3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Zierdrehen- Nr12
- Jürgen Gärtner
- Beiträge: 139
- Registriert: Samstag 22. März 2014, 17:00
- Name: Jürgen Gärtner
- Drechselbank: Killinger1400 SE
- Wohnort: Lienheim
Zierdrehen- Nr12
Hallo zusammen!
Ich habe wieder ein paar schöne Bilder für euch. Hefte in allen Formen, vor allem die Exzentrischen machen die meiste Freude.
Der Klüpfel hat ca. 400 g. Hier mein Spiel noch ohne Farbe. Hier noch beim Bemalen Und hier schon fertig. Aber was für ein Malheur. Beim Schmetterling bewegen sich die Flügel nicht mehr.
Da ist im Inneren irgend was abgerissen. Deshalb habe ich auch noch kein Video
gemacht. Alles verleimt und bemalt und nun so was. Aber ich werde den
Schmetterling noch mal ausbrechen und reparieren. Ich weiß nicht der Aufwand.
Sagt mir was ich machen soll.
Gruß Jürgen!
Ich habe wieder ein paar schöne Bilder für euch. Hefte in allen Formen, vor allem die Exzentrischen machen die meiste Freude.
Der Klüpfel hat ca. 400 g. Hier mein Spiel noch ohne Farbe. Hier noch beim Bemalen Und hier schon fertig. Aber was für ein Malheur. Beim Schmetterling bewegen sich die Flügel nicht mehr.
Da ist im Inneren irgend was abgerissen. Deshalb habe ich auch noch kein Video
gemacht. Alles verleimt und bemalt und nun so was. Aber ich werde den
Schmetterling noch mal ausbrechen und reparieren. Ich weiß nicht der Aufwand.
Sagt mir was ich machen soll.
Gruß Jürgen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 270
- Registriert: Mittwoch 25. April 2018, 19:10
- Name: Jürgen Wirtz
- Drechselbank: Holzprofi M 320
Re: Zierdrehen- Nr12
Hallo Jürgen
Hut ab was für eine Leistung , die sehen dem Original sehr ähnlich .
Lg Jürgen
Hut ab was für eine Leistung , die sehen dem Original sehr ähnlich .
Lg Jürgen
- hawokle
- Beiträge: 127
- Registriert: Dienstag 18. September 2018, 18:37
- Name: Hans-Wolfgang Klemenz
- Drechselbank: Wivamac 1200, kl. Ro
- Wohnort: Wald-Michelbach
Re: Zierdrehen- Nr12
Hallo Jürgen, schönen Mittag,
eine tolle Bild-Serie ...
...
ein Kinderfilm kann nicht schöner mit solchen Figuren gestaltet werden ...
...
-schön für's Zeigen ...
eine tolle Bild-Serie ...


ein Kinderfilm kann nicht schöner mit solchen Figuren gestaltet werden ...



schreibt.....herzlichst Hans-Wolfgang,
der WalDmichelb_Ach(d)ER ...!....!
der WalDmichelb_Ach(d)ER ...!....!
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Zierdrehen- Nr12
Wahnsinn
Viele Grüße
Uli
PS: Ich würde versuchen den Schmetterling zu reparieren, sonst ärgert man sich jedesmal, wenn man auf das Teil schaut.
Viele Grüße
Uli
PS: Ich würde versuchen den Schmetterling zu reparieren, sonst ärgert man sich jedesmal, wenn man auf das Teil schaut.
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Zierdrehen- Nr12
Die Ruhe möchte ich haben....
Hut ab
KG
Hut ab
KG
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Zierdrehen- Nr12
Jürgen, ich bin immer wieder begeistert von deiner Phantasie, Schaffenskraft und dem eisernen Willen zur Perfektion und zum Gelingen deiner Projekte.
Und auch dem kleinen Schmetterling wirst Du die "gebrochenen Flügel" liebevoll wieder heilen.
Da bin ich mir ganz sicher
Einfach nur toll



Und auch dem kleinen Schmetterling wirst Du die "gebrochenen Flügel" liebevoll wieder heilen.
Da bin ich mir ganz sicher
Einfach nur toll

Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 20:28
- Name: Josef
- Drechselbank: Record Power Regent
- Wohnort: Dalheim
Re: Zierdrehen- Nr12
Hallo Jürgen,
das ist der absolute Wahnsinn. Biene Maja und Co.,
einfach toll gemacht.Bin total begeistert.
Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
das ist der absolute Wahnsinn. Biene Maja und Co.,
einfach toll gemacht.Bin total begeistert.



Schöne Grüße aus Rheinhessen
Josef
- Jürgen Gärtner
- Beiträge: 139
- Registriert: Samstag 22. März 2014, 17:00
- Name: Jürgen Gärtner
- Drechselbank: Killinger1400 SE
- Wohnort: Lienheim
Re: Zierdrehen- Nr12
Hallo zusammen!
Ich möchte mich als erstes für eure Rückmeldungen bedanken. Irgendwann in naher
Zukunft werde ich den Schmetterling reparieren und dann auch ein Video machen.
Gruß Jürgen!
Ich möchte mich als erstes für eure Rückmeldungen bedanken. Irgendwann in naher
Zukunft werde ich den Schmetterling reparieren und dann auch ein Video machen.
Gruß Jürgen!
- Benno
- Beiträge: 465
- Registriert: Dienstag 4. August 2015, 19:56
- Name: Benno Potthast
- Drechselbank: Eigenbau, St.Piccolo
- Wohnort: Altenbeken
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Zierdrehen- Nr12
Griaß di Jürgen,
Super Arbeit - ich freue mich auf das Video.
fürs zeigen
Grüße Dieter
Super Arbeit - ich freue mich auf das Video.

Grüße Dieter
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Zierdrehen- Nr12
tolle Arbeit,
als Kind habe ich Biene Maja geliebt.

als Kind habe ich Biene Maja geliebt.
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg