3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Bonbondose ....
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
Bonbondose ....
...für meinen Lieblingstischler
natürlich mit dem Hintergedanken, zukünftig mal das eine oder andere Reststück abstauben
zu können, darf ruhig auch Zirbe sein ....
heute jedenfalls sah es in der Werkstatt sehr bescheiden aus ....
Grüße aus Bautzen
Andreas
natürlich mit dem Hintergedanken, zukünftig mal das eine oder andere Reststück abstauben
zu können, darf ruhig auch Zirbe sein ....
heute jedenfalls sah es in der Werkstatt sehr bescheiden aus ....
Grüße aus Bautzen
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 979
- Registriert: Samstag 12. Februar 2022, 19:43
- Name: Daniel Thumann
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Langenberg
Re: Bonbondose ....
Hallo Andreas!
Die Bonbon Dose gefällt mir sehr gut.
Schöne Form...
Und wenn da noch leckere Füllung reinkommt, ist demnächst bestimmt noch Holz für dich drin.
fürs zeigen...
Gruß, Daniel
Die Bonbon Dose gefällt mir sehr gut.

Und wenn da noch leckere Füllung reinkommt, ist demnächst bestimmt noch Holz für dich drin.

Gruß, Daniel
-
- Beiträge: 2513
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: Bonbondose ....
Und nicht vergessen: auch die Späne gut vermarkten - nicht achtlos im Branitzpark verstreuen
Eine sehr schöne Aufmerksamkeit.Wir Tischler sind für solche Bonbons immer empfänglich und öffnen dann auch gern unsere kleine Schatztruhe

Eine sehr schöne Aufmerksamkeit.Wir Tischler sind für solche Bonbons immer empfänglich und öffnen dann auch gern unsere kleine Schatztruhe

Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Bonbondose ....
Hallo Andreas,
schöne Dose und eine Werkstatt, die nach viel Arbeit aussieht.
Viele Grüße
Jens
schöne Dose und eine Werkstatt, die nach viel Arbeit aussieht.
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- bernie
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: Bonbondose ....
Hallo Andreas,
Tolle Idee und ein schönes Geschenk hast du da mal wieder gefertigt
Der Spruch von früher trifft auch heute noch immer zu. Mit Speck fängt man Mäuse.
Tolle Idee und ein schönes Geschenk hast du da mal wieder gefertigt

Der Spruch von früher trifft auch heute noch immer zu. Mit Speck fängt man Mäuse.
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
- chrillu
- Beiträge: 494
- Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 05:54
- Name: Christian Luksch
- Zur Person: www.cln.at
- Drechselbank: 5 alte restaurierte
- Wohnort: Kottingbrunn
- Kontaktdaten:
Re: Bonbondose ....
Servus
Du hast eine sehr gefällige Dose geschaffen, gratuliere
Du hast eine sehr gefällige Dose geschaffen, gratuliere
Mit lieben Grüßen
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Bonbondose ....
Hoffentlich geht die Rechnung für dich auf
Jetzt hast du auf jeden Fall eine Duftwerkstatt

Jetzt hast du auf jeden Fall eine Duftwerkstatt

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- drexler116
- Beiträge: 1358
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Bonbondose ....
Das ist ja mal ne witzige Dose
Gefällt mir sehr gut
Sehr sympathisch deine Werkstatt

Gefällt mir sehr gut
Sehr sympathisch deine Werkstatt

Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
Re: Bonbondose ....
leider bleiben jedes Mal kleinere Stücke übrig, diese bei den aktuellen Preisen für Zirbe
zu vernachlässigen ist wahrlich nicht angebracht
aus den Kantelstücken und den kleinen Übrigbleibseln aus der Schalenstecherei habe ich die
Reste so zusammengestellt:
ein Fläschchen Zirbenöl in den Zylinder (Dose ??) gestellt und Deckel drauf
letzterer soll auch als Verdunstungsscheibe dienen, allerdings habe ich hier
keine Zirbe verwendet, stattdessen Platane, für den Schriftenfräser ist die
Zirbe zu weich, sie franst stark aus
Grüße aus Bautzen
Andreas
zu vernachlässigen ist wahrlich nicht angebracht
aus den Kantelstücken und den kleinen Übrigbleibseln aus der Schalenstecherei habe ich die
Reste so zusammengestellt:
ein Fläschchen Zirbenöl in den Zylinder (Dose ??) gestellt und Deckel drauf
letzterer soll auch als Verdunstungsscheibe dienen, allerdings habe ich hier
keine Zirbe verwendet, stattdessen Platane, für den Schriftenfräser ist die
Zirbe zu weich, sie franst stark aus
Grüße aus Bautzen
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Bonbondose ....
Hallo Andreas,
schöne Idee mit den Döschen für die Ölflasche und die gefrästen Deckel sehen gut aus, gefällt mir.
Wo wird denn bei Nutzung der Öltopfen platziert, in die Schale, in die Dose oder in die Rillen des Deckels?
Viele Grüße
Jens
schöne Idee mit den Döschen für die Ölflasche und die gefrästen Deckel sehen gut aus, gefällt mir.
Wo wird denn bei Nutzung der Öltopfen platziert, in die Schale, in die Dose oder in die Rillen des Deckels?
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
Re: Bonbondose ....
.... einfach 2 ... 3 Tropfen auf die Deckelmitte geben, das reicht...
Grüße aus Bautzen
Andreas
Grüße aus Bautzen
Andreas