte schon mehrfach Flieder auf der Bank, der allerdings wesentlich kleinere Dimensionen hat.
Falls du die Möglichkeit hast, große Kugeln zu drehen, dann schlag zu.
Viele Grüße
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien
-
- Beiträge: 492
- Registriert: Donnerstag 6. Februar 2014, 23:13
- Name: Jürgen Ludwig
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Dessau-Roßlau
- Kontaktdaten:
Re: Verdrehte uralte Eiche aus einer alten Allee
Hallo Joachim,
Paul sagt es. Bei kleinen Kugeln sieht man den Drehwuchs nicht, bei großen Kugeln erst tritt der Drehwuchs zu Tage. Flieder ist viel mehr drehwüchsig als Eiche. Er dreht sich "schneller".
Gruß
Bratscher
Paul sagt es. Bei kleinen Kugeln sieht man den Drehwuchs nicht, bei großen Kugeln erst tritt der Drehwuchs zu Tage. Flieder ist viel mehr drehwüchsig als Eiche. Er dreht sich "schneller".
Gruß
Bratscher
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. Karl Valentin
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
-
- Beiträge: 361
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2015, 17:26
- Name: Helmut Palme
- Zur Person: Nachdem die Liebe zu Holz in der Kindheit durch eine Dorfschreinerei geweckt wurde habe ich diese durch Drechselarbeiten im Rentenalter wiederbelebt.
Über Drechselkurse, Beratung erfahrener Handwerker und netter Menschen habe ich die Freude an der Drechselei beibehalten. - Drechselbank: Stratos
- Wohnort: Solingen
Re: Verdrehte uralte Eiche aus einer alten Allee
In diesem Zusammenhang stellt sich aus gegebenem Anlass für mich die Frage: Wer hat Erfahrung mit der Bearbeitung von Korkenzieherhasel-Holz?
Kollegiale Grüße
Helmut
Kollegiale Grüße
Helmut
- JoergWi
- Beiträge: 11
- Registriert: Donnerstag 29. Juli 2021, 19:42
- Name: Jörg Winkler
- Drechselbank: Geiger HGZR
- Wohnort: Uelzen
Re: Verdrehte uralte Eiche aus einer alten Allee
Moin Josh,
falls Du sie kaufen solltest, würde ich Dir gerne ein Stück abnehmen.
Gruß Jörg
falls Du sie kaufen solltest, würde ich Dir gerne ein Stück abnehmen.
Gruß Jörg