vor knapp 3 Jahren kaufte ich Holz bei jemand, der Baumpflege betreibt.
Ich fuhr mit meinem Anhänger schon von seinem Hof, als ich in der Ecke hinter dem Schuppen einen großen Klotz stehen sah.
Also zurück zum Verkäufer. Der Klotz trug einen riesigen Schraubstock und diente dem Besitzer u.a. zum Schärfen seiner Kettensägen.
Es stellte sich heraus, dass es sich um einen Platanenstamm, Dm 65 cm und Höhe 95 cm handelte, der die letzten 5 Jahre tapfer
im Freien als Schraubstockhalter diente. Mir blutete das Drechslerherz. Eine Rettungsaktion musste gestartet werden.
Ich konnte den Verkäufer überzeugen, dass die Dienstzeit der Platane ihr Ende erreicht hatte. Beim Lösen des Schraubstockes brachen
3 von 4 der Schrauben im Holz ab. Deshalb und weil der Klotz nass war bekam ich ihn als Zugabe kostenfrei.
Die letzten Jahre hat er in meiner Werkstatt zum Trocknen verbracht und vor 14 Tagen habe ich die Schraubenreste entfernt und ihn filetiert.
Das Holzbild hat mir große Freude bereitet.

Die Formen der Schalen mussten wegen einiger Risse (und Schraubenlöchern) den Gegebenheiten der Natur / der Vornutzung folgen.
Die Risse sind zum Stehen gekommen, sodass die Schalen nun nicht mehr weiter arbeiten werden.
Hier nun ohne weitere Worte die Bilder der 3 ersten Schalen (Dm zwischen 35 und 25 cm, Höhe zwischen 12 und 15 cm): Und Nr 2: Und Nr 3: Ich habe die Schalen mit lebensmittelechtem Hartöl behandelt, was die Maserung hervorgehoben hat.
Viele Grüße
Egbert