Seit ca. 26 Jahren liegt da eine Weinwurzel rum. Anfangs sollte es ein Zimmerbrunnen werden, dann war es der Berg im Hintergrund einer Weihnachtsgrippe, mal die Mäusehöhle für die Kinder,...
Nun kam meine Frau mit der Idee an, es könne doch auch eine Kugel werden.
Also ran ans Holz. Nur wo ist das meiste Holz zur Kugel und wie spanne ich sie?
Zuerst einmal fixieren
Die passende Stelle wählen
Eine ebene Fläche sägen
Ich entscheide nich für eine 8mm Holzschraube, die ich später in das Spannzangenfutter spanne
Ganz langsam und vorsichtig eine ebene Fläche anbohren
Gespannt habe ich mit dem Spannzangenfutter und einer mitlaufenden Körnerspitze mit Druckring
Dann freihand gedreht. Die Kugelform sieht man beim drehen nur bei laufender Maschine. Ein Karton mit ausgeschnittenem Kreisbogen diente mir als Schablone. Geschliffen mit Flex und Gummiteller bai laufender Maschine. Alles andere erschien mir zu gefährlich. Durchmesser 12 cm, eingelassen mit verdünntem Färberdisetlöl. Das stand noch rum von früher, als meine Frau sich als Seifemacherin
versucht hat. Der Glanz hat sich mittlerweile gelegt, das Öl ist eingezogen.
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Weinwurzelkugel
- jesse
- Beiträge: 457
- Registriert: Samstag 20. August 2016, 12:17
- Name: Jens
- Drechselbank: VEB Olbernhau
- Wohnort: Langenburg
Weinwurzelkugel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von jesse am Mittwoch 26. April 2023, 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Weinwurzelkugel
Ist ja eher ein Kugelfragment, gefällt mir aber super.
Ich mag solche wilden Kugeln am liebsten

Ich mag solche wilden Kugeln am liebsten

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 130
- Registriert: Sonntag 27. Dezember 2020, 20:02
- Name: Claudius
- Zur Person: Hallo,
Bin 2020 mit dem Drechseln angefangen,
Habe viele Fragen und hoffe, dass ich hier bei euch gut aufgehoben bin und einige Tips und Tricks von euch bekomme.
Würde mich auch freuen, wenn meine Kunst von euch in Augenschein genommen wird.
Ich sage jetzt schon mal danke.
Claudius - Drechselbank: Sratos FU 230/28.09.
- Wohnort: Gerblingerode
Re: Weinwurzelkugel
Hallo Jenz,
Da warste aber mutig,
das dir das Holz nicht um die Ohren geflogen ist.
Ich habe das meiner Frau gezeigt, sie sagte toll, mit epoxi würde die Wurzel ganz rund aussehen.
Ja da gehen die meinungen auseinander.
Wie auch immer ich sage Toll
Da warste aber mutig,


das dir das Holz nicht um die Ohren geflogen ist.
Ich habe das meiner Frau gezeigt, sie sagte toll, mit epoxi würde die Wurzel ganz rund aussehen.
Ja da gehen die meinungen auseinander.
Wie auch immer ich sage Toll

Liebe Grüße aus Duderstadt
Klaus
Klaus
- jesse
- Beiträge: 457
- Registriert: Samstag 20. August 2016, 12:17
- Name: Jens
- Drechselbank: VEB Olbernhau
- Wohnort: Langenburg
Re: Weinwurzelkugel
@ Frank Kugelfragment ist ein toller Ausdruck, muss ich mir merken.
@ Claudius Es ist immer irgendwo Holz vorhanden. Naur nicht da wo man es meint. Wenn man sie in der Hand hält, geht es eigentlich.
Danke für das Lob.
Gruß Jens
@ Claudius Es ist immer irgendwo Holz vorhanden. Naur nicht da wo man es meint. Wenn man sie in der Hand hält, geht es eigentlich.
Danke für das Lob.
Gruß Jens