Kürze des Kugelschreibers, ca 8.9 cm
Den Zwischenring habe ich diesmal weggelassen.
Gruß aus dem Auetal
KG
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Ein Schreiber aus Acryl
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Ein Schreiber aus Acryl
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Ein Schreiber aus Acryl
Hallo KG,
den Scheiber finde ich toll.
Welche Mechanik verwendest Du?
Gruß
Heinz-Josef
den Scheiber finde ich toll.
Welche Mechanik verwendest Du?
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Ein Schreiber aus Acryl
hallo Heinz-Josef,
der Bausatz ist ein Drehkuli.
Der Mittelring wurde durch das 4 Segment von unten ersetzt.
Die untere Hülse fasst ca. 2,5 mm in das 4 Segment.
Die obere Hülse ist um diese Maß zurückversetzt eingeklebt.
Damit ist ein sauberes Zusammenstecken gewährleistet.
Der Schreiber kann noch auf 72 mm gekürzt werden.
Der Kuli dreht sich bei dieser 89 mm Ausführung zwischen dem Segment 3 + 4,
von der Spitze aus gesehen.
Es gibt auch eine geheime "Lösung" ohne Hülsenversatz :mrgreen:
Gruß
KG
der Bausatz ist ein Drehkuli.
Der Mittelring wurde durch das 4 Segment von unten ersetzt.
Die untere Hülse fasst ca. 2,5 mm in das 4 Segment.
Die obere Hülse ist um diese Maß zurückversetzt eingeklebt.
Damit ist ein sauberes Zusammenstecken gewährleistet.
Der Schreiber kann noch auf 72 mm gekürzt werden.
Der Kuli dreht sich bei dieser 89 mm Ausführung zwischen dem Segment 3 + 4,
von der Spitze aus gesehen.
Es gibt auch eine geheime "Lösung" ohne Hülsenversatz :mrgreen:
Gruß
KG
- Drechselsiggi
- Beiträge: 1005
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
- Drechselbank: Ein altes Schätzchen
Re: Ein Schreiber aus Acryl
Hallo KG!
Ich persönlich finde Ihn so unnatürlich, künstlich in Richtung fade.
Die Vergangenheit hat aber gezeigt, das ich davon keine Ahnung habe.
Denn gerade die Schreiber, die ich gar nicht nett gefunden habe, hast Du am besten verkauft.
Demnach müßte das für Dich wieder ein Renner werden.
Ich würde es Dir Wünschen.
Liebe Grüße
Siggi
Ich persönlich finde Ihn so unnatürlich, künstlich in Richtung fade.
Die Vergangenheit hat aber gezeigt, das ich davon keine Ahnung habe.
Denn gerade die Schreiber, die ich gar nicht nett gefunden habe, hast Du am besten verkauft.
Demnach müßte das für Dich wieder ein Renner werden.
Ich würde es Dir Wünschen.
Liebe Grüße
Siggi
Liebe Grüße
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.