Hallo ihr Lieben, habe mal was anderes gemacht.
Die Drechselbank mal ausgelassen, Kreissäge angeschmissen
und ein Insektenhotel mit der Größe 1000 x 640 mm gebaut.
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Bienen Hotel
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 130
- Registriert: Sonntag 27. Dezember 2020, 20:02
- Name: Claudius
- Zur Person: Hallo,
Bin 2020 mit dem Drechseln angefangen,
Habe viele Fragen und hoffe, dass ich hier bei euch gut aufgehoben bin und einige Tips und Tricks von euch bekomme.
Würde mich auch freuen, wenn meine Kunst von euch in Augenschein genommen wird.
Ich sage jetzt schon mal danke.
Claudius - Drechselbank: Sratos FU 230/28.09.
- Wohnort: Gerblingerode
Bienen Hotel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße aus Duderstadt
Klaus
Klaus
- bernie
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Bienen Hotel
Hallo Klaus,
ein schönes und stabiles Insektenhotel hast du da gebaut.Aber du solltest für deine Hotelgäste noch ein paar mehr Löcher bohren.
ein schönes und stabiles Insektenhotel hast du da gebaut.Aber du solltest für deine Hotelgäste noch ein paar mehr Löcher bohren.
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
- Mephy
- Beiträge: 839
- Registriert: Freitag 4. Oktober 2013, 19:58
- Name: Daniel Flückiger
- Zur Person: Wenn Du mehr über mich erfahren möchtest, besuche meine WEB-Seite
www.drechsel-formen.ch
MIDI II
Jet 2424 - Drechselbank: Jet 4224-B
- Wohnort: Bäretswil
- Kontaktdaten:
Re: Bienen Hotel
Hallo Klaus,
Tolles Bienen-Hotel. Aber bitte zeige dies keinem Veganer, sonst überwinden die sich noch Honig zu geniessen
Gruss Mephy
Tolles Bienen-Hotel. Aber bitte zeige dies keinem Veganer, sonst überwinden die sich noch Honig zu geniessen

Gruss Mephy
Aus dem Hades:
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
"Nur wem schon ein Stück Holz um die Ohren geflogen ist, weiss die Unwucht zu schätzen"
Mephy
- holgi.h
- Beiträge: 1011
- Registriert: Sonntag 16. August 2015, 18:21
- Name: Holger
- Zur Person: Eine Schale geht immer ;)
- Drechselbank: Becker & Knebusch
- Wohnort: Wadersloh
Re: Bienen Hotel
Hallo Klaus,
Schönes Hotel. Nur Löcher in der Hirnholzseite ist nicht so schön. Das Holz reisst und verletzt die Bienen beim rückwärts rauskriechen. Feuchtigkeit zieht eher ein etc. Da gibt es einiges dazu im Netz.
Ich kann noch empfehlen ein Wabendrahtgitter davor zu installieren mit etwas Abstand zum Holz. Sonst kommt auch gerne mal der Specht vorbei.
Gruß Holger
Schönes Hotel. Nur Löcher in der Hirnholzseite ist nicht so schön. Das Holz reisst und verletzt die Bienen beim rückwärts rauskriechen. Feuchtigkeit zieht eher ein etc. Da gibt es einiges dazu im Netz.
Ich kann noch empfehlen ein Wabendrahtgitter davor zu installieren mit etwas Abstand zum Holz. Sonst kommt auch gerne mal der Specht vorbei.
Gruß Holger

- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Bienen Hotel
Hallo Klaus,
das ist ja ein sehr große Hotelanlage, ich hoffe mit es sind auch genug Blühwiesen in der Nähe. Eine tolle Arbeit und
fürs zeigen.
Mir gefallen die einzelnen Blocks, evtl. auch für später, wenn du mal etwas erneuern willst, ist es damit auf alle Fälle einfacher.
Einen Draht mit etwas Abstand fehlt tatsächlich, nicht nur Specht auch die Meisen plündern sonst die ersten Brutkammern.
Zu der Verarbeitung und dem Befüllen ist hier ein sehr ausführlicher LINK über Insektennisthilfen
Da kann viel falsch gemacht werden.
Viel Erfolg beim Erstbezug und berichte gerne weiter.
Jens
das ist ja ein sehr große Hotelanlage, ich hoffe mit es sind auch genug Blühwiesen in der Nähe. Eine tolle Arbeit und

Mir gefallen die einzelnen Blocks, evtl. auch für später, wenn du mal etwas erneuern willst, ist es damit auf alle Fälle einfacher.
Einen Draht mit etwas Abstand fehlt tatsächlich, nicht nur Specht auch die Meisen plündern sonst die ersten Brutkammern.
Zu der Verarbeitung und dem Befüllen ist hier ein sehr ausführlicher LINK über Insektennisthilfen
Da kann viel falsch gemacht werden.


Viel Erfolg beim Erstbezug und berichte gerne weiter.
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
-
- Beiträge: 130
- Registriert: Sonntag 27. Dezember 2020, 20:02
- Name: Claudius
- Zur Person: Hallo,
Bin 2020 mit dem Drechseln angefangen,
Habe viele Fragen und hoffe, dass ich hier bei euch gut aufgehoben bin und einige Tips und Tricks von euch bekomme.
Würde mich auch freuen, wenn meine Kunst von euch in Augenschein genommen wird.
Ich sage jetzt schon mal danke.
Claudius - Drechselbank: Sratos FU 230/28.09.
- Wohnort: Gerblingerode
Re: Bienen Hotel
Hallo ihr Lieben,
Ich sage Danke danke für eure Beiträge
und für weitere Vorschläge.
Ich sage Danke danke für eure Beiträge
und für weitere Vorschläge.

Liebe Grüße aus Duderstadt
Klaus
Klaus