3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
So hässlich, so dass es schon bald wieder schön ist!
- Mephy
- Beiträge: 839
- Registriert: Freitag 4. Oktober 2013, 19:58
- Name: Daniel Flückiger
- Zur Person: Wenn Du mehr über mich erfahren möchtest, besuche meine WEB-Seite
www.drechsel-formen.ch
MIDI II
Jet 2424 - Drechselbank: Jet 4224-B
- Wohnort: Bäretswil
- Kontaktdaten:
So hässlich, so dass es schon bald wieder schön ist!
Gestockte Birkendose mit Butzendeckel, d=26 / h=13 / s=0.4cm
Mit Hartölwachs behandelt
Der Versuch einer ungewöhnlichen Form, ob es gefällt mag ich zu bezweifeln !
Gruss Mephy
Mit Hartölwachs behandelt
Der Versuch einer ungewöhnlichen Form, ob es gefällt mag ich zu bezweifeln !
Gruss Mephy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aus dem Hades:
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: So hässlich, so dass es schon bald wieder schön ist!
Hallo Daniel,
deine neueste Dosenkreation hat leider die Grenze von der erklärten Häßlichkeit zur erhofften Schönheit nicht übersprungen.
Bemerkenswert hingegen ist dein Mut zum Experiment und zum Irrtum.
Freundliche Grüße vn Peter Gwiasda
deine neueste Dosenkreation hat leider die Grenze von der erklärten Häßlichkeit zur erhofften Schönheit nicht übersprungen.
Bemerkenswert hingegen ist dein Mut zum Experiment und zum Irrtum.
Freundliche Grüße vn Peter Gwiasda
- Greenhoorn
- Beiträge: 695
- Registriert: Montag 21. November 2016, 21:58
- Name: Georg
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Hamm
Re: So hässlich, so dass es schon bald wieder schön ist!
Was soll man nach der Be(Ver)urteilung noch sagen?
Ich finde es durchaus gelungen zumal mich die Form an Bestandteile aus der Takelage von Segelschiffen erinnert. Durch die doppelte Kante kommt die Struktur des schönen Holzes gut zur Geltung.


Nur Mut zur Abschaffung der Schere im Kopf!
Gruß Georg
-
- Beiträge: 980
- Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
- Name: Daniel Thumann
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Langenberg
Re: So hässlich, so dass es schon bald wieder schön ist!
Moin Namensvetter!
Ich persönlich finde sie auch gelungen...
Ein schönes Holz in einer außergewöhnlichen Form.
Das gute Stück ist sauber gearbeitet und diese Butzendeckel finde ich großartig!
Wenn die Schale dazu anregt, sich über die Form zu unterhalten und sich Gedanken zu machen, hat sie ihren Zweck erfüllt. Mut zu anderen Gestaltungen erschafft Neues... Mir gefällt sie gut.
fürs zeigen..
Liebe Grüße, Daniel

Ein schönes Holz in einer außergewöhnlichen Form.
Das gute Stück ist sauber gearbeitet und diese Butzendeckel finde ich großartig!
Wenn die Schale dazu anregt, sich über die Form zu unterhalten und sich Gedanken zu machen, hat sie ihren Zweck erfüllt. Mut zu anderen Gestaltungen erschafft Neues... Mir gefällt sie gut.

Liebe Grüße, Daniel
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: So hässlich, so dass es schon bald wieder schön ist!
Hallo Daniel
Hässlich finde ich deine Dose nicht
Allerdings auch nicht so sehr schön .

Hässlich finde ich deine Dose nicht

Allerdings auch nicht so sehr schön .

liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: So hässlich, so dass es schon bald wieder schön ist!
Das Geld heiligt die Mittel, oder so ähnlich
Wenn du die schnell verkauft bekommst, hast du es richtig gemacht.
Als Objekt ohne Deckel würde es mir wohl gefallen, aber so.....
Verkauf es und weg damit.

Wenn du die schnell verkauft bekommst, hast du es richtig gemacht.
Als Objekt ohne Deckel würde es mir wohl gefallen, aber so.....
Verkauf es und weg damit.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Snakyjoe
- Beiträge: 146
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 17:00
- Name: Egbert Heller
- Zur Person: Schon allein für Holz lohnt es sich zu leben.
- Drechselbank: STRATOS XL
- Wohnort: Luckenwalde, Heideweg 7
Re: So hässlich, so dass es schon bald wieder schön ist!
Die Schönheit liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters.
Als mein Marktstand neulich ziemlich ausgeplündert war, musste ich einige "Schätzchen" aus den Kisten holen, die ich eigentlich nur als Notnägel mitgenommen hatte.
Zu meinem großen Erstaunen fanden sich sehr schnell begeisterte Käufer mit leuchtenden Augen für genau diese Schalen/Dosen.
Beispiel:
Eine unfertige Schale aus Gingko, die ich eigentlich nochmal aufspannen, fertig drehen und schleifen wollte.
Sie war eigentlich nur grün gedrechselt und ohne Finish. Meine Frau hatte sie unter der Maßgabe eingepackt, dass vielleicht jemand etwas unbehandeltes, rustikales bevorzugen würde.
Eine Dame meinte begeistert, dass sie schon lange genau so etwas gesucht hat und umarmte diese Schale, damit sie ihr ja niemand anderes mehr wegnehmen kann.
Mir fiel nun die Preisfiindung dieser eigentlich gar nicht zum Verkauf bestimmten Schale sehr schwer.
Was ich damit sagen will, ist:
Man darf beim Drechseln nicht immer vom eigenen ästhetischen Empfinden oder den Lehrbüchern der Drechsel-Eliten ausgehen.
Sonst sieht mein Marktstand ziemlich "standardisiert" und für einen Großteil der Kunden eventuell langweilig aus.
(Natürlich hat der Goldene Schnitt seine Berechtigung, weil es ein ästhetische Grundempfinden im Unterbewusstsein gibt.)
Menschen und deren Ansichten von schönen Gegenständen sind aber (zum Glück) sehr verschieden.
Und Mephy, ich finde, dass sich ein Formgebungsexperiment immer lohnt.
Schlimmstenfalls setzt man das Material in den Sand und ist um eine Erfahrung reicher.
Du hast aus meiner Sicht nichts in den Sand gesetzt.
Viele Grüße
Egbert
Als mein Marktstand neulich ziemlich ausgeplündert war, musste ich einige "Schätzchen" aus den Kisten holen, die ich eigentlich nur als Notnägel mitgenommen hatte.
Zu meinem großen Erstaunen fanden sich sehr schnell begeisterte Käufer mit leuchtenden Augen für genau diese Schalen/Dosen.
Beispiel:
Eine unfertige Schale aus Gingko, die ich eigentlich nochmal aufspannen, fertig drehen und schleifen wollte.
Sie war eigentlich nur grün gedrechselt und ohne Finish. Meine Frau hatte sie unter der Maßgabe eingepackt, dass vielleicht jemand etwas unbehandeltes, rustikales bevorzugen würde.
Eine Dame meinte begeistert, dass sie schon lange genau so etwas gesucht hat und umarmte diese Schale, damit sie ihr ja niemand anderes mehr wegnehmen kann.
Mir fiel nun die Preisfiindung dieser eigentlich gar nicht zum Verkauf bestimmten Schale sehr schwer.
Was ich damit sagen will, ist:
Man darf beim Drechseln nicht immer vom eigenen ästhetischen Empfinden oder den Lehrbüchern der Drechsel-Eliten ausgehen.
Sonst sieht mein Marktstand ziemlich "standardisiert" und für einen Großteil der Kunden eventuell langweilig aus.
(Natürlich hat der Goldene Schnitt seine Berechtigung, weil es ein ästhetische Grundempfinden im Unterbewusstsein gibt.)
Menschen und deren Ansichten von schönen Gegenständen sind aber (zum Glück) sehr verschieden.
Und Mephy, ich finde, dass sich ein Formgebungsexperiment immer lohnt.
Schlimmstenfalls setzt man das Material in den Sand und ist um eine Erfahrung reicher.
Du hast aus meiner Sicht nichts in den Sand gesetzt.
Viele Grüße
Egbert
Ich bin nicht jung genug, um alles zu wissen. (Oscar Wilde)
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: So hässlich, so dass es schon bald wieder schön ist!
Daniel, ich hab es mir jetzt mehrfach angesehen und komme zum Schluss, dass ich die Linsenform bevorzuge, aber diese Umlenkrollenform als Kontrast dazu mag.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)