3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Füller Amboinamaser
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Füller Amboinamaser
Hallo zusammen,
nach längerer Zeit mal wieder etwas von mir.
Füller aus Amboinamaser, Bockfeder und Edelstahlteilen:
Herzliche Grüße,
Rainer
nach längerer Zeit mal wieder etwas von mir.
Füller aus Amboinamaser, Bockfeder und Edelstahlteilen:
Herzliche Grüße,
Rainer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
- Name: Josef
- Drechselbank: Record Power Regent
- Wohnort: Dalheim
Re: Füller Amboinamaser
Hallo Rainer,
ein sehr schönen Füller ist es geworden,
mit dieser Maserung einfach Klasse.
Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
ein sehr schönen Füller ist es geworden,
mit dieser Maserung einfach Klasse.



Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Füller Amboinamaser
Hallo Rainer,
Ein sehr edles Teil und schlichte elegante Form.
So lieb ich es.
Beste Grüße Hermann
Ein sehr edles Teil und schlichte elegante Form.
So lieb ich es.
Beste Grüße Hermann
- joschone
- Beiträge: 7865
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Füller Amboinamaser
Moin Rainer, der gefällt mir auch sehr gut!
Welcher Bausatz ist das??

Welcher Bausatz ist das??
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: Füller Amboinamaser
Hallo zusammen,
vielen Dank, es ist der DNS Master. Die Edelstahl Abschlüsse an der Kappe und am Stift habe ich selbst gedreht, das Griffstück ist von DNS.
Holz ist von Thomas Hutzelmann.
Herzliche Grüße,
Rainer
vielen Dank, es ist der DNS Master. Die Edelstahl Abschlüsse an der Kappe und am Stift habe ich selbst gedreht, das Griffstück ist von DNS.
Holz ist von Thomas Hutzelmann.
Herzliche Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Füller Amboinamaser
Moin Rainer,
ein sehr schöner Füller.
Schlichte Form, wenig Metall, dadurch kommt das tolle Holz richtig zur Geltung.
ein sehr schöner Füller.
Schlichte Form, wenig Metall, dadurch kommt das tolle Holz richtig zur Geltung.

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- chrillu
- Beiträge: 494
- Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 05:54
- Name: Christian Luksch
- Zur Person: www.cln.at
- Drechselbank: 5 alte restaurierte
- Wohnort: Kottingbrunn
- Kontaktdaten:
Re: Füller Amboinamaser
Servus Rainer
Mir gefällt dein Schreiber auch sehr gut, ich mußte innerlich ein wenig lächeln.
Den Grund wirst du auf dem Bild unten gleich sehen.
Entschuldige das ich hier einen Vergleich einstelle.
Mir gefällt dein Schreiber auch sehr gut, ich mußte innerlich ein wenig lächeln.
Den Grund wirst du auf dem Bild unten gleich sehen.
Entschuldige das ich hier einen Vergleich einstelle.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit lieben Grüßen
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Füller Amboinamaser
Lieber Rainer,
der Füllfederschreiber ist ohne Makel und vor allem sehr schön zum Anschauen und zum Anfassen. Er ist so attraktiv wie der Füllfederschreiber aus Amboinamaser, den du meiner Frau vor vielen Jahren geschenkt hast (ich glaube, anläßlich eines Heyligentreffens). Er liegt immer auf unserem Schreibtisch und wird tatsächlich nur für wichtige Schriftstücke eingesetzt.
Freundliche Grüße von Peter Gwiasda
der Füllfederschreiber ist ohne Makel und vor allem sehr schön zum Anschauen und zum Anfassen. Er ist so attraktiv wie der Füllfederschreiber aus Amboinamaser, den du meiner Frau vor vielen Jahren geschenkt hast (ich glaube, anläßlich eines Heyligentreffens). Er liegt immer auf unserem Schreibtisch und wird tatsächlich nur für wichtige Schriftstücke eingesetzt.
Freundliche Grüße von Peter Gwiasda
- Heri
- Beiträge: 89
- Registriert: Mittwoch 26. März 2014, 11:14
- Name: Heribert Lechner
- Drechselbank: Killinger; 2 Midi
- Wohnort: Großkarolinenfeld
- Kontaktdaten:
Re: Füller Amboinamaser
Hallo Rainer,
ein sehr schöner schlichter Füller!
Die Berichte haben ja schon alles gesagt!
Wundere mich nur über die Farbenvielfalt von Amboinamaser.
Habe auch einen Klotz von Hutzelmann der ist von orange bis rot gemustert.
Liebe Grüße
ein sehr schöner schlichter Füller!
Die Berichte haben ja schon alles gesagt!
Wundere mich nur über die Farbenvielfalt von Amboinamaser.
Habe auch einen Klotz von Hutzelmann der ist von orange bis rot gemustert.
Liebe Grüße
Heribert
"Der Edelstift-Macher aus Großkaro"
"Die Manufaktur für das besondere Schreibgefühl!"
"Der Edelstift-Macher aus Großkaro"
"Die Manufaktur für das besondere Schreibgefühl!"
-
- Beiträge: 361
- Registriert: Sonntag 8. Februar 2015, 17:26
- Name: Helmut Palme
- Zur Person: Nachdem die Liebe zu Holz in der Kindheit durch eine Dorfschreinerei geweckt wurde habe ich diese durch Drechselarbeiten im Rentenalter wiederbelebt.
Über Drechselkurse, Beratung erfahrener Handwerker und netter Menschen habe ich die Freude an der Drechselei beibehalten. - Drechselbank: Stratos
- Wohnort: Solingen
Re: Füller Amboinamaser
Hallo Rainer,
da ist dir ein schöner individualisierter Master gelungen, gefällt mir.
Sehr edles Holz!
Liebe Grüße Helmut
da ist dir ein schöner individualisierter Master gelungen, gefällt mir.
Sehr edles Holz!
Liebe Grüße Helmut
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: Füller Amboinamaser
Hallo zusammen,
vielen lieben Dank!
@ Christian: Füller aus Amboinamaser sind immer schön und begehrt.
@ Peter: Ja, das war beim Heyligentreffen bei Dir in Wehrheim. Es war ein sehr schönes Treffen und ich freue mich sehr darüber, dass der Füller genutzt wird.
@ Heribert: Stimmt, ich bin auch immer wieder begeistert über die Vielfältigkeit von Amboina.
Herzliche Grüße,
Rainer
vielen lieben Dank!
@ Christian: Füller aus Amboinamaser sind immer schön und begehrt.

@ Peter: Ja, das war beim Heyligentreffen bei Dir in Wehrheim. Es war ein sehr schönes Treffen und ich freue mich sehr darüber, dass der Füller genutzt wird.
@ Heribert: Stimmt, ich bin auch immer wieder begeistert über die Vielfältigkeit von Amboina.
Herzliche Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!