Liebe Mitdrechsler,
vom Nachbarn habe ich einen ca 1,5m langes Stück Stämmchen bekommen. Das Bäumchen hatte soweit wir uns erinnern können eine dicke Efeuranke herum und nur am Ende Nadeln/Nadelmäßiges. Es gibt leider keine Bilder mehr von dem Baum.
Die Rinde ist fast Papier-Artig und lässt sich recht leicht abziehen in langen Stücken (die äußerste Schicht). Beim Sägen als auch Drechseln riecht es wie nach einem Sauna-Aufguss mit Nadelholz.
Das Holz wirkt eher weich, wenn die Messer nicht frisch geschärft waren gab es keine schöne Oberfläche.
Hat jemand einen Tipp was das sein kann ?
Viele Grüße
Maik
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Was kann das für ein Holz sein ?
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Sonntag 6. November 2022, 20:21
- Name: Maik
- Drechselbank: Killinger KM2000
Was kann das für ein Holz sein ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 227
- Registriert: Samstag 26. Mai 2007, 08:20
- Name: Andreas
- Drechselbank: 5x Geiger + 1 Kreher
- Wohnort: Südniedersachsen
Re: Was kann das für ein Holz sein ?
Hallo Maik ,
Holz , Rinde und starker Geruch erinnern mich an Scheinzypresse , da gibt es wohl einige Arten , z.B. : https://www.baumkunde.de/Chamaecyparis_ ... ana/Borke/
Zur genaueren Bestimmung bräuchte man wohl einen Zweig mit Nadeln , die Scheinzypresse die mal in der Werkstatt hatte roch extrem nach Zitrone und ließ sich mit scharfem Werkzeug super drechseln .
Grüße
Andreas
Holz , Rinde und starker Geruch erinnern mich an Scheinzypresse , da gibt es wohl einige Arten , z.B. : https://www.baumkunde.de/Chamaecyparis_ ... ana/Borke/
Zur genaueren Bestimmung bräuchte man wohl einen Zweig mit Nadeln , die Scheinzypresse die mal in der Werkstatt hatte roch extrem nach Zitrone und ließ sich mit scharfem Werkzeug super drechseln .
Grüße
Andreas
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Was kann das für ein Holz sein ?
Da bin ich bei Andreas.
" Typisch Thujahecke"
" Typisch Thujahecke"
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Snakyjoe
- Beiträge: 146
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 17:00
- Name: Egbert Heller
- Zur Person: Schon allein für Holz lohnt es sich zu leben.
- Drechselbank: STRATOS XL
- Wohnort: Luckenwalde, Heideweg 7
Re: Was kann das für ein Holz sein ?
Ich bin da auch bei Thuja,
also Scheinzypressenarten. Die hab ich schon gedrechselt, naß und trocken.
Hat genau so ausgesehen.
Roch aber eher harzig als nach Zitrone.
Gruß
Egbert
also Scheinzypressenarten. Die hab ich schon gedrechselt, naß und trocken.
Hat genau so ausgesehen.
Roch aber eher harzig als nach Zitrone.
Gruß
Egbert
Ich bin nicht jung genug, um alles zu wissen. (Oscar Wilde)