Hallo zusammen,
habe mal wieder zwei Dicke Dinger gedrechselt, einen mit Clip und den anderen mit ohne. Da ist man freier in der Formgebung.
Wie meistens, fein geschliffen und Finishing mit Hartwachsöl von Clou.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Dicke, mit und mit ohne
- Helmut-P
- Beiträge: 5746
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Dicke, mit und mit ohne
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Dicke, mit und mit ohne
hallo Helmut,
bei dem Modell "mit ohne Klipp"
gefällt mir die Formgebung.
"Es scheint, als würde der gut in der Hand liegen."
Die letzte Feststellung kommt von meiner Frau.
Sie ist zwar nicht Mitglied des Forums,
hat aber recht
KG
bei dem Modell "mit ohne Klipp"
gefällt mir die Formgebung.
"Es scheint, als würde der gut in der Hand liegen."
Die letzte Feststellung kommt von meiner Frau.
Sie ist zwar nicht Mitglied des Forums,
hat aber recht

KG
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Dicke, mit und mit ohne
Hallo Helmut
Zwei schöne Zeichenstifte
Ich gewöhne mir gerade wieder an mehr Bleistift zu verwenden
Und weniger die blöden Feinleiner.....(Ausnahmen bestätigen die Regel)
Zwei schöne Zeichenstifte

Ich gewöhne mir gerade wieder an mehr Bleistift zu verwenden
Und weniger die blöden Feinleiner.....(Ausnahmen bestätigen die Regel)
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Ritschi
- Beiträge: 1255
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: Dicke, mit und mit ohne
Moin Helmut,
also mir gefällt der "mit ohne" wesentlich besser!
Der "mit Clip" sieht einfach sehr gewöhnlich aus.
Ich mache für einen Stift ohne Clip dann meist eine abgeflachte ca. 10cm Kugel mit einer passenden Stiftaufnahme.
Muss auch mal wieder so einen Dicken machen.
Danke fürs zeigen
also mir gefällt der "mit ohne" wesentlich besser!
Der "mit Clip" sieht einfach sehr gewöhnlich aus.
Ich mache für einen Stift ohne Clip dann meist eine abgeflachte ca. 10cm Kugel mit einer passenden Stiftaufnahme.
Muss auch mal wieder so einen Dicken machen.
Danke fürs zeigen
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Dicke, mit und mit ohne
Der aus Nussbaum gefällt mir super gut.
Womit hast du denn verklebt ?
Die Hülse hat nur eine kleine Klebestelle mit dem Mienenhalter.
Bei Koh i Norr ist ein Gewinde
M10 x0,75 .
Womit hast du denn verklebt ?
Die Hülse hat nur eine kleine Klebestelle mit dem Mienenhalter.
Bei Koh i Norr ist ein Gewinde
M10 x0,75 .
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
- Helmut-P
- Beiträge: 5746
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Dicke, mit und mit ohne
Hallo Manni,
den kooh-i-noor mit Gewinde verbauen ich auch. Den dicken hier klebe ich mit Konstruktionskleber 2Construct® Spezial 483 Serie hochviskos / dickflüssig. Das klappt und hält sehr gut.
Habe gleich noch einen "mit ohne" gemacht: Auch das Holz hat vor ein paar Jahren Klaus-Gerd besorgt und auf einem Treffen angeboten. Nochmals vielen Dank
Freundliche Freundliche ins BLAUE
Helmut
den kooh-i-noor mit Gewinde verbauen ich auch. Den dicken hier klebe ich mit Konstruktionskleber 2Construct® Spezial 483 Serie hochviskos / dickflüssig. Das klappt und hält sehr gut.
Habe gleich noch einen "mit ohne" gemacht: Auch das Holz hat vor ein paar Jahren Klaus-Gerd besorgt und auf einem Treffen angeboten. Nochmals vielen Dank
Freundliche Freundliche ins BLAUE
Helmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 23. August 2020, 18:14
- Name: Horst
- Drechselbank: Hapfo Performer 400
- Wohnort: Wittlich
Re: Dicke, mit und mit ohne
Hallo Helmut,
Deine ohne gefallen mir sehr gut, du hast ihnen eine schöne Formgestaltung gegeben und deine Hölzer sind auch sehr schön.

Deine ohne gefallen mir sehr gut, du hast ihnen eine schöne Formgestaltung gegeben und deine Hölzer sind auch sehr schön.


Liebe Grüße Horst
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt
Nicht jeder ist aus dem gleichen Holz geschnitzt