3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Bernstein drechseln
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Bernstein drechseln
Hallo Drechselfreunde,
Da es nach drei Jahren Pause wieder nach Chicago geht,
Laufen die Vorbereitungen.
Aus Polen habe ich wieder Bernstein bekommen.
Also sind wieder eine Stücke entstanden: Bernstein erfordert allerdings sehr viel Feingefühl, nur ein kleiner wackerer, und schon zerspringt das Teil.
Auch der Bernsteinstaub klebt überall.
Gruß Hermann
Bring ich mit nach Hiddenhausen
Da es nach drei Jahren Pause wieder nach Chicago geht,
Laufen die Vorbereitungen.
Aus Polen habe ich wieder Bernstein bekommen.
Also sind wieder eine Stücke entstanden: Bernstein erfordert allerdings sehr viel Feingefühl, nur ein kleiner wackerer, und schon zerspringt das Teil.
Auch der Bernsteinstaub klebt überall.
Gruß Hermann
Bring ich mit nach Hiddenhausen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Maggus
- Beiträge: 336
- Registriert: Freitag 8. Januar 2021, 22:08
- Name: Markus
- Drechselbank: 3520B
- Wohnort: Hoitlingen
- Kontaktdaten:
Re: Bernstein drechseln
Verrückte Miniwelt
Riecht Bernstein im Drechseln und wenn ja, wie?
Schönen Gruß,
Markus

Riecht Bernstein im Drechseln und wenn ja, wie?
Schönen Gruß,
Markus
-
- Beiträge: 980
- Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
- Name: Daniel Thumann
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Langenberg
Re: Bernstein drechseln
Moin Hermann!
Das ist unglaublich!!!
Keine Ahnung wie man auf die Idee kommt, Bernstein zu drechseln. Noch dazu so winzig...
Ganz großes Kino!!
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
Das ist unglaublich!!!

Keine Ahnung wie man auf die Idee kommt, Bernstein zu drechseln. Noch dazu so winzig...

Ganz großes Kino!!
Liebe Grüße aus Langenberg, Daniel
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Bernstein drechseln
Hallo,
Obs echter Bernstein ist kann mann am Gewicht erkennen. In salzhaltigem Wasser schwimmt Bernstein.
Wenn der Bernstein erhitzt wird, so ab 100 grad, gibt es einen harzigen Geruch. Also mit einer glühenden Nadel ankokeln, dann riechts.
Außerdem kann mann Bernsteinreste bei ca. 300 grad schmelzen und unter hochem Druck zu Stangen-Bernstein verarbeiten.
Daraus werden dann Perlen gedreht.
In Ribnitz-Damgarten gibt auch ein Museum.
www.deutsches-Bernsteinmuseum.de
Gruß Hermann
Obs echter Bernstein ist kann mann am Gewicht erkennen. In salzhaltigem Wasser schwimmt Bernstein.
Wenn der Bernstein erhitzt wird, so ab 100 grad, gibt es einen harzigen Geruch. Also mit einer glühenden Nadel ankokeln, dann riechts.
Außerdem kann mann Bernsteinreste bei ca. 300 grad schmelzen und unter hochem Druck zu Stangen-Bernstein verarbeiten.
Daraus werden dann Perlen gedreht.
In Ribnitz-Damgarten gibt auch ein Museum.
www.deutsches-Bernsteinmuseum.de
Gruß Hermann
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Bernstein drechseln
Hallo Hermann,
sehr schöne Bernsteinarbeiten
sehr schöne Bernsteinarbeiten

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Drechselwurm
- Beiträge: 1779
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
- Name: Drechselwurm
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: LIPPBORG
Re: Bernstein drechseln
Sehr schöne Arbeiten aus Bernstein.
Einige Bernsteinarbeiten von Dir stehen in meiner Vitrine.


Gruß
Hubert
Einige Bernsteinarbeiten von Dir stehen in meiner Vitrine.
Gruß
Hubert
Gruss Hubert
der BUCHMACHER
der BUCHMACHER
- Benno
- Beiträge: 465
- Registriert: Dienstag 4. August 2015, 19:56
- Name: Benno Potthast
- Drechselbank: Eigenbau, St.Piccolo
- Wohnort: Altenbeken
Re: Bernstein drechseln
Hallo Hermann,
wusste gar nicht, das der Bernstein in ein Spannfutter geht.
Dachtet der zerbröselt?
Habe ihn die wenigen mal auf eine eingespannte Scheibe geklebt
wusste gar nicht, das der Bernstein in ein Spannfutter geht.
Dachtet der zerbröselt?
Habe ihn die wenigen mal auf eine eingespannte Scheibe geklebt
Gruß
Benno
Benno
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Bernstein drechseln
Ja, besser ist auf Holz aufzukleben.
Hier hatte ich ein sehr homogenes Stück.
Gruß Hermann
Hier hatte ich ein sehr homogenes Stück.
Gruß Hermann
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:26
- Name: Holzulli
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Lübbecke
Re: Bernstein drechseln
hallo Hermann.
die sind richtig schön. Da freu ich mich auf Hiddenhausen um die Teilchen in natura zu bestaunen.
Gruss Uwe
die sind richtig schön. Da freu ich mich auf Hiddenhausen um die Teilchen in natura zu bestaunen.
Gruss Uwe
Es gibt ein Leben ohne Drechseln, aber es ist sinnlos! (Frei nach Loriot)
-
- Beiträge: 77
- Registriert: Dienstag 26. Juni 2012, 06:51
- Name: Jochen
- Drechselbank: Record Power DML 320
Re: Bernstein drechseln
Man kann Bernsteine auch in Gießharz einbetten, dann lässt sich die ganze Geschichte sehr gut verarbeiten. Zum Bernstein suchen brauche ich nur gut 20 Minuten laufen. Finde immer schöne Stücke.
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Bernstein drechseln
Hallo Jochen,
Du hast eine PN
Du hast eine PN
-
- Beiträge: 77
- Registriert: Dienstag 26. Juni 2012, 06:51
- Name: Jochen
- Drechselbank: Record Power DML 320
Re: Bernstein drechseln
Bei mir ist nichts angekommen. Vor einigen Wochen hat hier jemand noch einen Bernstein in der Größe einer Zigarettenschachtel gefunden.
Gruß Jochen
Gruß Jochen
-
- Beiträge: 77
- Registriert: Dienstag 26. Juni 2012, 06:51
- Name: Jochen
- Drechselbank: Record Power DML 320
Re: Bernstein drechseln
So sehen meine Funde aus.
Gruß Jochen
Gruß Jochen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 77
- Registriert: Dienstag 26. Juni 2012, 06:51
- Name: Jochen
- Drechselbank: Record Power DML 320
Re: Bernstein drechseln
Noch mehr Bernstein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.