Griaß Eich,
heute ist mir in meiner Werkstatt beinahe der Luftfilter auf den Kopf gefallen. Zum Glück habe ich nicht gedrechselt, da hätte das böse ausgehen können.
Da steht der Übertäter, nach dem Absturz ist er am Stromkabel gehängt.
Was ist passiert:
Beim Einschalten des Filters, dreht der sich immer beim Anlaufen auf eine Seite und pendelt dann wieder zurück. Vermutlich hat sich dabei der Befestigungshaken immer ein klitzekleines Stück aus dem Dübel herausgedreht. Der Haken ist mit Dübel und Filter abgestürzt:
der Haken war mal ganz eingedreht.
Hat jemand schon mal eine ähnliche Erfahrung gemacht? Auf jeden Fall rate ich jedem, der seine Luft reinhalten möchte, immer mal wieder die Aufhängung überprüfen! Mein Filter hängt (bzw. hing) seit ca. 4 Jahren da!
Liebe Grüße
Dieter
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Aufhängung von Luftfilter
Moderator: Harald
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Aufhängung von Luftfilter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!
- chrillu
- Beiträge: 494
- Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 05:54
- Name: Christian Luksch
- Zur Person: www.cln.at
- Drechselbank: 5 alte restaurierte
- Wohnort: Kottingbrunn
- Kontaktdaten:
Re: Aufhängung von Luftfilter
Servus
Ironie an
"das hast du jetzt davon das du einen runden gekauft hast, hättest du einen eckigen genommen der würde dann an 4 Hacken hängen, und sich nicht drehen"
Ironie aus.
Gut das dir nichts weiter passiert ist, aber überprüf mal die Kabelsicherung im Lüfter denn wenn das Kabel den Sturz abgefangen hat kann da schon auch was passiert sein, nicht das du noch einen Kurzschluss mit Funken in der Werkstatt produzierst.
Ironie an
"das hast du jetzt davon das du einen runden gekauft hast, hättest du einen eckigen genommen der würde dann an 4 Hacken hängen, und sich nicht drehen"
Ironie aus.
Gut das dir nichts weiter passiert ist, aber überprüf mal die Kabelsicherung im Lüfter denn wenn das Kabel den Sturz abgefangen hat kann da schon auch was passiert sein, nicht das du noch einen Kurzschluss mit Funken in der Werkstatt produzierst.
Mit lieben Grüßen
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
Christian
__________________________________________________ __________
Drechselkurse: https://cln.at
- Schnedo
- Beiträge: 168
- Registriert: Dienstag 4. August 2015, 08:17
- Name: Werner Schneiter
- Drechselbank: Centauro TM 1200
- Wohnort: Dorf
Re: Aufhängung von Luftfilter
Hallo Dieter
Meinen Filter habe ich ganz einfach mit einem Draht gegen verdrehen gesichert.
Meinen Filter habe ich ganz einfach mit einem Draht gegen verdrehen gesichert.
Gruss Werner
-Centauro TM-120
-Jet 1014 (für die Märkte)
-Magma Lathe 175 FU
-Twister FU 200
-Centauro TM-120
-Jet 1014 (für die Märkte)
-Magma Lathe 175 FU
-Twister FU 200
- Daddy
- Beiträge: 935
- Registriert: Montag 27. April 2009, 00:17
- Name: Heiner
- Zur Person: Verstorben am 26. Januar 2025
- Drechselbank: Woodfast M305
Re: Aufhängung von Luftfilter
Moin Dieter,
ich nenne den gleichen Luftfilter mein Eigen.
Der hängt auch mit seiner Kette an einer Schraube.
Ich habe den mal gestartet, nachdem ich Dein Malheur gelesen habe.
Da ruckt nichts viel, was eine Schraube aus einem Dübel treiben könnte.
Wenn Dein Dübel stramm in der Decke saß, war möglicherweise die Schraube unterdimensioniert.
Und wenn der Luftfilter wieder abgeschaltet wird, gibt es einen Ruck in die Gegenrichtung,
die Schraube hätte sich also wieder festziehen können.
Mein Luftfilter hängt gefühlt seit 12 Jahren an der gleichen Stelle ohne Absturz und ich bin froh,
daß er seine Arbeit ohne Ausfälle macht.
Aber Dein Unfall regt ja dazu an, mal seine Installationen auf Auffälligkeiten zu prüfen.
für Deine Unfallbeschreibung!
ich nenne den gleichen Luftfilter mein Eigen.
Der hängt auch mit seiner Kette an einer Schraube.
Ich habe den mal gestartet, nachdem ich Dein Malheur gelesen habe.
Da ruckt nichts viel, was eine Schraube aus einem Dübel treiben könnte.
Wenn Dein Dübel stramm in der Decke saß, war möglicherweise die Schraube unterdimensioniert.
Und wenn der Luftfilter wieder abgeschaltet wird, gibt es einen Ruck in die Gegenrichtung,
die Schraube hätte sich also wieder festziehen können.
Mein Luftfilter hängt gefühlt seit 12 Jahren an der gleichen Stelle ohne Absturz und ich bin froh,
daß er seine Arbeit ohne Ausfälle macht.
Aber Dein Unfall regt ja dazu an, mal seine Installationen auf Auffälligkeiten zu prüfen.

Liebe Grüsse, Heiner
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
- Burgberger
- Beiträge: 2150
- Registriert: Samstag 28. Juli 2018, 15:03
- Name: Dieter
- Drechselbank: Twister 180
- Wohnort: Burgberg
Re: Aufhängung von Luftfilter
Danke an Christian :
ich habe die Kabel geprüft - Gerät aufgeschraubt - da ist eine wirksame Kabelentlastung eingebaut Inzwischen sind zwei neue Haken in der Decke - mindestens einer sollte ja künftig halten: Liebe Grüße
Dieter
ich habe die Kabel geprüft - Gerät aufgeschraubt - da ist eine wirksame Kabelentlastung eingebaut Inzwischen sind zwei neue Haken in der Decke - mindestens einer sollte ja künftig halten: Liebe Grüße
Dieter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aus dem schönen Allgäu wünsche ich allen das Beste!