Habe vor einigen Jahren nach einem Sturm eine alte Schiffsplanke aus Eiche gefunden und sorgfältig getrocknet. Danach kann man sich das Holz wie Mooreiche vorstellen. Aus diesem charakterstarken Holz habe ich dann eine Wanduhr auf der Drechselbank gefertigt. Die Positionen der Uhrzeiten habe ich mit einem Forstnerbohrer vertieft und mit Epoxy ausgegossen. Durchmesser 28 cm.
Gruß Jochen
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Wanduhr
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 77
- Registriert: Dienstag 26. Juni 2012, 06:51
- Name: Jochen
- Drechselbank: Record Power DML 320
Wanduhr
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Wanduhr
Jochen,
wunderbares Holz hast du da gefunden.
Statt Epoxi hätte auch ein helles Kontrastholz gepasst und für mich natürlicher gewirkt.
wunderbares Holz hast du da gefunden.


Statt Epoxi hätte auch ein helles Kontrastholz gepasst und für mich natürlicher gewirkt.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Wanduhr
Da bin ich voll bei Frank - Epoxi weglassen und statt dessen z.B. Ahorn als Kontrast
Gruß Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Wanduhr
Bei solch einem ausgefallenen, einzigartigen Schatz ist weniger oft mehr.
Wahrscheinlich hätte ich das Material gar nicht mit Orientierungspunkten versehen.
Die Optik ist so toll, dass es hier vollkommen ausreicht, wenn man die Uhrzeit ungefähr erahnen kann.
Wahrscheinlich hätte ich das Material gar nicht mit Orientierungspunkten versehen.
Die Optik ist so toll, dass es hier vollkommen ausreicht, wenn man die Uhrzeit ungefähr erahnen kann.
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)